Cloud Imperium Games: Star Citizen und die galaktischen Rückerstattungen

Immer wieder gibt es bei Unterstützern von Star Citizen lange Diskussionen über Rückerstattungen – teils geht es um fünfstellige Summen. Nun hat Entwickler Cloud Imperium Games laut einem Medienbericht mit US-Verbraucherschützern über das Thema gesproc…

Immer wieder gibt es bei Unterstützern von Star Citizen lange Diskussionen über Rückerstattungen - teils geht es um fünfstellige Summen. Nun hat Entwickler Cloud Imperium Games laut einem Medienbericht mit US-Verbraucherschützern über das Thema gesprochen. (Star Citizen, Verbraucherschutz)

Insider Preview 17093: Windows 10 schaltet zwischen dGPU und iGPU um

Das Insider Build 17093 von Windows 10 unterstützt den manuellen Wechsel zwischen integrierter (iGPU) und dedizierter (dGPU) oder externer Grafikeinheit (eGPU) eines Notebooks. Das ist nützlich für Geräte wie Microsofts Surface Book 2 mit Geforce GTX 1…

Das Insider Build 17093 von Windows 10 unterstützt den manuellen Wechsel zwischen integrierter (iGPU) und dedizierter (dGPU) oder externer Grafikeinheit (eGPU) eines Notebooks. Das ist nützlich für Geräte wie Microsofts Surface Book 2 mit Geforce GTX 1050. (Windows 10, Microsoft)

Smartphone: LG bringt intelligenten Fotomodus für das V30

Auf dem kommenden Mobile World Congress will LG neue Funktionen für die Kamera seines Smartphones V30 vorstellen, die auf einem mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellten Algorithmus basieren. So soll die Kamera unter anderem anhand des Motivs de…

Auf dem kommenden Mobile World Congress will LG neue Funktionen für die Kamera seines Smartphones V30 vorstellen, die auf einem mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellten Algorithmus basieren. So soll die Kamera unter anderem anhand des Motivs den Aufnahmemodus einstellen. (LG, Smartphone)

Essential Phone: Andy Rubins Smartphone verkauft sich schleppend

Auch der Preisnachlass im Oktober 2017 half offenbar nur bedingt: Laut Marktforschern hat Andy Rubin seit der Veröffentlichung nur 88.000 Stück seines Essential Phones verkaufen können. Der hohe Einstiegspreis und die starke Konkurrenz dürften darauf E…

Auch der Preisnachlass im Oktober 2017 half offenbar nur bedingt: Laut Marktforschern hat Andy Rubin seit der Veröffentlichung nur 88.000 Stück seines Essential Phones verkaufen können. Der hohe Einstiegspreis und die starke Konkurrenz dürften darauf Einfluss gehabt haben. (Essential Phone, Smartphone)

Spot Mini: Boston Dynamics bringt Roboter das Türöffnen bei

Roboter können höflich sein: Ein Vierbeiner von Boston Dynamics öffnet seinem Kollegen die Tür. Und bei den Olympischen Winterspielen in Südkorea wagen sich zweibeinige Exemplare auf die Skipiste. (Roboter, Technologie)

Roboter können höflich sein: Ein Vierbeiner von Boston Dynamics öffnet seinem Kollegen die Tür. Und bei den Olympischen Winterspielen in Südkorea wagen sich zweibeinige Exemplare auf die Skipiste. (Roboter, Technologie)

Microsoft: Windows Defender ATP kommt auch für Windows 7 und 8.1

Eigentlich ist Microsofts Sicherheitssoftware Windows Defender ATP ein auf Windows 10 beschränktes Programm. Kunden können dies bald aber auch für die Versionen 7 und 8.1 installieren. Anscheinend gibt es wohl doch noch sehr viele Geräte mit den ältere…

Eigentlich ist Microsofts Sicherheitssoftware Windows Defender ATP ein auf Windows 10 beschränktes Programm. Kunden können dies bald aber auch für die Versionen 7 und 8.1 installieren. Anscheinend gibt es wohl doch noch sehr viele Geräte mit den älteren Betriebssystemen. (Virenscanner, Microsoft)

