Raumfahrt: Weltraummüll-Räumkommando mit Laserkanonen

Wie werden wir den Weltraumschrott wieder los? Laserstrahlen sind eine vielversprechende Möglichkeit. Forscher auf der ganzen Welt arbeiten daran. Aber wie soll das funktionieren? Von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Raumfahrt, Internet)

Wie werden wir den Weltraumschrott wieder los? Laserstrahlen sind eine vielversprechende Möglichkeit. Forscher auf der ganzen Welt arbeiten daran. Aber wie soll das funktionieren? Von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Raumfahrt, Internet)

Smartphone: Nokia 2 kommt für 120 Euro nach Deutschland

HMD Global bringt sein Einsteiger-Smartphone Nokia 2 in Deutschland auf den Markt: Das 5-Zoll-Gerät mit Qualcomm-SoC und 8-Megapixel-Kamera soll ab Ende Januar 2018 erhältlich sein und 120 Euro kosten. Dafür müssen Käufer an bestimmten Stellen Abstrich…

HMD Global bringt sein Einsteiger-Smartphone Nokia 2 in Deutschland auf den Markt: Das 5-Zoll-Gerät mit Qualcomm-SoC und 8-Megapixel-Kamera soll ab Ende Januar 2018 erhältlich sein und 120 Euro kosten. Dafür müssen Käufer an bestimmten Stellen Abstriche machen. (Nokia, Smartphone)

Remote Desktop: Teamviewer kommt für IoT-Geräte wie den Raspberry Pi

Teamviewer IoT bringt die Fernwartungssoftware auf Sensoren, Gateways und andere IoT-Geräte. Admins können ihre Geräte über ein Dashboard verwalten. Die Software soll mit vielen ARM-Boards wie dem Raspberry Pi kompatibel sein. Allerdings ist auch eine …

Teamviewer IoT bringt die Fernwartungssoftware auf Sensoren, Gateways und andere IoT-Geräte. Admins können ihre Geräte über ein Dashboard verwalten. Die Software soll mit vielen ARM-Boards wie dem Raspberry Pi kompatibel sein. Allerdings ist auch eine Windows-Version von Teamviewer nötig. (Teamviewer, API)

Telekom-Chef: Regulierung soll an schlechtem Glasfaserausbau schuld sein

Die anderen seien schuld, dass es kaum einen Ausbau der Haushalte mit Glasfaser durch die Telekom gebe – Timotheus Höttges hielt auf der Internetkonferenz DLD erneut eine aufgeregte Rede. (Telekom, Open Access)

Die anderen seien schuld, dass es kaum einen Ausbau der Haushalte mit Glasfaser durch die Telekom gebe - Timotheus Höttges hielt auf der Internetkonferenz DLD erneut eine aufgeregte Rede. (Telekom, Open Access)

Hacker One: Nur 20 Prozent der Bounty-Jäger hacken in Vollzeit

Das US-Unternehmen Hacker One hat aktuelle Zahlen vorgestellt: Die meisten Bounties werden nach wie vor von US-Unternehmen gezahlt. Die Daten zeigen außerdem, dass das Finden von Schwachstellen für die meisten ein Nebenberuf oder Hobby ist. (Security, …

Das US-Unternehmen Hacker One hat aktuelle Zahlen vorgestellt: Die meisten Bounties werden nach wie vor von US-Unternehmen gezahlt. Die Daten zeigen außerdem, dass das Finden von Schwachstellen für die meisten ein Nebenberuf oder Hobby ist. (Security, Sicherheitslücke)

Memories of Mars: Basisbau und Überlebenskampf auf dem Roten Planeten

Das hessische Entwicklerstudio Limbic Entertainment will ins Sonnensystem vorstoßen: Unter dem Titel Memories of Mars arbeitet das Team an einem MMORPG, in dem Spieler Abenteuer auf unserem Nachbarplaneten erleben. (MMORPG, Steam)

Das hessische Entwicklerstudio Limbic Entertainment will ins Sonnensystem vorstoßen: Unter dem Titel Memories of Mars arbeitet das Team an einem MMORPG, in dem Spieler Abenteuer auf unserem Nachbarplaneten erleben. (MMORPG, Steam)

Elektromobilität: Audi testet intelligentes Energiesystem für daheim

Audi hat einen Stromspeicher für das Heim entwickelt, vergleichbar denen von BMW, Daimler und Tesla. Allerdings kann der Akku von Audi nicht nur den Haushalt versorgen und das Elektroauto laden, sondern auch das Stromnetz stabilisieren helfen. (Audi, T…

