Raw sockets backdoor gives attackers complete control of some Linux servers

“Chaos” gives attackers, and follow-on attackers, full control over infected boxes.

(credit: Jeremy Brooks)

A stealthy backdoor undetected by antimalware providers is giving unknown attackers complete control over at least 100 Linux servers that appear to be used in business production environments, warn researchers.

In a blog post published Wednesday, Montreal-based GoSecure claimed that a piece of malware dubbed "Chaos" is infecting poorly secured systems by guessing weak passwords protecting secure shell application administrators use to remotely control Unix-based computers. Secure shell, better known as SSH, runs as root, and this is how the backdoor is able to get such access as well. Normally, firewalls in front of servers block such backdoors from communicating with the outside Internet. Once installed, Chaos bypasses those protections by using what's known as a "raw socket" to covertly monitor all data sent over the network.

"With Chaos using a raw socket, the backdoor can be triggered on ports running an existing legitimate service," Sebastian Feldmann, a master's degree student intern working for GoSecure, wrote. "As an example, a Webserver that would only expose SSH (22), HTTP (80), and HTTPS (443) would not be reachable via a traditional backdoor due to the fact that those services are in use, but with Chaos it becomes possible."

Read 5 remaining paragraphs | Comments

Robotik: Defekter Robonaut kommt zurück zur Erde

Seit sieben Jahren hilft er auf der ISS. Doch die US-Raumfahrtbehörde Nasa beendet den Einsatz von Robonaut 2. Seit der Roboter Beine bekommen hat, funktioniert er nicht mehr richtig. Auf der Erde soll er untersucht werden. (Roboter, Technologie)

Seit sieben Jahren hilft er auf der ISS. Doch die US-Raumfahrtbehörde Nasa beendet den Einsatz von Robonaut 2. Seit der Roboter Beine bekommen hat, funktioniert er nicht mehr richtig. Auf der Erde soll er untersucht werden. (Roboter, Technologie)

Fe im Test: Fuchs im Farbenrausch

Schon wieder eines dieser bunt-esoterischen Indiegames? Stimmt – aber nur zum Teil. Das über Electronic Arts veröffentlichte Fe punktet mit einer ungewöhnlichen und wunderschön farbenfrohen Welt, vor allem aber mit solidem Gameplay. Von Peter Steinlech…

Schon wieder eines dieser bunt-esoterischen Indiegames? Stimmt - aber nur zum Teil. Das über Electronic Arts veröffentlichte Fe punktet mit einer ungewöhnlichen und wunderschön farbenfrohen Welt, vor allem aber mit solidem Gameplay. Von Peter Steinlechner (Spieletest, Electronic Arts)

Bildersuche: Google entfernt Direktlink auf Fotos

Was zunächst nur für Bilder der Fotoagentur Getty gelten sollte, betrifft nun alle Fotos in Googles Bildersuche. Die Kritik deutscher Fotografenverbände wird aber immer noch nicht berücksichtigt. (Urheberrecht, Rechtsstreitigkeiten)

Was zunächst nur für Bilder der Fotoagentur Getty gelten sollte, betrifft nun alle Fotos in Googles Bildersuche. Die Kritik deutscher Fotografenverbände wird aber immer noch nicht berücksichtigt. (Urheberrecht, Rechtsstreitigkeiten)

Tele Columbus: Pÿur beginnt die Analogabschaltung und Docsis 3.1-Betrieb

Wie andere Kabelnetzbetreiber zuvor beginnt Pÿur (Tele Columbus) in der ersten Stadt, das analoge Fernsehen abzuschalten. Es sollen dann schnell höhere Internetdatenraten und 4K-Inhalte angeboten werden. (Tele Columbus, Kabelnetz)

Wie andere Kabelnetzbetreiber zuvor beginnt Pÿur (Tele Columbus) in der ersten Stadt, das analoge Fernsehen abzuschalten. Es sollen dann schnell höhere Internetdatenraten und 4K-Inhalte angeboten werden. (Tele Columbus, Kabelnetz)

HDR is less confusing—and even geekier—when broken down by detailed heatmaps

Trying to describe HDR on non-HDR screens is a pain. One geeky analyst figured it out.

