Microtransat: Erstes robotisches Segelboot überquert den Atlantik

Es hat mehr als 20 Versuche gebraucht, bis es gelungen ist: Ein norwegisches Roboterboot hat als erstes selbstständig den Atlantik überquert. Es brauchte knapp drei Monate von Neufundland nach Irland. (Roboter, Technologie)

Es hat mehr als 20 Versuche gebraucht, bis es gelungen ist: Ein norwegisches Roboterboot hat als erstes selbstständig den Atlantik überquert. Es brauchte knapp drei Monate von Neufundland nach Irland. (Roboter, Technologie)

Logitechs MX Vertical im Test: So teuer muss eine gute vertikale Maus nicht sein

Logitech hat mit der MX Vertical erstmals eine vertikale Maus im Sortiment. Damit werden Nutzer angesprochen, die gesundheitliche Probleme bei der Mausnutzung haben – Schmerzen sollen verringert werden. Das Logitech-Modell muss sich an der deutlich gün…

Logitech hat mit der MX Vertical erstmals eine vertikale Maus im Sortiment. Damit werden Nutzer angesprochen, die gesundheitliche Probleme bei der Mausnutzung haben - Schmerzen sollen verringert werden. Das Logitech-Modell muss sich an der deutlich günstigeren Alternative von Anker messen lassen. Ein Test von Ingo Pakalski (Maus, Eingabegerät)

Battle Royale: Fortnite für Android kommt auf 15 Millionen Downloads

Epic Games hat es offenbar nicht geschadet, Googles Play Store zu umgehen: Nach eigenen Angaben wurde die APK von Fortnite für Android 15 Millionen Mal heruntergeladen. Das Sicherheitsteam hat im Gegenzug eine Menge mit Fake-Webseiten zu tun, die Malwa…

Epic Games hat es offenbar nicht geschadet, Googles Play Store zu umgehen: Nach eigenen Angaben wurde die APK von Fortnite für Android 15 Millionen Mal heruntergeladen. Das Sicherheitsteam hat im Gegenzug eine Menge mit Fake-Webseiten zu tun, die Malware unter dem Namen Fortnite anbieten. (Fortnite, Virus)

Jack Ma: Alibaba-Chef tritt zurück und kehrt zurück zu den Wurzeln

Jack Ma, Gründer von Alibaba und einer der reichsten Menschen der Welt, tritt von seinem Posten als Chef des Unternehmens zurück. Ihm folgt Alibaba-COO Daniel Zhang. Ma will sich Bildungsprojekten widmen, bleibt aber im Aufsichtsrat. (Alibaba, Onlinesh…

Jack Ma, Gründer von Alibaba und einer der reichsten Menschen der Welt, tritt von seinem Posten als Chef des Unternehmens zurück. Ihm folgt Alibaba-COO Daniel Zhang. Ma will sich Bildungsprojekten widmen, bleibt aber im Aufsichtsrat. (Alibaba, Onlineshop)

Datenleck: Warum Knuddels seine Passwörter im Klartext speicherte

In der vergangenen Woche wurden fast zwei Millionen Zugangsdaten von Knuddels geleakt. Die Speicherung der Passwörter im Klartext sollte der Sicherheit der Mitglieder dienen. Die Schwachstelle steht möglicherweise fest. (Passwort, PHP)

In der vergangenen Woche wurden fast zwei Millionen Zugangsdaten von Knuddels geleakt. Die Speicherung der Passwörter im Klartext sollte der Sicherheit der Mitglieder dienen. Die Schwachstelle steht möglicherweise fest. (Passwort, PHP)

Plastikmüll: The Ocean Cleanup beginnt mit der Müllsammlung im Pazifik

Ein riesige Menge an Plastikmüll hat sich mitten im Pazifik in einem Wirbel angesammelt. Das von dem Niederländer Boyan Slat gegründete Projekt The Ocean Cleanup will den Nordpazifikwirbel davon befreien. Es lässt ein großes Müllsammelsystem auf den of…

Ein riesige Menge an Plastikmüll hat sich mitten im Pazifik in einem Wirbel angesammelt. Das von dem Niederländer Boyan Slat gegründete Projekt The Ocean Cleanup will den Nordpazifikwirbel davon befreien. Es lässt ein großes Müllsammelsystem auf den offenen Pazifik schleppen. (Wissenschaft, Internet)

Standard Cognition: Konkurrenz zu kassenlosen Amazon-Go-Supermärkten eröffnet

Die Amazon-Go-Supermärkte bekommen Konkurrenz. Das Startup Standard Cognition eröffnet einen kassenlosen Supermarkt in San Francisco, der von normalen Kunden genutzt werden kann. Kameras überwachen dabei das Kaufverhalten. (Lebensmittel, Wirtschaft)

Die Amazon-Go-Supermärkte bekommen Konkurrenz. Das Startup Standard Cognition eröffnet einen kassenlosen Supermarkt in San Francisco, der von normalen Kunden genutzt werden kann. Kameras überwachen dabei das Kaufverhalten. (Lebensmittel, Wirtschaft)

Apple: Bald legale USB-C-Lightning-Kabel verfügbar

25 Euro für ein Lightning-auf-USB-Typ-C-Kabel will nicht jeder ausgeben. Apple will es Drittherstellern in Zukunft erlauben, Alternativen dazu legal herzustellen. Der neu definierte Lightning-Standard kann zudem mehr Leistung übertragen. (Apple, Eingab…

25 Euro für ein Lightning-auf-USB-Typ-C-Kabel will nicht jeder ausgeben. Apple will es Drittherstellern in Zukunft erlauben, Alternativen dazu legal herzustellen. Der neu definierte Lightning-Standard kann zudem mehr Leistung übertragen. (Apple, Eingabegerät)