Call of Duty: Battle Royale in Black Ops 4 voraussichtlich mit 80 Spielern

80 Spieler, eine sehr große Karte plus Fahr- und Flugzeuge: Kurz vor dem Betatest hat das Entwicklerstudio Treyarch ein paar Informationen über Battle Royale im nächsten Call of Duty veröffentlicht. (Call of Duty, Activision)

80 Spieler, eine sehr große Karte plus Fahr- und Flugzeuge: Kurz vor dem Betatest hat das Entwicklerstudio Treyarch ein paar Informationen über Battle Royale im nächsten Call of Duty veröffentlicht. (Call of Duty, Activision)

Crayon: Logitech bringt iPad-Stift für 70 Euro in den Handel

Der iPad-Eingabestift Crayon war bisher nur für Schüler erhältlich, jetzt bringt der Hersteller die Alternative für den Apple Pencil auch in den regulären Handel. Der Stift soll sich gut für Kinderhände eignen und robust sein, erkennt anders als der Ap…

Der iPad-Eingabestift Crayon war bisher nur für Schüler erhältlich, jetzt bringt der Hersteller die Alternative für den Apple Pencil auch in den regulären Handel. Der Stift soll sich gut für Kinderhände eignen und robust sein, erkennt anders als der Apple Pencil aber keine unterschiedlichen Druckstufen. (Logitech, Apple)

Route Origin Validation: Nist und Netzwerkunternehmen wollen BGP absichern

Das US-Normungsinstitut Nist arbeitet gemeinsam mit Netzwerkausrüstern und -betreibern an einer Richtlinie, die den sicheren Betrieb des Routing-Protokolls BGP gewährleisten soll. Die Beteiligten setzen dabei eine Idee der IETF um. (BGP, Server)

Das US-Normungsinstitut Nist arbeitet gemeinsam mit Netzwerkausrüstern und -betreibern an einer Richtlinie, die den sicheren Betrieb des Routing-Protokolls BGP gewährleisten soll. Die Beteiligten setzen dabei eine Idee der IETF um. (BGP, Server)

Rebble im Test: Meine Pebble lebt wieder

Seit Fitbit die Pebble-Server abgeschaltet hat, können Nutzer ihre Pebble-Smartwatch nur noch eingeschränkt verwenden. Mittlerweile sind allerdings die Ersatzserver des Rebble-Projekts gestartet – unseren Autor und Pebble-Fan der ersten Stunde freut da…

Seit Fitbit die Pebble-Server abgeschaltet hat, können Nutzer ihre Pebble-Smartwatch nur noch eingeschränkt verwenden. Mittlerweile sind allerdings die Ersatzserver des Rebble-Projekts gestartet - unseren Autor und Pebble-Fan der ersten Stunde freut das ungemein. Ein Erfahrungsbericht von Tobias Költzsch (Pebble, API)

Gigabit: Vodafone will Netz in Niedersachsen stark ausbauen

Vodafone will “Niedersachsen zum Gigabit-Land” machen. Doch der Kabelnetzausbau auf Docsis 3.1 war ohnehin bis 2021 angesetzt und wird jetzt auf Ende 2022 verlegt. Es sollen jedoch echte 180 Millionen Euro ausgegeben werden. (Kabelnetz, Long Term Evolu…

Vodafone will "Niedersachsen zum Gigabit-Land" machen. Doch der Kabelnetzausbau auf Docsis 3.1 war ohnehin bis 2021 angesetzt und wird jetzt auf Ende 2022 verlegt. Es sollen jedoch echte 180 Millionen Euro ausgegeben werden. (Kabelnetz, Long Term Evolution)

Fujifilm X-T3: Fujifilm überarbeitet seine digitale Systemkamera

Neuer Sensor, neuer Prozessor, neuer Sucher, bewährtes Design: Fujifilm hat seine digitale Systemkamera mit neuer Hardware ausgestattet. Die X-T3 zeichnet unter anderem 4K-Video mit 60 Bildern pro Sekunde auf. Den Retrolook behält der japanische Herste…

Neuer Sensor, neuer Prozessor, neuer Sucher, bewährtes Design: Fujifilm hat seine digitale Systemkamera mit neuer Hardware ausgestattet. Die X-T3 zeichnet unter anderem 4K-Video mit 60 Bildern pro Sekunde auf. Den Retrolook behält der japanische Hersteller konsequent bei. (Fujifilm, OLED)

Virtual Reality: Gute Marktaussichten trotz Absatzeinbruch bei VR-Headsets

Um 33,7 Prozent ist der Markt für Virtual-Reality-Headsets eingebrochen, aber nicht alle Arten von Geräten sind so stark betroffen. HTC hat laut einer Studie im Quartal fast 111.111 Systeme verkauft – mehr als Oculus und Sony. (VR, Sony)

Um 33,7 Prozent ist der Markt für Virtual-Reality-Headsets eingebrochen, aber nicht alle Arten von Geräten sind so stark betroffen. HTC hat laut einer Studie im Quartal fast 111.111 Systeme verkauft - mehr als Oculus und Sony. (VR, Sony)

Remedy: Quantum Break in DX12 weiter langsam auf Geforces

Mit der Microsoft-Store-Version von Quantum Break erreichen Nvidia-Grafikkarten unter Direct3D 12 immer noch viel geringere Bildraten als mit dem Steam-Pendant unter Direct3D 11. Der Unterschied ist so eklatant, dass er zwischen flüssig und nicht flüss…

Mit der Microsoft-Store-Version von Quantum Break erreichen Nvidia-Grafikkarten unter Direct3D 12 immer noch viel geringere Bildraten als mit dem Steam-Pendant unter Direct3D 11. Der Unterschied ist so eklatant, dass er zwischen flüssig und nicht flüssig entscheidet. (Quantum Break, Grafikhardware)

Bundesfinanzminister: Scholz warnt vor Schnellschüssen bei Digitalsteuer

Eine europaweite Digitalsteuer für die IT-Konzerne ist stark umstritten. Nun warnte das Finanzministerium intern vor einer “Dämonisierung der großen Digitalunternehmen”. Die Bundesregierung befürchtet Nachteile für Deutschland. (Politik/Recht, Apple) …

Eine europaweite Digitalsteuer für die IT-Konzerne ist stark umstritten. Nun warnte das Finanzministerium intern vor einer "Dämonisierung der großen Digitalunternehmen". Die Bundesregierung befürchtet Nachteile für Deutschland. (Politik/Recht, Apple)