Pretty much any online explainer about high dynamic range TVs (HDR) is hobbled by a not-insignificant asterisk: if you're reading it online, your screen almost certainly can't convey the visual difference. HDR benefits from a full pipeline of newfangled tech to increase color gamut and luminance ranges on screens. In other words, they're brighter and more colorful—and most computer and phone screens can't convey that.

But as it turns out, there's a way, albeit a geeky one, to visually break down both the impact and issues of current-day HDR. As one enterprising gamer found out, the answer is tucked away into every single Xbox One console.

A thread on the renowned gaming forum ResetERA appeared on Thursday with a huge swath of heatmap images from modern HDR-compatible games, all posted by a user with the handle EvilBoris. And as he explains to Ars Technica, these images came about simply out of curiosity.

Read 9 remaining paragraphs | Comments

Raven Ridge: AMD verschickt CPUs für UEFI-Update

Nutzer, die ein Mainboard ohne passendes UEFI für Raven Ridge alias Ryzen mit Vega gekauft haben, können sich als letzte Option einen älteren Prozessor von AMD zum Flashen der Platine senden lassen. Es gibt aber noch andere Möglichkeiten. (AMD Zen, Mai…

Nutzer, die ein Mainboard ohne passendes UEFI für Raven Ridge alias Ryzen mit Vega gekauft haben, können sich als letzte Option einen älteren Prozessor von AMD zum Flashen der Platine senden lassen. Es gibt aber noch andere Möglichkeiten. (AMD Zen, Mainboard)

Judge strips Playboy of flimsy copyright lawsuit against Boing Boing

Boing Boing linked to an Imgur-hosted archive that’s since been taken down.

Enlarge / A man reads a copy of the second issue of Indonesian edition of US adult magazine Playboy at a news-stand in downtown Jakarta in June 2006. (credit: JEWEL SAMAD / AFP / Getty Images)

A federal judge in Los Angeles has dismissed a copyright infringement lawsuit filed against Happy Mutants, the parent company of the popular website, Boing Boing.

Back in November 2017, Playboy Entertainment Group sued Boing Boing, accusing it of violating the company’s copyright when, in February 2016, the website simply linked to a separate online collection of "Every Playboy Playmate Centerfold Ever." That portfolio, which was hosted on Imgur, has since been removed. Imgur did not immediately respond to Ars’ request for comment.

Because Boing Boing has advertising on its site, Playboy argued, it is profiting from those unauthorized images.

Read 6 remaining paragraphs | Comments

Device as a Service: Bei HP jetzt auch Apple-Geräte und VR-Headsets mieten

Macs oder iPhones für das Unternehmen mieten: HP bietet sein Device-as-a-Service-Modell neuerdings auch für Apple-Geräte an, samt Deployment, Ersatz und Hardwaresupport. Auch dem schon etablierten Vertrag werden neue Geräte hinzugefügt – darunter HPs V…

Macs oder iPhones für das Unternehmen mieten: HP bietet sein Device-as-a-Service-Modell neuerdings auch für Apple-Geräte an, samt Deployment, Ersatz und Hardwaresupport. Auch dem schon etablierten Vertrag werden neue Geräte hinzugefügt - darunter HPs VR-Headset. (HP, Apple)

Sam’s Journey im Test: Ein Kaufgrund für den C64

Der C64 feierte im vergangenen Jahr seinen 35. Geburtstag, seit 1994 ruht die Produktion. Trotzdem erscheinen immer noch neue Spiele für den Heimcomputer. Sam’s Journey ist ein eindrucksvoller Beweis dafür, was mit der alten Hardware möglich ist – und …

Der C64 feierte im vergangenen Jahr seinen 35. Geburtstag, seit 1994 ruht die Produktion. Trotzdem erscheinen immer noch neue Spiele für den Heimcomputer. Sam's Journey ist ein eindrucksvoller Beweis dafür, was mit der alten Hardware möglich ist - und ein super Spiel. Ein Test von Tobias Költzsch (C64, Commodore)