AI Type: 31 Millionen Kundendaten von Tastaturanbieter veröffentlicht

Ein peinlicher Fehler, der dazu noch die ungeheure Datensammelwut des Herstellers zeigt: AI Type hat eine Datenbank mit mehr als 500 Gbyte Kundendaten ins Netz gestellt. (Security, Smartphone)

Ein peinlicher Fehler, der dazu noch die ungeheure Datensammelwut des Herstellers zeigt: AI Type hat eine Datenbank mit mehr als 500 Gbyte Kundendaten ins Netz gestellt. (Security, Smartphone)

Spieleportal: Bitcoin ist Steam zu unbeständig und zu teuer

Selbst Bitcoin-Milliardäre können mit der Cyberwährung keine Spiele mehr bei Steam kaufen. Das Portal besteht ab sofort auf der Bezahlung mit Euro, Dollar oder anderen klassischen Währungen. (Steam, Valve)

Selbst Bitcoin-Milliardäre können mit der Cyberwährung keine Spiele mehr bei Steam kaufen. Das Portal besteht ab sofort auf der Bezahlung mit Euro, Dollar oder anderen klassischen Währungen. (Steam, Valve)

Containerd: Container-Laufzeit von Docker allgemein verfügbar

Die Container-Spezialisten von Docker spalten ihren anfangs monolithischen Dienst auf Druck der Community und der Industrie immer weiter auf. Die Laufzeitumgebung Containerd ist nun stabil, in Version 1.0 verfügbar und kann in Kubernetes genutzt werden…

Die Container-Spezialisten von Docker spalten ihren anfangs monolithischen Dienst auf Druck der Community und der Industrie immer weiter auf. Die Laufzeitumgebung Containerd ist nun stabil, in Version 1.0 verfügbar und kann in Kubernetes genutzt werden. (Docker, Linux)

Video: See our full interview with Apollo 7 astronaut Walt Cunningham

The man who flew first after the Fire talks about risk, rewards, and sinus infections.

Video shot by Joshua Ballinger, edited and produced by Jing Niu and David Minick. Transcript will be available shortly. (video link)

Around NASA and its contractors, the phrase "Return to Flight" carries special meaning. It's used very seriously in very specific circumstances: a "Return to Flight" mission is a resumption of normal scheduled missions after an anomaly or accident. Most recently, the phrase was used to refer to the 2005 STS-114 and STS-121 shuttle flights, which were the first missions to take flight from the Kennedy Space Center following the destruction of Columbia in early 2003. Prior to that, STS-26 was the "Return to Flight" mission in the aftermath of the Challenger disaster in 1986.

But the big granddaddy of Returns to Flight was Apollo 7 in October 1968. Mindful of Kennedy's end-of-decade deadline for a lunar landing, NASA's engineers and astronauts had to fight through a complex admixture of both cautiousness and eagerness—they needed to get back into space as soon as possible, but they also needed to make sure they weren't going to kill anyone else. The job of commanding Apollo 7 landed on Mercury veteran Walter "Wally" Schirra and his rookie crew—Donn Eisele and Ronnie Walter Cunningham.

Read 2 remaining paragraphs | Comments

Mobilfunknetze: LTE Roaming hat ähnliche Probleme wie SS7

Forscher demonstrieren auf der Konferenz Black Hat Europe ähnliche Sicherheitsprobleme für das LTE Roaming, wie diese auch für das vollkommen veraltete SS7 existieren. Schlimmstenfalls lassen sich damit Sprachnachrichten analysieren. (Security, Long Te…

Forscher demonstrieren auf der Konferenz Black Hat Europe ähnliche Sicherheitsprobleme für das LTE Roaming, wie diese auch für das vollkommen veraltete SS7 existieren. Schlimmstenfalls lassen sich damit Sprachnachrichten analysieren. (Security, Long Term Evolution)

Stillfront Group: Hamburger Goodgame Studios für 270 Millionen Euro übernommen

Nur wenige Monate nach Querelen mit der Belegschaft und Entlassungen wird der Hamburger Entwickler Goodgame Studios für rund 270 Millionen Euro von einem schwedischen Unternehmen akquiriert. (Goodgame Studios, Games)

Nur wenige Monate nach Querelen mit der Belegschaft und Entlassungen wird der Hamburger Entwickler Goodgame Studios für rund 270 Millionen Euro von einem schwedischen Unternehmen akquiriert. (Goodgame Studios, Games)

Amazon: Verkaufsbann für Apple TV bleibt bestehen

Amazons Verkaufsbann für das Streaminggerät Apple TV bleibt bestehen. Obwohl es für das Apple TV nun Amazons Video-App gibt, wird Apples Streaminggerät weiterhin nicht bei Amazon gelistet. Ob dieser Bann jemals aufgehoben wird, ist ungewiss. (Apple TV,…

Amazons Verkaufsbann für das Streaminggerät Apple TV bleibt bestehen. Obwohl es für das Apple TV nun Amazons Video-App gibt, wird Apples Streaminggerät weiterhin nicht bei Amazon gelistet. Ob dieser Bann jemals aufgehoben wird, ist ungewiss. (Apple TV, Amazon)

Circuit breaker thieves shine light on sheriff’s use of facial recognition

Even after seeming success story, Riverside County Sheriff’s Department stays mum.

Enlarge (credit: Tomás Del Coro)

Who knew that there was money in stolen circuit breakers?

Late last month, Riverside County prosecutors, east of Los Angeles, indicted two men on charges of stealing hundreds of thousands of dollars of circuit breakers from businesses and movie theaters in southeastern California in recent years.

According to The Desert Sun, and court filings that were provided to Ars by that newspaper, the two suspects were identified by a combination of "security footage, facial recognition software, and a license plate scanner."

Read 22 remaining paragraphs | Comments

Global Technology Services: IBM Deutschland verkauft GTS-Teile mit 1.000 Beschäftigten

IBM Deutschland baut erneut indirekt Arbeitsplätze ab, auch in Großbritannien werden IT-Jobs von IBM abgebaut. IBM Global Technology Services hat eine neue Führung. (IBM, Verdi)

IBM Deutschland baut erneut indirekt Arbeitsplätze ab, auch in Großbritannien werden IT-Jobs von IBM abgebaut. IBM Global Technology Services hat eine neue Führung. (IBM, Verdi)

Alexa-Geräte und ihre Konkurrenz: Der perfekte smarte Lautsprecher ist nicht dabei

Wir haben zwölf smarte Lautsprecher mit Alexa oder dem Google Assistant getestet und waren überrascht, wie schwer es für einige Firmen aus der Hi-Fi-Branche ist, den Echo-Geräten Paroli zu bieten. Zwei Modelle, die nicht einmal so teuer sind, haben es …

Wir haben zwölf smarte Lautsprecher mit Alexa oder dem Google Assistant getestet und waren überrascht, wie schwer es für einige Firmen aus der Hi-Fi-Branche ist, den Echo-Geräten Paroli zu bieten. Zwei Modelle, die nicht einmal so teuer sind, haben es dann aber doch geschafft. Ein Test von Ingo Pakalski (Smarter Lautsprecher, Google)