Vogtlandkreis und Nordsachsen: Telekom startet zwei FTTH-Projekte mit 66.000 Haushalten

Die Telekom hat zwei große Fiber-To-The-Home-Projekte in Sachsen gewonnen. In den nächsten zwei Jahren werden die Haushalte direkt mit Glasfaser versorgt. Der Ausbau ist gefördert. (Telekom, Glasfaser)

Die Telekom hat zwei große Fiber-To-The-Home-Projekte in Sachsen gewonnen. In den nächsten zwei Jahren werden die Haushalte direkt mit Glasfaser versorgt. Der Ausbau ist gefördert. (Telekom, Glasfaser)

Elektromobilität: Die Kaufprämie für Elektroautos soll verlängert werden

Die Laufzeit ist zu zwei Dritteln um, der Topf ist noch voll: Zwar wurde im zweiten Jahr die Kaufprämie für Elektroautos fast doppelt so oft ausgezahlt wie im ersten. Doch der Etat reicht länger als bis Juni 2019. Deshalb soll die Laufzeit verlängert w…

Die Laufzeit ist zu zwei Dritteln um, der Topf ist noch voll: Zwar wurde im zweiten Jahr die Kaufprämie für Elektroautos fast doppelt so oft ausgezahlt wie im ersten. Doch der Etat reicht länger als bis Juni 2019. Deshalb soll die Laufzeit verlängert werden. Cem Özdemir ist optimistisch. (Elektroauto, Technologie)

Antstream: Streaming-Dienst für Retro-Games soll in Kürze online gehen

Das englische Unternehmen Antstream will bald via Streaming Spieleklassiker auf PC, TV und Mobilgeräte bringen. Über tausend Titel hat man bereits lizenziert – und für die Unternehmensleitung Games-Workshop-Mitgründer Ian Livingstone gewonnen. (Emulato…

Das englische Unternehmen Antstream will bald via Streaming Spieleklassiker auf PC, TV und Mobilgeräte bringen. Über tausend Titel hat man bereits lizenziert - und für die Unternehmensleitung Games-Workshop-Mitgründer Ian Livingstone gewonnen. (Emulator)

Zwiebelfreunde: Polizei durchsucht Räume von Tor-Aktivisten

Aufgrund einer vagen Verbindung durch eine E-Mail-Adresse hat die Polizei Wohnungen und Vereinsräume von Mitgliedern des Vereins Zwiebelfreunde durchsucht. Doch den Betroffenen wird nichts vorgeworfen, sie gelten lediglich als Zeugen. (Tor-Netzwerk, CC…

Aufgrund einer vagen Verbindung durch eine E-Mail-Adresse hat die Polizei Wohnungen und Vereinsräume von Mitgliedern des Vereins Zwiebelfreunde durchsucht. Doch den Betroffenen wird nichts vorgeworfen, sie gelten lediglich als Zeugen. (Tor-Netzwerk, CCC)

IT an Schulen: Informatik wird an Schweizer Schulen zum Pflichtfach

Informatik ist für die Schweiz ein wichtiges Fach. Daher beschließt das Land, es als Pflichtunterricht an Schulen zu lehren. Vermittelt werden soll den Schülern ein Verständnis von Programmiersprachen, Netzwerktechnik und Sicherheitsaspekten. (Schulen,…

Informatik ist für die Schweiz ein wichtiges Fach. Daher beschließt das Land, es als Pflichtunterricht an Schulen zu lehren. Vermittelt werden soll den Schülern ein Verständnis von Programmiersprachen, Netzwerktechnik und Sicherheitsaspekten. (Schulen, Internet)

Blackberry Key2 im Test: Ordentliches Tastatur-Smartphone mit zu vielen Schwächen

Zwei Hauptkameras, 32 Tasten und viele Probleme: Beim Blackberry Key2 ist vieles besser als beim Keyone, unfertige Software macht dem neuen Tastatur-Smartphone aber zu schaffen. Im Testbericht verraten wir, was uns gut und was uns gar nicht gefallen ha…

Zwei Hauptkameras, 32 Tasten und viele Probleme: Beim Blackberry Key2 ist vieles besser als beim Keyone, unfertige Software macht dem neuen Tastatur-Smartphone aber zu schaffen. Im Testbericht verraten wir, was uns gut und was uns gar nicht gefallen hat. Ein Test von Tobias Czullay (Blackberry, Smartphone)

Connect: 1&1 wollte nicht am Festnetztest 2018 teilnehmen

1&1 hat im Connect-Festnetztest den ersten Platz an die Telekom abgegeben. Der Provider wollte wegen der Übernahme von Drillisch nicht mitmachen, musste aber. (Festnetz, Telekom)

1&1 hat im Connect-Festnetztest den ersten Platz an die Telekom abgegeben. Der Provider wollte wegen der Übernahme von Drillisch nicht mitmachen, musste aber. (Festnetz, Telekom)

Linux: Screensharing für Wayland kommt per WebRTC

Ein Team von Red-Hat-Entwicklern arbeitet an der Umsetzung einer Screensharing-Funktion für Linux-Desktops unter Verwendung der Grafikarchitektur Wayland statt X11. Die Arbeiten erweitert das Team nun auf WebRTC, um den Browser zur Übertragung zu nutze…

Ein Team von Red-Hat-Entwicklern arbeitet an der Umsetzung einer Screensharing-Funktion für Linux-Desktops unter Verwendung der Grafikarchitektur Wayland statt X11. Die Arbeiten erweitert das Team nun auf WebRTC, um den Browser zur Übertragung zu nutzen. (Wayland, Firefox)

Android: Project Treble kommt doch aufs Oneplus 5

Nachdem Oneplus Googles Project Treble nach eigenen Angaben erst nicht aufs Oneplus 5 und 5T bringen konnte, bekommen die beiden Smartphones die schnellere Update-Funktion nun doch. Zunächst wird Project Treble aber nur in einer Betaversion der Firmwar…

Nachdem Oneplus Googles Project Treble nach eigenen Angaben erst nicht aufs Oneplus 5 und 5T bringen konnte, bekommen die beiden Smartphones die schnellere Update-Funktion nun doch. Zunächst wird Project Treble aber nur in einer Betaversion der Firmware verfügbar sein. (Oneplus, Google)

Streaming: Netflix bringt aktuell kein neues teureres Abo

Zahlreiche Medien berichten von einem neuen Ultra-Abo bei Netflix, das die HDR-Option beim bisherigen Premium-Abo herauslöst und dort die Zahl der gleichzeitig nutzbaren Geräte reduziert. In Wirklichkeit gibt es dieses Abo aber gar nicht – es handelt s…

Zahlreiche Medien berichten von einem neuen Ultra-Abo bei Netflix, das die HDR-Option beim bisherigen Premium-Abo herauslöst und dort die Zahl der gleichzeitig nutzbaren Geräte reduziert. In Wirklichkeit gibt es dieses Abo aber gar nicht - es handelt sich nur um einen Test. (Netflix, Streaming)