Musikstreaming: Ältere Geräte verlieren Spotify-Integration

Auf älteren Lautsprechern und Verstärkern verschiedener Hersteller verschwindet künftig die Spotify-Funktion. Grund dafür ist eine Änderung bei Spotify. Die Nutzung des Musikstreamingdienstes ist weiterhin möglich, aber mit Komforteinbußen. (Spotify, S…

Auf älteren Lautsprechern und Verstärkern verschiedener Hersteller verschwindet künftig die Spotify-Funktion. Grund dafür ist eine Änderung bei Spotify. Die Nutzung des Musikstreamingdienstes ist weiterhin möglich, aber mit Komforteinbußen. (Spotify, Sound-Hardware)

End-Cretaceous asteroid impact seems to have juiced seafloor volcanoes

Add another item to the “things that went wrong” list during mass extinction.

Enlarge (credit: Woods Hole Oceanographic Institution)

The mass extinction at the end of the Cretaceous, which terminated the reign of the dinosaurs, is nothing if not imagination fuel. It’s hard to wrap your head around a cataclysm of such impossible scale, but it’s easy to drown in ideas about how it played out.

The impact of an asteroid off what is today the Yucatán Peninsula, near the town of Chicxulub, seems to be a straightforward entry in the “unusually bad” column. The subsequent global wildfires and soot-blackened skies expands the scale a bit. But the extinction event took place at the same time as the massive Deccan Traps volcanic eruptions in modern day India, which began even before the Chicxulub impact.

A lot of work has looked at the extent to which the Deccan Traps eruptions influenced the extinctions, and many experts have considered whether the impact could have boosted the eruption rate on the other side of the world. But a new study by Joseph Byrnes at the University of Minnesota and Leif Karlstrom at the University of Oregon headed off in a different direction: were other, additional volcanoes affected by the impact?

Read 10 remaining paragraphs | Comments

CPU Features: Google gibt Code zur CPU-Funktionsanalyse frei

Für Programmierer ist es oft schwer, die genauen Funktionen einer CPU zu erkennen, um ihre Programme auf bestimmte Instruktionen anzupassen. Helfen soll hier Code von Google, der keinerlei Speicherzuweisung benötigt. (Open Source, Google)

Für Programmierer ist es oft schwer, die genauen Funktionen einer CPU zu erkennen, um ihre Programme auf bestimmte Instruktionen anzupassen. Helfen soll hier Code von Google, der keinerlei Speicherzuweisung benötigt. (Open Source, Google)

Delays, hardware issues, regional blocks—can you watch the Olympics in 4K?

With one day to go, we only know of three providers—and their 4K hardware requirements.

Enlarge / The opening ceremonies will take place right here—and if you want to see them in 4K, you'll have to wait longer and jump through more hoops to do so. (credit: POCOG)

You may have heard that this month's Winter Olympics in Pyongyang, South Korea, will include a major 4K broadcasting rollout—which would make it one of the world's first major sporting events to get full 4K and HDR support. Sports are unique in the 4K ecosystem for two reasons: because more pixels actually pay off for average viewers when looking at wide-angled views of high-speed sports, and because so few sports are filmed with 4K-friendly cameras.

Of course, one reason they're rare is because current over-the-air and cable broadcasting standards max out well below 4K resolution and without support for HDR. So how exactly can sports fans access the world's most high-res figure skating and hockey?

With only days to go before the Olympics kick-off, American paid-TV carriers are scrambling to answer that exact question, and we've summed up the information available so far—all while trying (and failing) to secure our own 4K Olympics access.

Read 12 remaining paragraphs | Comments

Überwachung: Polizisten in China bekommen Brillen mit Gesichtserkennung

Wie soll ein Polizist im Gewimmel einzelne Menschen erkennen? Chinesische Beamte testen ein mobiles System für die Gesichtserkennung. Untergebracht ist es in einer Sonnenbrille. (Überwachung, Technologie)

Wie soll ein Polizist im Gewimmel einzelne Menschen erkennen? Chinesische Beamte testen ein mobiles System für die Gesichtserkennung. Untergebracht ist es in einer Sonnenbrille. (Überwachung, Technologie)

Toshiba-Notebooks: Reverse-Engineering mit Lötkolben und Pseudocode

Zwei Hacker wollten ein 14 Jahre altes Notebook zum Laufen bringen. Dabei löteten sie mehrere Chips ab, wühlten sich durch Bios-Code und fanden am Ende eine Sicherheitslücke in modernen Toshiba-Notebooks. Ein Bericht von Hauke Gierow (Recon, Prozessor…

Zwei Hacker wollten ein 14 Jahre altes Notebook zum Laufen bringen. Dabei löteten sie mehrere Chips ab, wühlten sich durch Bios-Code und fanden am Ende eine Sicherheitslücke in modernen Toshiba-Notebooks. Ein Bericht von Hauke Gierow (Recon, Prozessor)

Smart Home: Hardwareteams von Nest und Google werden zusammengeführt

Vier Jahre nach dem Kauf des Smart-Home-Unternehmens legt Google sein Harware-Team mit dem von Nest zusammen. So soll Hardware um intelligente Software-Komponenten erweitert werden. (Nest, Google)

Vier Jahre nach dem Kauf des Smart-Home-Unternehmens legt Google sein Harware-Team mit dem von Nest zusammen. So soll Hardware um intelligente Software-Komponenten erweitert werden. (Nest, Google)

Spectre: Intel liefert Microcode-Updates für Skylake-Chips

Nachdem Intel die Microcode-Updates für mehrere CPU-Familien zurückgezogen hatte, folgt die erneute Veröffentlichung. Vorerst gibt es sie nur für Skylake-Chips, weitere Patches gegen Spectre seien als Beta vorhanden und sollen bald verfügbar sein. (Sky…

Nachdem Intel die Microcode-Updates für mehrere CPU-Familien zurückgezogen hatte, folgt die erneute Veröffentlichung. Vorerst gibt es sie nur für Skylake-Chips, weitere Patches gegen Spectre seien als Beta vorhanden und sollen bald verfügbar sein. (Skylake, Prozessor)

Sammelkarten: Mojang will Serversoftware von Scrolls veröffentlichen

Vor fast zwei Jahren hat das Entwicklerstudio Mojang (Minecraft) das Aus für sein Sammelkartenspiel Scrolls verkündet, nun ist es kurzfristig tatsächlich so weit. Die Community soll aber mit der Serversoftware und den Clients weiterspielen. (Scrolls, M…

Vor fast zwei Jahren hat das Entwicklerstudio Mojang (Minecraft) das Aus für sein Sammelkartenspiel Scrolls verkündet, nun ist es kurzfristig tatsächlich so weit. Die Community soll aber mit der Serversoftware und den Clients weiterspielen. (Scrolls, Microsoft)

Mobilfunk: Huawei kündigt 5G-End-to-End Ausrüstung an

Huawei hatte sich in den vergangenen Wochen etwas zurückgehalten mit neuen Ankündigungen im 5G-Netzwerkausbau. In London holt das Unternehmen heute einiges nach. In zehn Städten würden von Huawei gegenwärtig 5G-Netzwerke errichtet. (Telekom, Huawei)

Huawei hatte sich in den vergangenen Wochen etwas zurückgehalten mit neuen Ankündigungen im 5G-Netzwerkausbau. In London holt das Unternehmen heute einiges nach. In zehn Städten würden von Huawei gegenwärtig 5G-Netzwerke errichtet. (Telekom, Huawei)