Neue Produkte: Apple will Mac Mini und Macbook Air neu auflegen

Der Mac Mini und das Macbook Air sollen noch 2018 in überholter Form auf den Markt kommen, nachdem Apple die Hardware jahrelang vernachlässigt hat und einen Einbruch bei den Verkaufszahlen im dritten Quartal 2018 verkraften musste. (Mac Mini, Apple)

Der Mac Mini und das Macbook Air sollen noch 2018 in überholter Form auf den Markt kommen, nachdem Apple die Hardware jahrelang vernachlässigt hat und einen Einbruch bei den Verkaufszahlen im dritten Quartal 2018 verkraften musste. (Mac Mini, Apple)

O2 Free Unlimited: Smartphone-Tarif mit echter Datenflatrate kostet 60 Euro

Telefónica holt auf und bietet mit O2 Free Unlimited einen Smartphone-Tarif mit echter Datenflatrate an. Dabei werden die monatlichen Kosten der Tarife der Wettbewerber unterboten. Allerdings werden einige O2-Kunden schlechter behandelt. (O2, DSL)

Telefónica holt auf und bietet mit O2 Free Unlimited einen Smartphone-Tarif mit echter Datenflatrate an. Dabei werden die monatlichen Kosten der Tarife der Wettbewerber unterboten. Allerdings werden einige O2-Kunden schlechter behandelt. (O2, DSL)

Butterfly-Mechanismus: Klemmende Tasten auch beim Macbook Pro 2018

Die Tastatur des neuen Macbook Pro 2018 hat mit klemmenden Tasten ebenfalls Probleme, obwohl Apple extra den Mechanismus überarbeitet und eine Dichtung eingeführt hat. Nutzer haben teilweise schon nach wenigen Tagen Schwierigkeiten mit hängenden oder m…

Die Tastatur des neuen Macbook Pro 2018 hat mit klemmenden Tasten ebenfalls Probleme, obwohl Apple extra den Mechanismus überarbeitet und eine Dichtung eingeführt hat. Nutzer haben teilweise schon nach wenigen Tagen Schwierigkeiten mit hängenden oder mehrfach auslösenden Tasten. (Macbook, Apple)

RIAA Complaint Shuts Down YouTube-Ripper MP3Fiber

An audio ripping platform that was used by a million users every month has shut down following threats from the RIAA. MP3Fiber allowed users to download MP3 audio from several platforms including YouTube, SoundCloud, and Daily Motion. Now, however, its activities have come to an end following a complaint from the major labels.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN reviews, discounts, offers and coupons.

Every week, millions of Internet users get their musical fix from service like Spotify and iTunes. However, a growing number see YouTube as their preferred content platform.

In theory, labels and artists should get paid for every licensed stream accessed on YouTube but there are ways to disrupt that business model. So-called ‘YouTube-ripping’ services allow people to extract MP3 audio files from YouTube videos and store them on their local machines. This is a thorn in the side of recording labels seeking to extract every last penny from their content.

In an effort to bring an end to this activity, the major labels of the RIAA in the US and BPI in the UK have been putting YouTube-ripping sites under pressure. Former market leader YouTube-MP3 was their most significant target, a site that eventually shut down following a settlement with the labels. Now there’s news of fresh action against another player.

MP3Fiber allowed users to download MP3 audio from several platforms including YouTube, SoundCloud and Daily Motion. However, following recent threats from the RIAA, the site has decided to call it a day.

After launching an investigation against MP3Fiber, the RIAA asked domain privacy service DomainsByProxy to hand over the personal details of the site’s operator. TF is informed that the company responded by giving the RIAA what it wanted, in the absence of a court order. It did inform MP3Fiber that it had cooperated with the music group but that will probably be of little comfort to others using this supposed privacy service.

After obtaining his details, the RIAA then contacted the operator of the site, who lives in Canada. TF understands that due to the blank media levy in Canada, which reimburses the labels for private copying, the site believed it was operating legally. However, the RIAA insisted that since the MP3Fiber site was accessible in the US, this defense wouldn’t apply south of the border.

