Akkutausch: US-Regierung befragt Apple zur iPhone-Drosselung

Die bewusst hervorgerufene iPhone-Drosselung wird Apple noch eine Weile beschäftigen. Ein Senator aus dem US-Handelsausschuss hat Apple eine Reihe von Fragen dazu gestellt. Bisher hat das Unternehmen nicht darauf reagiert. (iPhone, Apple)

Die bewusst hervorgerufene iPhone-Drosselung wird Apple noch eine Weile beschäftigen. Ein Senator aus dem US-Handelsausschuss hat Apple eine Reihe von Fragen dazu gestellt. Bisher hat das Unternehmen nicht darauf reagiert. (iPhone, Apple)

Facebook: Telekom testet in Berlin Gigabit mit Virtual Fiber über Funk

Die Telekom setzt sehr unkonventionelle Technik von Facebook in Berlin ein. Bei dem Test geht es um ein Multi-Node-System, das bei 60 GHz funkt. Glasfaser muss in der Straße liegen. (Facebook, Soziales Netz)

Die Telekom setzt sehr unkonventionelle Technik von Facebook in Berlin ein. Bei dem Test geht es um ein Multi-Node-System, das bei 60 GHz funkt. Glasfaser muss in der Straße liegen. (Facebook, Soziales Netz)

Fast 8.000 Fälle: FBI kann jedes zweites Gerät nicht mehr knacken

FBI-Chef Christopher Wray mahnt, dass starke Verschlüsselung auf elektronischen Geräten mittlerweile eine “dringende Angelegenheit für die öffentliche Sicherheit” darstelle. Hintertüren will er nicht, erhofft sich von der Industrie aber eine “verantwor…

FBI-Chef Christopher Wray mahnt, dass starke Verschlüsselung auf elektronischen Geräten mittlerweile eine "dringende Angelegenheit für die öffentliche Sicherheit" darstelle. Hintertüren will er nicht, erhofft sich von der Industrie aber eine "verantwortungsvolle Lösung". (Apple vs. FBI, Apple)

Steelseries Rival 600: Extrasensor soll Mausbewegungen beim Abheben verhindern

Mit einem zweiten Sensor will Steelseries bei der Rival 600 die Probleme durch das Lift-off verhindern: Schon bei einer Entfernung von einem halben Millimeter sollen ungewollte Mausbewegungen verhindert werden. (Maus, Eingabegerät)

Mit einem zweiten Sensor will Steelseries bei der Rival 600 die Probleme durch das Lift-off verhindern: Schon bei einer Entfernung von einem halben Millimeter sollen ungewollte Mausbewegungen verhindert werden. (Maus, Eingabegerät)

Luftfahrt: Boeing baut riesige Transportdrohne

Diese Lieferdrohne könnte Jeff Bezos gefallen: Boeing hat einen Octocopter gebaut, der Lasten von über 200 kg heben kann. Damit lassen sich viele Pakete ausliefern. (Boeing, Technologie)

Diese Lieferdrohne könnte Jeff Bezos gefallen: Boeing hat einen Octocopter gebaut, der Lasten von über 200 kg heben kann. Damit lassen sich viele Pakete ausliefern. (Boeing, Technologie)

Netflix, Amazon and Hollywood Sue Kodi-Powered Dragon Box Over Piracy

Several major Hollywood studios, Amazon, and Netflix have filed a lawsuit against Dragon Media Inc, branding it a supplier of pirate streaming devices. The companies accuse Dragon of using the Kodi media player in combination with pirate addons to facilitate mass copyright infringement via its Dragon Box device.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN discounts, offers and coupons

More and more people are starting to use Kodi-powered set-top boxes to stream video content to their TVs.

While Kodi itself is a neutral platform, sellers who ship devices with unauthorized add-ons give it a bad reputation.

In recent months these boxes have become the prime target for copyright enforcers, including the Alliance for Creativity and Entertainment (ACE), an anti-piracy partnership between Hollywood studios, Netflix, Amazon, and more than two dozen other companies.

After suing Tickbox last year a group of key ACE members have now filed a similar lawsuit against Dragon Media Inc, which sells the popular Dragon Box. The complaint, filed at a California federal court, also lists the company’s owner Paul Christoforo and reseller Jeff Williams among the defendants.

According to ACE, these type of devices are nothing more than pirate tools, allowing buyers to stream copyright infringing content. That also applies to Dragon Box, they inform the court.

“Defendants market and sell ‘Dragon Box,’ a computer hardware device that Defendants urge their customers to use as a tool for the mass infringement of the copyrighted motion pictures and television shows,” the complaint, picked up by HWR, reads.

