Plextor M9Pe im Kurztest: Gute SSD ist schlecht verfügbar

Man nehme einen gereiften Controller und einen aktuellen 3D-Flash-Speicher, fertig ist eine ordentliche SSD: Die M9Pe von Plextor zeigt eine gute Leistung, allerdings ist sie schlecht lieferbar und die Konkurrenz günstiger. Ein Bericht von Marc Sauter …

Man nehme einen gereiften Controller und einen aktuellen 3D-Flash-Speicher, fertig ist eine ordentliche SSD: Die M9Pe von Plextor zeigt eine gute Leistung, allerdings ist sie schlecht lieferbar und die Konkurrenz günstiger. Ein Bericht von Marc Sauter (Plextor, Speichermedien)

DSGVO: Unternehmen bremsen seit Mai beim Datenschutz

Die meisten Unternehmen in Deutschland haben laut einer Umfrage die Anforderungen der DSGVO immer noch nicht umgesetzt. Datenschützer beklagen daher eine Flut von Beschwerden und Anfragen seit Ende Mai. (Angela Merkel, Datenschutz)

Die meisten Unternehmen in Deutschland haben laut einer Umfrage die Anforderungen der DSGVO immer noch nicht umgesetzt. Datenschützer beklagen daher eine Flut von Beschwerden und Anfragen seit Ende Mai. (Angela Merkel, Datenschutz)

Lenovo unveils Star Trek-inspired Titanium Enterprise PC

Lenovo is showing off an unusual computer at the company’s Tech World Conference in China this week. The Lenovo Titanium Enterprise NCC-1701A is a high-power, high-priced computer that just happens to look like a tiny replica of the ship captaine…

Lenovo is showing off an unusual computer at the company’s Tech World Conference in China this week. The Lenovo Titanium Enterprise NCC-1701A is a high-power, high-priced computer that just happens to look like a tiny replica of the ship captained James T. Kirk. I mean, it’s not an exact replica — there’s a lot more […]

The post Lenovo unveils Star Trek-inspired Titanium Enterprise PC appeared first on Liliputing.

Vote results: Construction will continue on Vogtle nuclear power plant

No new cap on costs; Southern Company would have to cover additional cost overruns.

reactor under construction

Construction at the Vogtle nuclear power plant. (credit: Southern Company)

The four owners of the new additions to the Vogtle nuclear power plant in Georgia agreed on Thursday that construction on the two additional reactors can go forward. The agreement was made despite growing opposition among some local lawmakers and at least one community-owned utility.

The decision throws yet another lifeline to the US' weak nuclear industry. After reactor maker Westinghouse went bankrupt last year, the futures of the reactor additions at Vogtle and its sister plant Summer in South Carolina were anything but certain. Indeed, construction on the Summer plant was abandoned due to dramatic cost overruns.

Vogtle has experienced the same dramatic cost overruns as Summer, but it survived due to political will from Georgia Public Service Commission, as well as the fact that the reactor build-out was slightly further along in its construction than Summer.

Read 4 remaining paragraphs | Comments

Linux-Kernel: Wireguard-Entwickler will Zinc-Krypto endlich einpflegen

Für das neue Wireguard-VPN im Linux-Kernel entsteht auch die neue Kryptobibliothek Zinc, die anfangs für viel Kritik sorgte. Der Wireguard-Erfinder will Zinc endlich in den Linux-Kernel bringen, doch die Diskussionen darüber gehen weiter. (Linux-Kernel…

Für das neue Wireguard-VPN im Linux-Kernel entsteht auch die neue Kryptobibliothek Zinc, die anfangs für viel Kritik sorgte. Der Wireguard-Erfinder will Zinc endlich in den Linux-Kernel bringen, doch die Diskussionen darüber gehen weiter. (Linux-Kernel, API)

Gene drive used to turn all female mosquitos sterile

In the lab, mosquito populations don’t evolve resistance to this approach.

Image of a mosquito.

Enlarge (credit: Robb Hannawacker)

We've known for a long time that we can limit malaria infections by controlling the mosquitos that transmit them. But that knowledge hasn't translated into control efforts that have always been completely successful. Many of the approaches we've used to control mosquitos have caused environmental problems, and mosquito populations are large enough that they have evolved resistance to many of our pesticides.

That made the development of what are called "gene drive" constructs exciting (if a bit scary). They have the potential to rapidly spread genes throughout a population—including a mosquito population. But the prospect of a modern genetic control of mosquito populations has run up against the very old problem of evolution, as the gene drives often stall due to genetic changes that allow mosquito populations to escape their impact.

Now, a team has figured out a way that might avoid this problem: use gene drive to target a gene that's fundamental to how mosquitos develop as male or female. In doing so, it makes the females sterile and, at least in the lab, causes mosquito populations to collapse.

Read 19 remaining paragraphs | Comments

Z-Serie: Lichtstarkes Vollformat-Leichtgewicht von Nikon

Nikons neue spiegellose Vollformat-Systemkamera zeigt sich in unserem Hands on als kompaktes, sehr solides System mit vielen Stärken und einem Schwachpunkt: einem vergleichsweise hohen Preis. Ein Hands on von Petra Vogt (Nikon, Digitalkamera)

Nikons neue spiegellose Vollformat-Systemkamera zeigt sich in unserem Hands on als kompaktes, sehr solides System mit vielen Stärken und einem Schwachpunkt: einem vergleichsweise hohen Preis. Ein Hands on von Petra Vogt (Nikon, Digitalkamera)

Z-Serie: Lichtstarkes Vollformat-Leichtgewicht von Nikon

Nikons neue spiegellose Vollformat-Systemkamera zeigt sich in unserem Hands on als kompaktes, sehr solides System mit vielen Stärken und einem Schwachpunkt: einem vergleichsweise hohen Preis. Ein Hands on von Petra Vogt (Nikon, Digitalkamera)

Nikons neue spiegellose Vollformat-Systemkamera zeigt sich in unserem Hands on als kompaktes, sehr solides System mit vielen Stärken und einem Schwachpunkt: einem vergleichsweise hohen Preis. Ein Hands on von Petra Vogt (Nikon, Digitalkamera)

Programmiersprache: Swift soll langfristig stabile ABI erhalten

Die von Apple initiierte Programmiersprache Swift wird längst nicht mehr nur für iOS-Apps genutzt, sondern auch für Serveranwendungen. Damit Updates und Weiterentwicklung künftig einfacher werden, soll die Sprache eine langfristig stabile ABI erhalten….

Die von Apple initiierte Programmiersprache Swift wird längst nicht mehr nur für iOS-Apps genutzt, sondern auch für Serveranwendungen. Damit Updates und Weiterentwicklung künftig einfacher werden, soll die Sprache eine langfristig stabile ABI erhalten. (Swift, Apple)