Linux-Grafiktreiber: Mesa 17.3 verbessert Vulkan- und Embedded-Treiber

Die Version 17.3 der Userspace-Grafiktreiber in Mesa optimieren Spiele dank S3TC und OpenGL-Verbesserungen. Die Treiber-Sammlung erweitert außerdem die Vulkan-Unterstützung für Intel- und AMD-GPUs. Außerdem gibt es einen neuen Treiber von Broadcom, und…

Die Version 17.3 der Userspace-Grafiktreiber in Mesa optimieren Spiele dank S3TC und OpenGL-Verbesserungen. Die Treiber-Sammlung erweitert außerdem die Vulkan-Unterstützung für Intel- und AMD-GPUs. Außerdem gibt es einen neuen Treiber von Broadcom, und Etnaviv kann OpenGL 2.1. (Linux, Treiber)

Google Home Max smart speaker now available for $399

Google’s biggest, loudest, and hopefully best-sounding smart speaker is now available for purchase. Best Buy is selling the Google Home Max for $399. Verizon has it too (but the link to the product page doesn’t work at the moment so you hav…

Google’s biggest, loudest, and hopefully best-sounding smart speaker is now available for purchase. Best Buy is selling the Google Home Max for $399. Verizon has it too (but the link to the product page doesn’t work at the moment so you have to search for it), and the Google Store… lets you sign up to […]

Google Home Max smart speaker now available for $399 is a post from: Liliputing

SpaceX has a momentous launch this week

Company also bringing damaged launch pad back online, with significant changes.

Enlarge / The rocket launching Tuesday first flew on June 3, 2017, and then (shown here) landed back on the Florida coast. (credit: SpaceX)

SpaceX will attempt to launch its 17th mission of 2017 on Tuesday, a cargo supply flight to the International Space Station. Liftoff is scheduled for 11:46am ET, and weather conditions are expected to be near perfect, with a 90 percent chance of go conditions.

This flight is notable for several reasons. Already this year SpaceX has re-flown one of its Falcon 9 rockets, and reused a Dragon spacecraft for a station supply mission. This mission will combine both, marking the first time SpaceX has used a "flight proven" booster for a NASA launch and combined it with a used Dragon spacecraft. This booster first flew in July (also on an ISS cargo mission), and the spacecraft first flew to the station in 2015.

The launch attempt also marks a return to an old launch pad for the California-based company. When a Falcon 9 and its satellite payload blew up in September, 2016, the explosion did significant damage to Space Launch Complex 40 in Cape Canaveral, Florida. The launch pad has been out of service since then.

Read 5 remaining paragraphs | Comments

Gemini Lake: Intel bringt Pentium Silver mit Gigabit-WLAN

Neue Prozessoren mit Atom-Architektur: Die Pentium Silver und Celeron J4000/N4000 nutzen überarbeitete CPU-Kerne sowie eine flottere Grafikeinheit für moderne Display-Schnittstellen. Interessant ist das im Chip integrierte Gigabit-WLAN. (Atom, Prozesso…

Neue Prozessoren mit Atom-Architektur: Die Pentium Silver und Celeron J4000/N4000 nutzen überarbeitete CPU-Kerne sowie eine flottere Grafikeinheit für moderne Display-Schnittstellen. Interessant ist das im Chip integrierte Gigabit-WLAN. (Atom, Prozessor)

MG07ACA: Toshiba packt neun Platter in seine erste 14-TByte-HDD

Toshibas neue HDD-Serie ist mit Helium gefüllt und fasst bis zu 14 Terabyte Kapazität. Im Gegensatz zur Konkurrenz nutzt sie neun Platter und 18 Schreibköpfe. Die niedrigere Datendichte kommt der Zuverlässigkeit zugute – auf Kosten des Strombedarfs. (T…

Toshibas neue HDD-Serie ist mit Helium gefüllt und fasst bis zu 14 Terabyte Kapazität. Im Gegensatz zur Konkurrenz nutzt sie neun Platter und 18 Schreibköpfe. Die niedrigere Datendichte kommt der Zuverlässigkeit zugute - auf Kosten des Strombedarfs. (Toshiba, Speichermedien)

The 2017 Ars Technica gadget gift guide: Gaming edition

We corralled a few things we’d buy for the video game enthusiast on your list.

Enlarge / “May you be as joyful as a Mario in boxer shorts and an oversized boxing glove hat” -Ancient proverb (credit: Nintendo)

It’s the holidays, which means it’s once again time to rack your brain in search of the right gifts for the right people. If someone on your list is into tech, though, we’ve got your back.

For this year’s edition of the Ars Technica holiday gift guide, we’re breaking down our recommendations into themes. The following crop of recommendations is centered on video games—from accessories to JRPGs, here are a few things we’d buy for the friend who can’t pull themselves away from their console or gaming rig.

Table of Contents

Console gaming gift ideas

Nintendo Switch

Read 28 remaining paragraphs | Comments

Sysinternals-Werkzeug: Microsoft stellt Procdump für Linux vor

Das von Microsoft selbst ersonnene Motto “Microsoft loves Linux” wird zumindest immer mehr mit freier Software aus Redmond eingehalten. Neuester Streich ist die Portierung des Sysinternals-Tools Procdump auf Linux. (Microsoft, Linux)

Das von Microsoft selbst ersonnene Motto "Microsoft loves Linux" wird zumindest immer mehr mit freier Software aus Redmond eingehalten. Neuester Streich ist die Portierung des Sysinternals-Tools Procdump auf Linux. (Microsoft, Linux)

Forschungsförderung: Medizin-Nobelpreisträger Rosbash kritisiert Trump

Ohne Forschungsförderung und ohne helle Köpfe aus dem Ausland gibt es keine auszeichnungswürdige Forschung: Medizin-Nobelpreisträger Michael Rosbash hat in seiner Nobelpreis-Rede vor den Folgen der Einwanderungs- und Wissenschaftspolitik von US-Präside…

Ohne Forschungsförderung und ohne helle Köpfe aus dem Ausland gibt es keine auszeichnungswürdige Forschung: Medizin-Nobelpreisträger Michael Rosbash hat in seiner Nobelpreis-Rede vor den Folgen der Einwanderungs- und Wissenschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump gewarnt. (Politik/Recht, Wissenschaft)

Sicherheit: Keylogger in HP-Notebooks gefunden

Schon wieder wurde in einem vorinstallierten Treiber von HP ein Keylogger gefunden. Zwar ist die Schnüffelfunktion standardmäßig deaktiviert, ein Forscher fand allerdings einen Weg, das zu ändern. (Security, Treiber)

Schon wieder wurde in einem vorinstallierten Treiber von HP ein Keylogger gefunden. Zwar ist die Schnüffelfunktion standardmäßig deaktiviert, ein Forscher fand allerdings einen Weg, das zu ändern. (Security, Treiber)

IBM AC922: In Deep Learning schlägt der Power9 die X86-Konkurrenz

Am Beispiel des neuen AC922 zeigt IBM, dass der Power9-Prozessor in rechenintensiven Anwendungen wohl sehr effizient ist. Das System gibt es jetzt für den Unternehmenseinsatz zu kaufen. PCIe-4.0 und OpenCAPI sind dabei wichtige Faktoren, die die X86-Ko…

Am Beispiel des neuen AC922 zeigt IBM, dass der Power9-Prozessor in rechenintensiven Anwendungen wohl sehr effizient ist. Das System gibt es jetzt für den Unternehmenseinsatz zu kaufen. PCIe-4.0 und OpenCAPI sind dabei wichtige Faktoren, die die X86-Konkurrenz bisher noch nicht hat. (IBM, Prozessor)