Audi hat einen Stromspeicher für das Heim entwickelt, vergleichbar denen von BMW, Daimler und Tesla. Allerdings kann der Akku von Audi nicht nur den Haushalt versorgen und das Elektroauto laden, sondern auch das Stromnetz stabilisieren helfen. (Audi, Technologie)

Mi Notebook Air: Xiaomi baut Quadcore und Nvidia-Grafik ein

In Xiaomis neuem Mi Notebook Air mit 13,3 Zoll stecken eine Vierkern-CPU und eine Geforce MX 150. Wer möchte, kann eine zweite PCIe-SSD einbauen. Mit umgerechnet knapp 700 Euro ist der Preis des Ultrabooks erneut sehr attraktiv. (Xiaomi, Notebook)

In Xiaomis neuem Mi Notebook Air mit 13,3 Zoll stecken eine Vierkern-CPU und eine Geforce MX 150. Wer möchte, kann eine zweite PCIe-SSD einbauen. Mit umgerechnet knapp 700 Euro ist der Preis des Ultrabooks erneut sehr attraktiv. (Xiaomi, Notebook)

Thor Ragnarok Furiously Pirated After iTunes Pre-Order Blunder

Marvel’s Thor Ragnarok was due it be released digitally on February 19th. However, some kind of blunder at Apple means that people using MoviesAnywhere and Vudu were offered it for immediate download via iTunes. Copies are now all over the Internet and getting pirated at a furious rate.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN discounts, offers and coupons

When perfect copies of movies leak out onto the Internet in advance of their official release dates, there’s usually an element of skullduggery at play.

This can sometimes involve people intercepting, stealing, or borrowing DVD screener discs, for example. However, other problems can unexpectedly raise their heads.

Case in point – the pre-release leak of Marvel’s Thor Ragnarok this past weekend.

With a disc release planned for February 26th just four months after the superhero movie’s theatrical debut, digital distribution on iTunes was set to go ahead on February 19th.

However, due to what appears to be a significant blunder at Apple, the $180 million movie is now being furiously pirated all over the Internet. A small sample of the latest leak (all releases with an upload date of ‘today’) can be seen in the screenshot below, sourced from The Pirate Bay.

Plenty of choice for pirates….

So what went wrong? According to a user on Reddit who has since deleted his post, a legal pre-order purchase was incorrectly made available for download a month early.

“I pre-ordered Thor Ragnarok on Vudu yesterday and it links it to my iTunes also,” the user explained.

“But curiously it showed up in my iTunes library this morning (pre-orders shouldn’t). And now I can watch the full movie in HD. I obviously downloaded it right away. I know its supposed to come out February 20th.”

The precise mechanism behind the movie incorrectly appearing on iTunes isn’t clear but the user reported that he didn’t buy it on the platform. Instead, he purchased the 4K version on Vudu, which was linked to his MoviesAnywhere account, which was in turn linked to iTunes.

For anyone unaware, MoviesAnywhere is a completely free service that allows people to watch their iTunes, Vudu, Google Play and Amazon movies in one place, on Apple, Android, Roku, Amazon and Chromecast devices.

Shortly after, other users noted that after purchasing the movie using the same process, they achieved the same result.

“Just tried the same way as you and it is now available for viewing on iTunes,” one reported.

Of course, one can’t simply share iTunes movies with others online but there are people out there prepared to put in the effort to make that possible. Release group ‘EVO’, which has the most popular torrent of Thor Ragnarok out there at the moment, took the time to explain the headaches it gave them.

“More than 10 hours working in a way to remove this fucking protection finally come to a end,” the group said.

“Casualties: 1 account banned. Lol. But it was worth it. Enjoy fellas. Have a good weekend. No VIP required. No pennies needed. All free.”

From a piracy perspective, illegal downloads are now metaphorically flying off the shelves. It won’t be what Marvel wanted so getting to the bottom of who is to blame will now be a top priority.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN discounts, offers and coupons

Amazon Go: Kassenloser Supermarkt öffnet

Mit einem Jahr Verspätung eröffnet Amazon Go. Das Besondere an dem Supermarkt ist, dass er keine Kassen hat und es keine lästigen Anstehzeiten gibt. In der Praxis könnten Wartezeiten aber an anderer Stelle entstehen. (Amazon, Onlineshop)

Mit einem Jahr Verspätung eröffnet Amazon Go. Das Besondere an dem Supermarkt ist, dass er keine Kassen hat und es keine lästigen Anstehzeiten gibt. In der Praxis könnten Wartezeiten aber an anderer Stelle entstehen. (Amazon, Onlineshop)