24 people have now been sentenced in India-based phone-scam case

After pleading guilty, a new group of 21 defendants was recently sentenced.

Enlarge / A sign identifies the Internal Revenue Service (IRS) building in Washington, D.C., on Friday, May 7, 2010. (credit: Andrew Harrer/Bloomberg via Getty Images)

A total of 24 people who pleaded guilty to their involvement in a massive years-long phone scam often involving fake Internal Revenue Service and United States Citizenship and Immigration Services officials have now been given prison sentences from four to 20 years.

The indictment was originally filed in October 2016 against 61 people and includes charges of conspiracy to commit identity theft, impersonation of an officer of the United States, wire fraud, and money laundering.

If victims didn’t pay up, callers threatened arrest, deportation, or heavier fines. There were also related scams involving fake payday loans and bogus US government grants, according to the criminal complaint.

Read 7 remaining paragraphs | Comments

Bethesda: Beta von Fallout 76 für Oktober 2018 geplant

Das wird interessant: Erst im Oktober 2018 – also kurz vor der Veröffentlichung – sollen Spieler in der schon länger angekündigten Beta von Fallout 76 eintauchen und so ausprobieren können, wie gut das Konzept tatsächlich funktioniert. (Fallout 76, Rol…

Das wird interessant: Erst im Oktober 2018 - also kurz vor der Veröffentlichung - sollen Spieler in der schon länger angekündigten Beta von Fallout 76 eintauchen und so ausprobieren können, wie gut das Konzept tatsächlich funktioniert. (Fallout 76, Rollenspiel)

Freier Windows-Nachbau: ReactOS 0.4.9 baut sich selbst

Mit der Veröffentlichung von ReactOS 0.4.9 kann der freie Windows-Nachbau nach Jahren wieder dazu benutzt werden, sich selbst zu bauen. Das Team hat ReactOS außerdem weiter stabilisiert. (ReactOS, Wine)

Mit der Veröffentlichung von ReactOS 0.4.9 kann der freie Windows-Nachbau nach Jahren wieder dazu benutzt werden, sich selbst zu bauen. Das Team hat ReactOS außerdem weiter stabilisiert. (ReactOS, Wine)

Subdomain Takeover: Verwaiste Domains einfach übernehmen

Subdomain Takeover wird in der IT-Security- und Hacker-Szene immer beliebter. Denn mit der einfachen Übernahme einer verwaisten Subdomain lassen sich schöne Angriffe durchführen oder Bug Bountys von Unternehmen einstreichen. Von Moritz Tremmel (Sicherh…

Subdomain Takeover wird in der IT-Security- und Hacker-Szene immer beliebter. Denn mit der einfachen Übernahme einer verwaisten Subdomain lassen sich schöne Angriffe durchführen oder Bug Bountys von Unternehmen einstreichen. Von Moritz Tremmel (Sicherheitslücke, Web Service)

Verbraucherzentrale: Microsoft-Betrüger rufen wieder vermehrt Unwissende an

Dirty Harry und seine Kollegen sind anscheinend wieder zurück: Die Verbraucherzentrale berichtet von vermehrten Betrugsversuchen durch angebliche Microsoft-Support-Mitarbeiter und gibt Tipps im Umgang mit diesen. Hilfreich: ein gesunder Menschenverstan…

Dirty Harry und seine Kollegen sind anscheinend wieder zurück: Die Verbraucherzentrale berichtet von vermehrten Betrugsversuchen durch angebliche Microsoft-Support-Mitarbeiter und gibt Tipps im Umgang mit diesen. Hilfreich: ein gesunder Menschenverstand. (Verbraucherschutz, Virus)

Klage: Mobilcom-Debitel kassiert 419.000 Euro für Nichttelefonieren

Seit über sieben Jahren klagen die Verbraucherschützer wegen einer Gebühr, die Mobilcom-Debitel für das Nichtnutzen eines Vertrages über drei Monate berechnete. Jetzt geht das Geld an den Staat, was auch keine Lösung ist. (Verbraucherschutz, Rechtsstre…

Seit über sieben Jahren klagen die Verbraucherschützer wegen einer Gebühr, die Mobilcom-Debitel für das Nichtnutzen eines Vertrages über drei Monate berechnete. Jetzt geht das Geld an den Staat, was auch keine Lösung ist. (Verbraucherschutz, Rechtsstreitigkeiten)

DSGVO: Web-Unternehmen starten OSS-Projekt zum Nutzerdatentransfer

Eine von Google in Kooperation mit Microsoft, Twitter und Facebook ins Leben gerufene Open-Source-Initiative will sich der Portabilität von Nutzerdaten annehmen und dafür entsprechende Werkzeuge entwickeln. Hilfreich sei das auch mit Blick auf die DSGV…

Eine von Google in Kooperation mit Microsoft, Twitter und Facebook ins Leben gerufene Open-Source-Initiative will sich der Portabilität von Nutzerdaten annehmen und dafür entsprechende Werkzeuge entwickeln. Hilfreich sei das auch mit Blick auf die DSGVO. (Open Source, Google)

Exynos-SoC: Samsungs eigene Smartphone-GPU ist fast fertig

Nach mehreren Jahren nähert sich Samsungs selbst entwickelte GPU für Smartphone-Chips ihrer Fertigstellung. Das Design soll sehr konkurrenzfähig sein und zuerst in Samsungs eigenen Exynos-SoC eingesetzt werden. (Exynos, Smartphone)

Nach mehreren Jahren nähert sich Samsungs selbst entwickelte GPU für Smartphone-Chips ihrer Fertigstellung. Das Design soll sehr konkurrenzfähig sein und zuerst in Samsungs eigenen Exynos-SoC eingesetzt werden. (Exynos, Smartphone)

CST-100 Starliner: Problem bei Triebwerkstest von Boeings Raumfähre

Ein Problem bei einem Test des Notfalltriebwerks der Raumfähre CST-100 Starliner könnte Boeings Versorgungsflüge zur ISS weiter verzögern. Nach dem Abschalten des Triebwerks war Treibstoff ausgetreten. Boeing hatte das Problem zunächst verschwiegen. (R…

Ein Problem bei einem Test des Notfalltriebwerks der Raumfähre CST-100 Starliner könnte Boeings Versorgungsflüge zur ISS weiter verzögern. Nach dem Abschalten des Triebwerks war Treibstoff ausgetreten. Boeing hatte das Problem zunächst verschwiegen. (Raumschiff, Technologie)

Digital Asset: Google und Startup bieten Blockchain-Programmiersprache an

Das Startup Digital Asset hat mit der Google Cloud eine Plattform für sein Blockchain-SDK DAML gefunden. Gleichzeitig ist das für Google eine Gelegenheit, ein momentan besonderes Produkt im Vergleich zur Konkurrenz zu bieten. Mögliche Anwendungsgebiete…

Das Startup Digital Asset hat mit der Google Cloud eine Plattform für sein Blockchain-SDK DAML gefunden. Gleichzeitig ist das für Google eine Gelegenheit, ein momentan besonderes Produkt im Vergleich zur Konkurrenz zu bieten. Mögliche Anwendungsgebiete liegen in der Medizin und als Bezahldienst. (Blockchain, Google)