Shaq Fu: Shaquille O’Neal darf erneut zuschlagen

Im ersten Shaq Fu von 1994 ist Superstar Shaquille O’Neal dank Krümelgrafik kaum zu erkennen gewesen, die für Frühjahr 2018 angekündigte Neuauflage von Saber Interactive (Quake Champions) will das ganz anders machen. (Games, Playstation 4)

Im ersten Shaq Fu von 1994 ist Superstar Shaquille O'Neal dank Krümelgrafik kaum zu erkennen gewesen, die für Frühjahr 2018 angekündigte Neuauflage von Saber Interactive (Quake Champions) will das ganz anders machen. (Games, Playstation 4)

One Elite: Corsairs Mini-PC bekommt einen Core i7-8700K

Der One Elite ist eine aufgerüstete Version des Corsair One Pro: Statt vier CPU-Kernen gibt es sechs, was die Leistung in aktuellen Spielen messbar steigert. Bei der Nvidia-Grafikkarte, dem Arbeitsspeicher und der HDD/SSD gibt es offenbar keine Neuerun…

Der One Elite ist eine aufgerüstete Version des Corsair One Pro: Statt vier CPU-Kernen gibt es sechs, was die Leistung in aktuellen Spielen messbar steigert. Bei der Nvidia-Grafikkarte, dem Arbeitsspeicher und der HDD/SSD gibt es offenbar keine Neuerungen. (Corsair, Core i7)

Sipgate: App Satellite soll die SIM-Karte ersetzen

Sipgate hat trotz einer Blockadehaltung der Telekom seine App Satellite fertiggestellt. Sie bietet in der kostenlosen Version monatlich 100 Freiminuten, mit denen in alle Netze der EU telefoniert werden kann. (Sipgate, Telekom)

Sipgate hat trotz einer Blockadehaltung der Telekom seine App Satellite fertiggestellt. Sie bietet in der kostenlosen Version monatlich 100 Freiminuten, mit denen in alle Netze der EU telefoniert werden kann. (Sipgate, Telekom)

Security: Kopierschutz von Microsofts UWP ist nicht mehr unknackbar

Zoo Tycoon ohne Microsoft Store? Die Crackinggruppe Codex hat den Kopierschutz der UWP-Plattform umgangen. Er galt bisher durch fünf Ebenen als besonders sicher. Auch der Kopierschutzentwickler Arxan muss noch einmal über sein Marketing nachdenken. (Wi…

Zoo Tycoon ohne Microsoft Store? Die Crackinggruppe Codex hat den Kopierschutz der UWP-Plattform umgangen. Er galt bisher durch fünf Ebenen als besonders sicher. Auch der Kopierschutzentwickler Arxan muss noch einmal über sein Marketing nachdenken. (Windows, Microsoft)

Cyborg: Bodyhacker will Recht auf Implantat einklagen

Ein Chip unter Haut ist praktischer als eine Fahrkarte, findet ein australischer Bodyhacker und pflanzte sich den Chip unter die Haut. Das Nahverkehrsunternehmen ist anderer Meinung und machte den Chip ungültig. Der Hacker will dagegen klagen. (Bodyhac…

Ein Chip unter Haut ist praktischer als eine Fahrkarte, findet ein australischer Bodyhacker und pflanzte sich den Chip unter die Haut. Das Nahverkehrsunternehmen ist anderer Meinung und machte den Chip ungültig. Der Hacker will dagegen klagen. (Bodyhacking, Technologie)

Court Orders Spanish ISPs to Block Pirate Sites For Hollywood

Following complaints from Disney, 20th Century Fox, Paramount, Sony, Universal and Warner, a court in Spain has ordered several ISPs to begin blocking a pair of pirate sites. Describing the action as “necessary”, the MPA says that the blocks will assist with the “sustainability of the creative community.”

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN discounts, offers and coupons

Determined to reduce levels of piracy globally, Hollywood has become one of the main proponents of site-blocking on the planet. To date there have been multiple lawsuits in far-flung jurisdictions, with Europe one of the primary targets.

Following complaints from Disney, 20th Century Fox, Paramount, Sony, Universal and Warner, Spain has become one of the latest targets. According to the studios a pair of sites – HDFull.tv and Repelis.tv – infringe their copyrights on a grand scale and need to be slowed down by preventing users from accessing them.