The operator was also reminded of the YouTube-MP3 case and another involving a pair of Russian-based ripping sites. With no desire to endure any legal headaches with the RIAA, MP3Fiber’s operator took the decision to close down the service.

“This site was actually run as a hobby. We spent more on servers then we ever made so did not want to get into any legal battles. We pretty much gave in to their demands without too many other thoughts,” he told TF.

Action against YouTube-ripping sites has stepped up in 2018. In addition to the pressure on MP3Fiber and Russian sites FLVTO.biz and 2conv.com, June saw the closure of Pickvideo.net, Video-download.co and EasyLoad.co. All three are believed to have ended their activities following threats from the RIAA.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN reviews, discounts, offers and coupons.

Giants Software: Ländliche Mods auf Playstation und Xbox

Auf Konsolen gibt es keine Mods? Stimmt nicht ganz: Das Studio hinter dem Landwirtschafts-Simulator hat zusammen mit Sony und Microsoft ein ganzes Ökosystem für Erweiterungen geschaffen. (Landwirtschafts-Simulator, Playstation 4)

Auf Konsolen gibt es keine Mods? Stimmt nicht ganz: Das Studio hinter dem Landwirtschafts-Simulator hat zusammen mit Sony und Microsoft ein ganzes Ökosystem für Erweiterungen geschaffen. (Landwirtschafts-Simulator, Playstation 4)

In eigener Sache: Wie Ingenieure sich IT-Kenntnisse aneignen können

Am 30. August macht die Jobmesse Recruiting-Tag der VDI Nachrichten wieder Halt in Berlin. Golem.de organisiert den IT-Bereich, ist mit einem Stand präsent und diskutiert mit Branchenexperten. Der Eintritt ist kostenlos. (Golem.de, IT-Jobs)

Am 30. August macht die Jobmesse Recruiting-Tag der VDI Nachrichten wieder Halt in Berlin. Golem.de organisiert den IT-Bereich, ist mit einem Stand präsent und diskutiert mit Branchenexperten. Der Eintritt ist kostenlos. (Golem.de, IT-Jobs)

Ultra-Weitwinkel: Samyang bringt sein erstes AF-Objektiv für Nikon-DSLRs

Samyang ist vor allem für seine Objektive mit manueller Fokussierung und fester Brennweite bekannt. Das Samyang AF 14mm f/2.8 F ist das erste Autofokus-Objektiv des asiatischen Herstellers für Nikon-Spiegelreflexkameras. (Objektiv, Digitalkamera)

Samyang ist vor allem für seine Objektive mit manueller Fokussierung und fester Brennweite bekannt. Das Samyang AF 14mm f/2.8 F ist das erste Autofokus-Objektiv des asiatischen Herstellers für Nikon-Spiegelreflexkameras. (Objektiv, Digitalkamera)

Smartwatch: Apple Watch Series 4 nur mit sechs Modellen

Apple hat bei der Eurasischen Wirtschaftskommission sechs neue Apple-Watch-Modelle angemeldet. Von der bisherigen Series 3 gibt es acht Modelle, was darauf hinweist, dass Apple einige Varianten nicht mehr bauen wird. (Apple Watch, Apple)

Apple hat bei der Eurasischen Wirtschaftskommission sechs neue Apple-Watch-Modelle angemeldet. Von der bisherigen Series 3 gibt es acht Modelle, was darauf hinweist, dass Apple einige Varianten nicht mehr bauen wird. (Apple Watch, Apple)

Elektromobilität: Simple Mobility verkauft E-Roller für 2.000 Euro

Das Berliner Startup Simple Mobility hat mit dem Simple E-Scooter einen Elektroroller mit 1.500 Watt für 2.000 Euro vorgestellt. Die Akkus sind auswechselbar und können zu Hause geladen werden. (Elektroauto, Technologie)

Das Berliner Startup Simple Mobility hat mit dem Simple E-Scooter einen Elektroroller mit 1.500 Watt für 2.000 Euro vorgestellt. Die Akkus sind auswechselbar und können zu Hause geladen werden. (Elektroauto, Technologie)