FTTH: Telekom kündigt weitere Glasfaser-Stadt an

Die Telekom will den FTTH-Ausbau nicht mehr den Stadtwerken, Zweckverbänden und der Deutsche Glasfaser überlassen. In einem weiteren Ort werden jetzt genügend Kunden gesucht. (Glasfaser, Telekom)

Die Telekom will den FTTH-Ausbau nicht mehr den Stadtwerken, Zweckverbänden und der Deutsche Glasfaser überlassen. In einem weiteren Ort werden jetzt genügend Kunden gesucht. (Glasfaser, Telekom)

2-Minuten-Counter gegen Schwarzfahrer: Das sekundengenaue Handyticket ist möglich

Seit vor kurzem der 2-Minuten-Counter für Handy-Tickets in der Öffentlichkeit aufgefallen ist, gab es viele Hinweise, dass bundesweit Besitzer gültiger Fahrausweise unberechtigt als ÖPNV- Schwarzfahrer eingestuft wurden. Die Verkehrsbetriebe könnten da…

Seit vor kurzem der 2-Minuten-Counter für Handy-Tickets in der Öffentlichkeit aufgefallen ist, gab es viele Hinweise, dass bundesweit Besitzer gültiger Fahrausweise unberechtigt als ÖPNV- Schwarzfahrer eingestuft wurden. Die Verkehrsbetriebe könnten das leicht lösen. Von Andreas Sebayang (Handy-Ticket, Server)

Super Mario: Computerspiele könnten vor Demenz schützen

Wer sich fast nur noch in seinen eigenen vier Wänden bewegt, trainiert das für räumliche Orientierung zuständige Hirnareal kaum noch. Computerspiele wie die Super-Mario-Reihe könnten Abhilfe schaffen, glauben Forscher. (Medizin, Studie)

Wer sich fast nur noch in seinen eigenen vier Wänden bewegt, trainiert das für räumliche Orientierung zuständige Hirnareal kaum noch. Computerspiele wie die Super-Mario-Reihe könnten Abhilfe schaffen, glauben Forscher. (Medizin, Studie)

Screener Piracy Season Kicks Off With Louis C.K.’s ‘I Love You, Daddy’

It’s that time of year again. The first DVD screener has just made its way onto various pirate sites. This year the honor goes to Louis C.K.’s “I Love You, Daddy,” which was dropped by distributor The Orchard recently. The film was carefully chosen by release group Hive-CM8, who say that it would be a waste if nobody ever gets to see it.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN discounts, offers and coupons

Towards the end of the year, movie screeners are sent out to industry insiders who cast their votes for the Oscars and other awards.

It’s a highly anticipated time for pirates who hope to get copies of the latest blockbusters early, which is traditionally what happens.

Last year the action started relatively late. It took until January before the first leak surfaced – Denzel Washington’s Fences –
but more than a dozen made their way online soon after.

Today the first leak of the new screener season started to populate various pirate sites, Louis C.K.’s “I Love You, Daddy.” It was released by the infamous “Hive-CM8” group which also made headlines in previous years.

“I Love You, Daddy” was carefully chosen, according to a message posted in the release notes. Last month distributor The Orchard chose to cancel the film from its schedule after Louis C.K. was accused of sexual misconduct. With uncertainty surrounding the film’s release, “Hive-CM8” decided to get it out.

“We decided to let this one title go out this month, since it never made it to the cinema, and nobody knows if it ever will go to retail at all,” Hive-CM8 write in their NFO.

“Either way their is no perfect time to release it anyway, but we think it would be a waste to let a great Louis C.K. go unwatched and nobody can even see or buy it,” they add.

I Love You, Daddy

It is no surprise that the group put some thought into their decision. In 2015 they published several movies before their theatrical release, for which they later offered an apology, stating that this wasn’t acceptable.

Last year this stance was reiterated, noting that they would not leak any screeners before Christmas. Today’s release shows that this isn’t a golden rule, but it’s unlikely that they will push any big titles before they’re out in theaters.

“I Love You, Daddy” isn’t going to be seen in theaters anytime soon, but it might see an official release. This past weekend, news broke that Louis C.K. had bought back the rights from The Orchard and must pay back marketing costs, including a payment for the 12,000 screeners that were sent out.

Hive-CM8, meanwhile, suggest that they have more screeners in hand, although their collection isn’t yet complete.

“We are still missing some titles, anyone want to share for the collection? Yes we want to have them all if possible, we are collectors, we don’t want to release them all,” they write.

