Dreamhack: Zocken, bis der Schlaf kommt

Ob Pubg, Minecraft oder Rocket League: Am Wochenende haben sich Spielefans in Leipzig getroffen, um ganz ihrem Hobby zu frönen. Mit einer riesigen LAN-Party, E-Sport-Turnieren und Cosplay sorgen die Veranstalter für Festival-Atmosphäre. Doch es gibt au…

Ob Pubg, Minecraft oder Rocket League: Am Wochenende haben sich Spielefans in Leipzig getroffen, um ganz ihrem Hobby zu frönen. Mit einer riesigen LAN-Party, E-Sport-Turnieren und Cosplay sorgen die Veranstalter für Festival-Atmosphäre. Doch es gibt auch Kritik. Ein Bericht von Achim Fehrenbach (Dreamhack, Steam)

Latest Windows update disables Intel’s crash-prone Spectre security patch

Most Intel processors* released in the past decade are vulnerable to the recently disclosed Meltdown and Spectre security vulnerabilities, and that’s a problem. But shortly after Intel released a microcode update to mitigate the risk, users start…

Most Intel processors* released in the past decade are vulnerable to the recently disclosed Meltdown and Spectre security vulnerabilities, and that’s a problem. But shortly after Intel released a microcode update to mitigate the risk, users started noticing that their computers were unexpectedly shutting off (crashing) more often than before. Intel’s solution: don’t install that […]

Latest Windows update disables Intel’s crash-prone Spectre security patch is a post from: Liliputing

Mozilla: Firefox soll mit Werbung in Pocket experimentieren

Die Integration von Pocket in Firefox will Hersteller Mozilla nutzen, um wieder mit Werbeanzeigen zu experimentieren. Das führt alte Ideen von Pocket und Mozilla eigentlich nur fort. Ob das Konzept aber diesmal überzeugt, bleibt abzuwarten. (Firefox, B…

Die Integration von Pocket in Firefox will Hersteller Mozilla nutzen, um wieder mit Werbeanzeigen zu experimentieren. Das führt alte Ideen von Pocket und Mozilla eigentlich nur fort. Ob das Konzept aber diesmal überzeugt, bleibt abzuwarten. (Firefox, Browser)

NASA has gone a year without a formal leader—with no end in sight

Confirmation of Jim Bridenstine as administrator remains bogged down.

Enlarge / Astronaut Charles Bolden served as NASA's administrator for more than seven years. (credit: NASA)

More than a year has now passed since four-time astronaut Charles Bolden resigned as NASA administrator on January 20, 2017, after seven years on the job. NASA has been led by an acting administrator, Robert Lightfoot, ever since. It is unprecedented for NASA to go without formal leadership for this long.

Five months ago, the Trump administration finally put forward a nominee for the post of administrator, Oklahoma Congressman and pilot James Bridenstine. Although he was confirmed along a party-line vote twice during Senate confirmation hearings, he has yet to receive a vote before the full Senate. Increasingly, it is obvious that the White House does not have the votes to confirm Bridenstine in a Senate where Republicans hold only a narrow margin.

Sen. Bill Nelson, a Florida Democrat, has led opposition to Bridenstine, saying he is too politically polarizing a figure to lead NASA. Nelson has convinced his fellow Floridian Senator, Republican Marco Rubio, to oppose Bridenstine as well. However, Nelson's motivations may not be just the sanctity of NASA's bipartisanship, as Bridenstine may not be pliable enough for the Florida Senator who is looking out for the interests of Kennedy Space Center. Nelson may be more interested in someone like Kennedy's director, Bob Cabana, as a potential Bridenstine replacement.

Read 5 remaining paragraphs | Comments

Monero: Werbeanzeigen mit verstecktem Kryptomining auch auf Youtube

Auch auf Googles Videoplattform sind nun offenbar Werbeanzeigen mit versteckten Mining-Skripten aufgetaucht. Auf Youtube lohnt sich der Missbrauch der Rechenleistung von Nutzern besonders. (Kryptomining, Google)

Auch auf Googles Videoplattform sind nun offenbar Werbeanzeigen mit versteckten Mining-Skripten aufgetaucht. Auf Youtube lohnt sich der Missbrauch der Rechenleistung von Nutzern besonders. (Kryptomining, Google)

LTE: Vodafone bietet in mehr Städten 1 GBit/s im Mobilfunk

LTE mit bis zu 1 GBit/s gibt es jetzt auch an einigen Basisstationen in Hannover und Hamburg. Zuvor wurde die hohe Datenrate von Vodafone in Berlin und Düsseldorf bereits angeboten. (Vodafone, Huawei)

LTE mit bis zu 1 GBit/s gibt es jetzt auch an einigen Basisstationen in Hannover und Hamburg. Zuvor wurde die hohe Datenrate von Vodafone in Berlin und Düsseldorf bereits angeboten. (Vodafone, Huawei)

Luftfahrt: Nasa testet verformbare Flügel mit Formgedächtnislegierung

Das Prinzip ist nicht neu, die Technik schon: Die Nasa will Überschallflugzeuge effizienter machen, indem sie die Flügelspitzen verformt. Die Aktoren dafür sind mit einer neuen Technik ausgestattet und deshalb leichter und praktischer als die, die früh…

Das Prinzip ist nicht neu, die Technik schon: Die Nasa will Überschallflugzeuge effizienter machen, indem sie die Flügelspitzen verformt. Die Aktoren dafür sind mit einer neuen Technik ausgestattet und deshalb leichter und praktischer als die, die früher eingesetzt wurden. (Luftfahrt, Technologie)

Security: Lenovo gesteht Sicherheitslücken im Fingerprint Manager ein

Die Software Fingerprint Manager Pro speichert biometrische Daten auf dem Gerät. Allerdings sagt selbst Lenovo, dass das unsicher sei und rät daher zu einem Update. Windows-10-Geräte sind davon jedoch nicht betroffen. (Lenovo, Business-Notebooks)

Die Software Fingerprint Manager Pro speichert biometrische Daten auf dem Gerät. Allerdings sagt selbst Lenovo, dass das unsicher sei und rät daher zu einem Update. Windows-10-Geräte sind davon jedoch nicht betroffen. (Lenovo, Business-Notebooks)

Datenschutz: Facebook plant zentrale Privatsphäre-Einstellungen

“So privat, wie du es willst”: Das ist der Slogan einer neuen Kampagne, mit der Facebook seine Nutzer für Datenschutz sensibilisieren möchte. Im Laufe des Jahres soll es einen neuen zentralen Privatsphäre-Bereich geben. (Facebook, Soziales Netz)

"So privat, wie du es willst": Das ist der Slogan einer neuen Kampagne, mit der Facebook seine Nutzer für Datenschutz sensibilisieren möchte. Im Laufe des Jahres soll es einen neuen zentralen Privatsphäre-Bereich geben. (Facebook, Soziales Netz)

BeA: So geht es mit dem Anwaltspostfach weiter

Darf eine Webseite erkennen, ob ein Nutzer Anwalt ist? Und braucht es eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung? Auf dem BeAthon hat die Bundesrechtsanwaltskammer über die Zukunft des von Sicherheitsproblemen geplagten Anwaltspostfachs BeA diskutiert – und wil…

Darf eine Webseite erkennen, ob ein Nutzer Anwalt ist? Und braucht es eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung? Auf dem BeAthon hat die Bundesrechtsanwaltskammer über die Zukunft des von Sicherheitsproblemen geplagten Anwaltspostfachs BeA diskutiert - und will es bald wieder aktivieren. Ein Bericht von Hanno Böck (BeA, Java)