HDFull is a platform that provides movies and TV shows in both Spanish and English. Almost 60% its traffic comes from Spain and after a huge surge in visitors last July, it’s now the 337th most popular site in the country according to Alexa. Visitors from Mexico, Argentina, United States and Chile make up the rest of its audience.

Repelis.tv is a similar streaming portal specializing in movies, mainly in Spanish. A third of the site’s visitors hail from Mexico with the remainder coming from Argentina, Columbia, Spain and Chile. In common with HDFull, Repelis has been building its visitor numbers quickly since 2017.

The studios demanding more blocks

With a ruling in hand from the European Court of Justice which determined that sites can be blocked on copyright infringement grounds, the studios asked the courts to issue an injunction against several local ISPs including Telefónica, Vodafone, Orange and Xfera. In an order handed down this week, Barcelona Commercial Court No. 6 sided with the studios and ordered the ISPs to begin blocking the sites.

“They damage the legitimate rights of those who own the films and series, which these pages illegally display and with which they profit illegally through the advertising revenues they generate,” a statement from the Spanish Federation of Cinematographic Distributors (FEDECINE) reads.

FEDECINE General director Estela Artacho said that changes in local law have helped to provide the studios with a new way to protect audiovisual content released in Spain.

“Thanks to the latest reform of the Civil Procedure Law, we have in this jurisdiction a new way to exercise different possibilities to protect our commercial film offering,” Artacho said.

“Those of us who are part of this industry work to make culture accessible and offer the best cinematographic experience in the best possible conditions, guaranteeing the continuity of the sector.”

The development was also welcomed by Stan McCoy, president of the Motion Picture Association’s EMEA division, which represents the plaintiffs in the case.

“We have just taken a welcome step which we consider crucial to face the problem of piracy in Spain,” McCoy said.

“These actions are necessary to maintain the sustainability of the creative community both in Spain and throughout Europe. We want to ensure that consumers enjoy the entertainment offer in a safe and secure environment.”

After gaining experience from blockades and subsequent circumvention in other regions, the studios seem better prepared to tackle fallout in Spain. In addition to blocking primary domains, the ruling handed down by the court this week also obliges ISPs to block any other domain, subdomain or IP address whose purpose is to facilitate access to the blocked platforms.

News of Spain’s ‘pirate’ blocks come on the heels of fresh developments in Germany, where this week a court ordered ISP Vodafone to block KinoX, one of the country’s most popular streaming portals.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN discounts, offers and coupons

Razer Kiyo und Seiren X im Test: Nicht professionell, aber schnell im Einsatz

Zwei USB-Kabel in den PC gestöpselt, OBS gestartet, Razer Kiyo und Seiren X als Quellen hinzugefügt und fertig ist das Streaming-Setup für Twitch oder Youtube. So stellt sich das zumindest Razer vor. Im Test klären wir, warum das Ergebnis nicht jede Ar…

Zwei USB-Kabel in den PC gestöpselt, OBS gestartet, Razer Kiyo und Seiren X als Quellen hinzugefügt und fertig ist das Streaming-Setup für Twitch oder Youtube. So stellt sich das zumindest Razer vor. Im Test klären wir, warum das Ergebnis nicht jede Art von Streamer überzeugen wird. Von Michael Wieczorek (Razer, Video-Community)

Apple: Ab April müssen neue Apps das iPhone X unterstützen

Apple hat iOS-Entwicklern mitgeteilt, dass alle Apps, die ab April 2018 im App Store eingereicht würden, das Super Retina Display des iPhone X unterstützen müssten. (iPhone X, Apple)

Apple hat iOS-Entwicklern mitgeteilt, dass alle Apps, die ab April 2018 im App Store eingereicht würden, das Super Retina Display des iPhone X unterstützen müssten. (iPhone X, Apple)

Microsoft: Surface Precision Mouse mit Bluetooth- und USB-Steuerung

Mit der Surface Precision hat Microsoft eine Maus für Rechtshänder entwickelt, die eine Daumenauflagefläche hat und über Bluetooth oder mittels USB-Kabel mit bis zu drei Rechnern verbunden wird. (Eingabegerät, Microsoft)

Mit der Surface Precision hat Microsoft eine Maus für Rechtshänder entwickelt, die eine Daumenauflagefläche hat und über Bluetooth oder mittels USB-Kabel mit bis zu drei Rechnern verbunden wird. (Eingabegerät, Microsoft)