Finally, the group also has some disappointing news for Star Wars fans who are looking for an early copy of “The Last Jedi.” Hive-CM8 is not going to release it.

“Their will be no starwars from us, sorry wont happen,” they write.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN discounts, offers and coupons

Playstation VR: Weniger als drei Prozent der PS4-Besitzer haben das Headset

Neue Zahlen von Sony: Rund 70 Millionen Playstation 4 und 617 Millionen Spiele dafür hat Sony mittlerweile verkauft, der Absatz von Playstation VR liegt bei rund zwei Millionen Exemplaren. (Playstation VR, Microsoft)

Neue Zahlen von Sony: Rund 70 Millionen Playstation 4 und 617 Millionen Spiele dafür hat Sony mittlerweile verkauft, der Absatz von Playstation VR liegt bei rund zwei Millionen Exemplaren. (Playstation VR, Microsoft)

Cryptokitties: Mein Leben als Kryptokatzenzüchter

Wie kann man die Blockchain, Ethereum, Bitcoin und Kryptowährungen den Menschen näherbringen? Na klar, mit süßen Kätzchen. Manche von ihnen sind bereits über 100.000 Euro wert. Von Eike Kühl (Ethereum, Wirtschaft)

Wie kann man die Blockchain, Ethereum, Bitcoin und Kryptowährungen den Menschen näherbringen? Na klar, mit süßen Kätzchen. Manche von ihnen sind bereits über 100.000 Euro wert. Von Eike Kühl (Ethereum, Wirtschaft)

Uniti One: Schwedisches Unternehmen Uniti stellt erstes Elektroauto vor

Ein günstiges Elektroauto aus Schweden: Das Start-up Uniti hat ein Elektroauto entwickelt, das 2019 für 15.000 Euro auf den Markt kommen soll. Das Unternehmen ist eine Universitätsausgründung, das Projekt wurde per Crowdfunding finanziert. (Elektroauto…

Ein günstiges Elektroauto aus Schweden: Das Start-up Uniti hat ein Elektroauto entwickelt, das 2019 für 15.000 Euro auf den Markt kommen soll. Das Unternehmen ist eine Universitätsausgründung, das Projekt wurde per Crowdfunding finanziert. (Elektroauto, Technologie)

Mek1: In Zotacs Mini-Gamingbox passt ein i7 und eine GTX 1070 Ti

Der Mek1 von Zotac ist etwa so voluminös wie eine aktuelle Spielekonsole, beherbergt aber trotzdem viel Leistung auf kleinen Raum. Das System kann teils auch mit einer Maus-Tastatur-Kombo bestellt werden und statt USB-Typ-C gibt es PS/2. (Zotac, Intel)

Der Mek1 von Zotac ist etwa so voluminös wie eine aktuelle Spielekonsole, beherbergt aber trotzdem viel Leistung auf kleinen Raum. Das System kann teils auch mit einer Maus-Tastatur-Kombo bestellt werden und statt USB-Typ-C gibt es PS/2. (Zotac, Intel)

Spionage: Chinas Geheimdienste kommen per LinkedIn

Pekings Spione nutzen für die Kontaktanbahnung offenbar vermehrt soziale Netzwerke wie Xing und LinkedIn, indem sie andere Mitglieder mit gefälschten Profilen ansprechen. Mehr als 10.000 solcher Kontaktversuche habe es bei deutschen Staatsbürgern gegeb…

Pekings Spione nutzen für die Kontaktanbahnung offenbar vermehrt soziale Netzwerke wie Xing und LinkedIn, indem sie andere Mitglieder mit gefälschten Profilen ansprechen. Mehr als 10.000 solcher Kontaktversuche habe es bei deutschen Staatsbürgern gegeben, warnt der Bundesverfassungsschutz. (Spionage, Soziales Netz)

Video-Streaming: Netflix denkt über bestimmbare Handlung in Serien nach

Der Online-Videodienst Netflix prüft, wie er sein Programm für Zuschauer personalisieren kann. Eine Möglichkeit für die Zukunft wären unterschiedliche Versionen von Sendungen, die Zuschauern je nach ihrem Geschmack eingespielt werden könnten. (Netflix,…

Der Online-Videodienst Netflix prüft, wie er sein Programm für Zuschauer personalisieren kann. Eine Möglichkeit für die Zukunft wären unterschiedliche Versionen von Sendungen, die Zuschauern je nach ihrem Geschmack eingespielt werden könnten. (Netflix, Film)