Betriebssysteme: Linux 4.16 schließt weitere Spectre- und Meltdown-Lücken

Spectre und Meltdown dominieren weiterhin die Arbeit der Kernel-Hacker. Mit der Freigabe der ersten Testversion des kommenden Linux-Kernels 4.16 gibt es zusätzliche Patches gegen die Schwachstellen, die auch in Kernel-Versionen 4.15.2 und 4.14.18 einge…

Spectre und Meltdown dominieren weiterhin die Arbeit der Kernel-Hacker. Mit der Freigabe der ersten Testversion des kommenden Linux-Kernels 4.16 gibt es zusätzliche Patches gegen die Schwachstellen, die auch in Kernel-Versionen 4.15.2 und 4.14.18 eingeflossen sind. Von Jörg Thoma (Linux-Kernel, Virtualisierung)

IT-Jobs: Amazon entlässt Hunderte am Hauptsitz in Seattle

Amazon baut eine größere Zahl von Arbeitsplätzen in Seattle und weltweit ab. Insgesamt wächst die Zahl der Beschäftigten in dem Konzern aber weiter stark. (Amazon, Börse)

Amazon baut eine größere Zahl von Arbeitsplätzen in Seattle und weltweit ab. Insgesamt wächst die Zahl der Beschäftigten in dem Konzern aber weiter stark. (Amazon, Börse)

Pirate Site Blockades Enter Germany With Kinox.to as First Target

Following a complaint from a German movie distribution company, Internet provider Vodafone has been ordered to block subscribers from accessing the popular pirate streaming portal Kinox.to. This is the first pirate site blocking order of its kind in Germany and while it’s provisional thus far, it’s not likely to stop here.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN discounts, offers and coupons

Website blocking has become one of the leading anti-piracy mechanisms of recent years.

It is particularly prevalent across Europe, where thousands of sites are blocked by ISPs following court orders.

This week, these blocking efforts also reached Germany. Following a provisional injunction issued by the federal court in Munich, Internet provider Vodafone must block access to the popular streaming portal Kinox.to.

The injunction was issued on behalf of the German film production and distribution company Constantin Film. The company complained that Kinox facilitates copyright infringement and cited a recent order from the European Court of Justice in its defense, Golem reports.

While these types of blockades are common in Europe, they’re a new sight in Germany. Vodafone users who attempt to access the Kinox site will now be welcomed with a blocking notification instead.

“This portal is temporarily unavailable due to a copyright claim,” it reads, translated from German.

Blocked

The Kinox streaming site has been a thorn in the side of German authorities and copyright holders for a long time. Last year, one of the site’s admins was detained in Kosovo after a three-year manhunt, but despite these and other actions, the site remains online.

With the blocking efforts, Constantin Film hopes to make it harder for people to access the site, although this measure is also limited.

For now, it seems to be a simple DNS blockade, which means that people can bypass it relatively easily by switching to a free alternative DNS provider such as Google DNS or OpenDNS.

And there are other workarounds as well, as operators of Kinox point out in a message on their homepage.

“Vodafone User: Use the public Google DNS server: 8.8.8.8, that goes the .TO domain again! Otherwise, a VPN or the free Tor Browser can be used!” they write.

While the measure may not be foolproof, the current order is certainly significant. Previously, all German courts have denied similar blocking orders based on different arguments. This means that more blocking efforts may be on the horizon.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN discounts, offers and coupons

Kingdom Come Deliverance im Test: Mittelalter, Speicherschnaps und klirrende Klingen

Komplexe Schwertkämpfe, historisch halbwegs korrekte Figuren und Schauplätze: Auch ohne Drachen und Magie bietet Kingdom Come Deliverance ein spannendes Abenteuer. Etwas Zauberkraft gibt es dann aber doch – zusätzlich zur Superspezialfähigkeit “Speiche…

Komplexe Schwertkämpfe, historisch halbwegs korrekte Figuren und Schauplätze: Auch ohne Drachen und Magie bietet Kingdom Come Deliverance ein spannendes Abenteuer. Etwas Zauberkraft gibt es dann aber doch - zusätzlich zur Superspezialfähigkeit "Speicherstand laden". Von Peter Steinlechner (Kingdom Come Deliverance, Spieletest)