World of Warcraft: DirectX 12 läuft auf älteren CPUs schneller

Blizzard hat World of Warcraft mit der Direct3D-12-Schnittstelle aktualisiert: Mit AMD-Grafikkarten und älteren CPUs verbessert sich die Performance. Entscheidungen wie die gestiegenen Systemanforderungen oder der fehlende exklusive Vollbild-Modus verä…

Blizzard hat World of Warcraft mit der Direct3D-12-Schnittstelle aktualisiert: Mit AMD-Grafikkarten und älteren CPUs verbessert sich die Performance. Entscheidungen wie die gestiegenen Systemanforderungen oder der fehlende exklusive Vollbild-Modus verärgern dafür einige Nutzer. Ein Bericht von Marc Sauter (WoW, API)

Umbau: SAP steigert Prognosen wegen gutem Cloudgeschäft

SAP hat seinen Umbau abgeschlossen und macht 40 Prozent mehr Umsatz mit Software aus der Cloud. Der Umsatz mit Softwarelizenzen sank erneut. (SAP, ERP)

SAP hat seinen Umbau abgeschlossen und macht 40 Prozent mehr Umsatz mit Software aus der Cloud. Der Umsatz mit Softwarelizenzen sank erneut. (SAP, ERP)

Nokia 5X is a budget phone with mid-range features

The latest Nokia-branded phone from HMD features a MediaTek Helip P60 octa-core processor, a 5.9 inch display with a 19:9 aspect ratio, and dual rear cameras. It’s called the Nokia X5 and it goes up for order in China starting today for about $15…

The latest Nokia-branded phone from HMD features a MediaTek Helip P60 octa-core processor, a 5.9 inch display with a 19:9 aspect ratio, and dual rear cameras. It’s called the Nokia X5 and it goes up for order in China starting today for about $150 and up. HMD is expected to offer the same phone in […]

The post Nokia 5X is a budget phone with mid-range features appeared first on Liliputing.

Freikom: Bundesnetzagentur senkt Preis für Rufnummernmitnahme

Die Bundesnetzagentur hat das Entgelt für die Rufnummernmitnahme bei einem Anbieter gesenkt. Weitere Festlegungen dürften folgen, der Preis sollte maximal bei 9,61 Euro liegen. (Bundesnetzagentur, DSL)

Die Bundesnetzagentur hat das Entgelt für die Rufnummernmitnahme bei einem Anbieter gesenkt. Weitere Festlegungen dürften folgen, der Preis sollte maximal bei 9,61 Euro liegen. (Bundesnetzagentur, DSL)

Weltraumteleskop Chandra: Forscher entdeckten Planeten verschlingenden Stern

Zum Glück ist er weit weg: Der Jungstern RW Aur A hat mutmaßlich einen oder mehreren Protoplaneten verschlungen. Bestätigt sich das, wäre es das erste Mal, dass Wissenschaftler beobachten, wie ein Planet in einen jungen Stern stürzt. Die Daten wurden m…

Zum Glück ist er weit weg: Der Jungstern RW Aur A hat mutmaßlich einen oder mehreren Protoplaneten verschlungen. Bestätigt sich das, wäre es das erste Mal, dass Wissenschaftler beobachten, wie ein Planet in einen jungen Stern stürzt. Die Daten wurden mit dem Weltraumteleskop Chandra gesammelt. (Astronomie, Raumfahrt)

Intel vPro: Lücken in Intel ME und AMT ermöglichen Code-Ausführung

Intel hat Sicherheitslücken in seinen proprietären Firmware-Komponenten ME und AMT geschlossen, die Angreifern das Ausführen von Code ermöglichen. Sicherheitsforscher vermuten, dass das Unternehmen die Veröffentlichung dazu absichtlich verzögert hat. (…

Intel hat Sicherheitslücken in seinen proprietären Firmware-Komponenten ME und AMT geschlossen, die Angreifern das Ausführen von Code ermöglichen. Sicherheitsforscher vermuten, dass das Unternehmen die Veröffentlichung dazu absichtlich verzögert hat. (Intel, Firmware)

Seismic Games: Niantic kauft Entwickler von Marvel Strike Force

Gerade erst hat Niantic ein Startup übernommen, schon folgt der nächste und deutlich größere Kauf: Jetzt gehört auch Seismic Games zu den Machern von Ingress und Pokémon Go. (Mobile Games, Augmented Reality)

Gerade erst hat Niantic ein Startup übernommen, schon folgt der nächste und deutlich größere Kauf: Jetzt gehört auch Seismic Games zu den Machern von Ingress und Pokémon Go. (Mobile Games, Augmented Reality)

Nichtflüchtiger Speicher: Intel und Micron trennen sich bei 3D Xpoint

Nachdem Intel und Micron schon bei NAND-Flash-Speicher eigene Entwicklungen vorantreiben, geschieht dies künftig auch bei 3D Xpoint. Das Joint Venture (IMFT) an sich bleibt aber weiter bestehen. (3D Xpoint, Intel)

Nachdem Intel und Micron schon bei NAND-Flash-Speicher eigene Entwicklungen vorantreiben, geschieht dies künftig auch bei 3D Xpoint. Das Joint Venture (IMFT) an sich bleibt aber weiter bestehen. (3D Xpoint, Intel)