The movie companies note that the defendants distribute and promote the Dragon Box as a pirate tool, using phrases such as “Watch your Favourites Anytime For FREE” and “stop paying for Netflix and Hulu.”

Dragon Box

When users follow the instructions Dragon provides they get free access to copyrighted movies, TV-shows and live content, ACE alleges. The complaint further points out that the device uses the open source Kodi player paired with pirate addons.

“The Dragon Media application provides Defendants’ customers with a customized configuration of the Kodi media player and a curated selection of the most popular addons for accessing infringing content,” the movie companies write.

“These addons are designed and maintained for the overarching purpose of scouring the Internet for illegal sources of copyrighted content and returning links to that content. When Dragon Box customers click those links, those customers receive unauthorized streams of popular motion pictures and television shows.”

One of the addons that are included with the download and installation of the Dragon software is Covenant.

This addon can be accessed through a preinstalled shortcut which is linked under the “Videos” menu. Users are then able to browse through a large library of curated content, including a separate category of movies that are still in theaters.

In theaters

According to a statement from Dragon owner Christoforo, business is going well. The company claims to have “over 250,000 customers in 50 states and 4 countries and growing” as well as “374 sellers” across the world.

With this lawsuit, however, the company’s future has suddenly become uncertain.

The movie companies ask the California District for an injunction to shut down the infringing service and impound all Dragon Box devices. In addition, they’re requesting statutory damages which can go up to several million dollars.

At the time of writing the Dragon Box website is still in on air and the company has yet to comment on the allegations.

A copy of the complaint is available here (pdf).

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN discounts, offers and coupons

Neuronale Netze: KI-Angriff versteckt Sprachbefehle in klassischer Musik

Es ist nicht Verdis Requiem in schlechter Aufnahmequalität: Forscher entwickeln eine KI, die die Sprachassistenten täuscht, indem sie Geräusche in anderen Geräuschen versteckt. In einem Video ist die Stimme zu hören, die wie ein Roboter aus der Zukunft…

Es ist nicht Verdis Requiem in schlechter Aufnahmequalität: Forscher entwickeln eine KI, die die Sprachassistenten täuscht, indem sie Geräusche in anderen Geräuschen versteckt. In einem Video ist die Stimme zu hören, die wie ein Roboter aus der Zukunft klingt. (KI, Technologie)

Kurzdistanzprojektor im Hands on: Sonys Heimkino der Luxusklasse

Ein Kurzdistanzprojektor, der aus nur 25 cm Entfernung ein 120 Zoll großes Bild in 4K an die Wand wirft – mit einem beeindruckenden Klang: Im Kurztest hat uns Sonys LSPX-A1 gefallen. Bleibt die Kleinigkeit von 30.000 US-Dollar … Ein Hands on von Tob…

Ein Kurzdistanzprojektor, der aus nur 25 cm Entfernung ein 120 Zoll großes Bild in 4K an die Wand wirft - mit einem beeindruckenden Klang: Im Kurztest hat uns Sonys LSPX-A1 gefallen. Bleibt die Kleinigkeit von 30.000 US-Dollar ... Ein Hands on von Tobias Költzsch (CES 2018, Sony)

RX0: Sony steuert 100 Actionkameras gleichzeitig

Sony hat eine Ansteuerung für seine Actionkamera RX0 entwickelt, mit der gleich 100 der kleinen, kastenförmigen Geräte kontrolliert werden können. Die Kontrollbox CCB-WD1 ermöglicht so die Aufnahme einer Szene aus vielfältigen Blickwinkeln. (Sony, Digi…

Sony hat eine Ansteuerung für seine Actionkamera RX0 entwickelt, mit der gleich 100 der kleinen, kastenförmigen Geräte kontrolliert werden können. Die Kontrollbox CCB-WD1 ermöglicht so die Aufnahme einer Szene aus vielfältigen Blickwinkeln. (Sony, Digitalkamera)

Begleitbeleuchtung: Hue-App soll Lampen mit dem Computer synchronisieren

Das Konzept erinnert an die Ambilight-Fernseher: Diesmal steuern jedoch der Mac oder der PC die Hue-Lichter des Nutzers passend zum Bildschirminhalt des Computers. Dies geschieht mit Hilfe der Anwendung Hue Sync, die Philips entwickelt. (Hue, Philips)

Das Konzept erinnert an die Ambilight-Fernseher: Diesmal steuern jedoch der Mac oder der PC die Hue-Lichter des Nutzers passend zum Bildschirminhalt des Computers. Dies geschieht mit Hilfe der Anwendung Hue Sync, die Philips entwickelt. (Hue, Philips)