Mac App Store: 64-Bit-Apps werden bis Juni 2018 Pflicht

Apple will die 32-Bit-Apps auch unter MacOS möglichst schnell abschaffen. Erste Konsequenzen für Entwickler sind ab Januar 2018 zu erwarten. Doch betroffen sind nicht nur Anwender, die das nächste MacOS 10.14 verwenden wollen, sondern auch Vorgänger-Be…

Apple will die 32-Bit-Apps auch unter MacOS möglichst schnell abschaffen. Erste Konsequenzen für Entwickler sind ab Januar 2018 zu erwarten. Doch betroffen sind nicht nur Anwender, die das nächste MacOS 10.14 verwenden wollen, sondern auch Vorgänger-Betriebssysteme. (Mac OS, Apple)

Sicherheitslücke in Mailclients: E-Mails versenden als potus@whitehouse.gov

Ein Request for Comments aus dem Jahr 1992 ermöglicht einen Angriff auf fast alle Mailclients. So lassen sich glaubhaft aussehende E-Mails mit beliebiger Absenderadresse verschicken. Von Hauke Gierow (E-Mail, Apple)

Ein Request for Comments aus dem Jahr 1992 ermöglicht einen Angriff auf fast alle Mailclients. So lassen sich glaubhaft aussehende E-Mails mit beliebiger Absenderadresse verschicken. Von Hauke Gierow (E-Mail, Apple)

Gewaltinhalte: Youtube verstärkt Kampf gegen problematische Inhalte

Bis zu 10.000 Mitarbeiter sind künftig bei Google und Youtube nur für das Prüfen von Inhalten zuständig – das hat Youtube-Chefin Susan Wojcicki angekündigt. Dank neuer Algorithmen schaffen die Angestellten ein Volumen, für das ohne Maschinenhilfe sogar…

Bis zu 10.000 Mitarbeiter sind künftig bei Google und Youtube nur für das Prüfen von Inhalten zuständig - das hat Youtube-Chefin Susan Wojcicki angekündigt. Dank neuer Algorithmen schaffen die Angestellten ein Volumen, für das ohne Maschinenhilfe sogar 180.000 Menschen nötig wären. (Youtube, Google)

Android: Patch für Pixel-Smartphones schließt Krack-Lücke

Google will in dieser Woche aktuelle Sicherheitspatches für Android veröffentlichen. Damit erhalten nun auch Pixel-Smartphones einen Schutz gegen die Krack-Sicherheitslücke. Außerdem müssen weitere Sicherheitslöcher beseitigt werden. (Android, Google) …

Google will in dieser Woche aktuelle Sicherheitspatches für Android veröffentlichen. Damit erhalten nun auch Pixel-Smartphones einen Schutz gegen die Krack-Sicherheitslücke. Außerdem müssen weitere Sicherheitslöcher beseitigt werden. (Android, Google)

Steuerstreit: Apple zahlt 13 Milliarden Euro an Irland

Im Streit um Steuernachzahlungen in Milliardenhöhe kommt Apple nun den Forderungen der EU nach. Ob das Geld tatsächlich irgendwann bei Irlands Finanzminister landet, entscheiden aber die Gerichte. (Apple, Internet)

Im Streit um Steuernachzahlungen in Milliardenhöhe kommt Apple nun den Forderungen der EU nach. Ob das Geld tatsächlich irgendwann bei Irlands Finanzminister landet, entscheiden aber die Gerichte. (Apple, Internet)

China: Die AAA-Bürger

Bonuspunkte für den Kauf gesunder Babynahrung, Abzug für Pornokonsum: In China wird das Social Credit System getestet. Es überwacht, bewertet und erzieht die Bürger. Von Felix Lee (Privatsphäre, Datenschutz)

Bonuspunkte für den Kauf gesunder Babynahrung, Abzug für Pornokonsum: In China wird das Social Credit System getestet. Es überwacht, bewertet und erzieht die Bürger. Von Felix Lee (Privatsphäre, Datenschutz)

Google releases “Android Go” to OEMs, along with a suite of low-end Google apps

Google’s stripped-down version of Android is ready for OEMs.

Enlarge / The name is an allusion to a popular snack, or "cookie." (credit: Android)

Google's upcoming low-end configuration of Android—"Android Go"—has hit a major milestone. With the launch of Android 8.1 (which is happening sometime in the next 24 hours!), Android Go is being released to OEMs as "Android Oreo (Go Edition)." Device manufacturers can now start the process of getting the OS up and running on low-end hardware. Google is also announcing a suite of "new and reimagined" Google apps: Google Go, Google Maps Go, Gmail Go, YouTube Go, Google Assistant Go, Files Go, Gboard, Chrome, and Play.

Android Go was announced at Google I/O 2017 as a special configuration of Android 8.1 Oreo for low-end devices. The new configuration is meant for all Android devices with less than 1GB of RAM, and it strips down Android to use less memory, less storage, and run better on cheap phones. The goal with Android Go is capturing the so-called "next billion users." Only about half of the world's 7.6 billion people are online, and when these new users first log into the Internet, they'll be doing it on the cheapest general-purpose computing device available: a smartphone. Google wants to capture this flood of new users, so Android Go and the "Go" Google apps are designed for these ultra-cheap devices with limited connectivity.

Google's Go initiative focuses on software for devices with limited memory, storage, CPU horsepower, and connectivity. Since many of these users will be in non-English speaking countries, there's also a focus on bilingualism, so things can function in the Internet's majority language of English, along with whatever the user's native language is.

Read 5 remaining paragraphs | Comments

Fastcharge: BMW will mit 450 kW laden

Elektroautos werden sich nur durchsetzen, wenn sie in akzeptabler Zeit geladen werden können. BMW erprobt daher mit Partnern die Schnellladung Fastcharge, die mit bis zu 450 kW arbeiten soll. (BMW, Technologie)

Elektroautos werden sich nur durchsetzen, wenn sie in akzeptabler Zeit geladen werden können. BMW erprobt daher mit Partnern die Schnellladung Fastcharge, die mit bis zu 450 kW arbeiten soll. (BMW, Technologie)

Softwarequalität: Neue Fehler im neuen iOS 11.2

Apples schnelles Update auf iOS 11.2 behebt zwar Fehler, verursacht aber neue. So werden einige Kabel nicht mehr erkannt, und Face ID kann auf dem iPhone X nicht mehr aktiviert werden. Zudem ist auch unter MacOS High Sierra ein Datumsbug entdeckt worde…

Apples schnelles Update auf iOS 11.2 behebt zwar Fehler, verursacht aber neue. So werden einige Kabel nicht mehr erkannt, und Face ID kann auf dem iPhone X nicht mehr aktiviert werden. Zudem ist auch unter MacOS High Sierra ein Datumsbug entdeckt worden. (Apple, Applikationen)