Futro: Fujitsus neue Thin Clients nutzen Pentium Silver

Fujitsus neue Futro-Systeme nutzen Embedded Linux oder Windows 10 IoT. Sie gehören zu den ersten Geräten mit Intels Pentium-Silver-CPU. Auch Fujitsus Handvenenscanner darf nicht fehlen. (Fujitsu, Computer)

Fujitsus neue Futro-Systeme nutzen Embedded Linux oder Windows 10 IoT. Sie gehören zu den ersten Geräten mit Intels Pentium-Silver-CPU. Auch Fujitsus Handvenenscanner darf nicht fehlen. (Fujitsu, Computer)

BSI-Lagebericht 2016: De Maizière lehnt Präventivbefugnis für Hackbacks ab

Die künftige Bundesregierung könnte deutschen Behörden die Erlaubnis für Gegenangriffe im Internet erteilen. Doch die potenziellen Koalitionspartner Grüne und FDP könnten sich querstellen. (Provider, Internet)

Die künftige Bundesregierung könnte deutschen Behörden die Erlaubnis für Gegenangriffe im Internet erteilen. Doch die potenziellen Koalitionspartner Grüne und FDP könnten sich querstellen. (Provider, Internet)

Star Wars Battlefront 2 angespielt: Sammeln ihr sollt …

Spielbare Figuren wie Meister Yoda und Rey, Schauplätze aus den neuen Episoden plus Massen an Extras: Der Multiplayermodus von Star Wars Battlefront 2 unterscheidet sich deutlich vom Vorgänger – und erzeugt dank über 300 Sammelkarten viel mehr Langzeit…

Spielbare Figuren wie Meister Yoda und Rey, Schauplätze aus den neuen Episoden plus Massen an Extras: Der Multiplayermodus von Star Wars Battlefront 2 unterscheidet sich deutlich vom Vorgänger - und erzeugt dank über 300 Sammelkarten viel mehr Langzeitmotivation. Von Peter Steinlechner (Star Wars Battlefront 2, Electronic Arts)

Amazon: Echo und Fire TV gibt es im Ratenkauf mit Fragezeichen

Für Amazon-eigene Geräte hat das Online-Kaufhaus damit begonnen, in Deutschland einen zinslosen Ratenkauf anzubieten. Allerdings bekommen viele berechtigte Amazon-Kunden die Ratenzahlung derzeit nicht. (Amazon, Onlineshop)

Für Amazon-eigene Geräte hat das Online-Kaufhaus damit begonnen, in Deutschland einen zinslosen Ratenkauf anzubieten. Allerdings bekommen viele berechtigte Amazon-Kunden die Ratenzahlung derzeit nicht. (Amazon, Onlineshop)

Fuzzing: Google zerlegt USB-Stack des Linux-Kernels

Mit einem speziellen Fuzzer für Kernel-Systemaufrufe von Google sind extrem viele Fehler im USB-Stack des Linux-Kernels gefunden worden. Viele davon werden als kritische Sicherheitslücken eingestuft, was aber eigentlich für alle Kernel-Fehler gilt. (Li…

Mit einem speziellen Fuzzer für Kernel-Systemaufrufe von Google sind extrem viele Fehler im USB-Stack des Linux-Kernels gefunden worden. Viele davon werden als kritische Sicherheitslücken eingestuft, was aber eigentlich für alle Kernel-Fehler gilt. (Linux-Kernel, Sicherheitslücke)

Panasonic-Digitalkamera: Lumix G9 soll Stativ überflüssig machen

Panasonic hat mit der Lumix G9 eine weitere spiegellose Systemkamera vorgestellt, die vor allem durch ihren Bildstabilisator und ihren schnellen Autofokus Fotografen begeistern soll. (Panasonic, OLED)

Panasonic hat mit der Lumix G9 eine weitere spiegellose Systemkamera vorgestellt, die vor allem durch ihren Bildstabilisator und ihren schnellen Autofokus Fotografen begeistern soll. (Panasonic, OLED)

Mobilfunk: Wiener U-Bahn soll komplett mit LTE ausgestattet werden

Die drei Netzbetreiber A1, T-Mobile und Drei haben den LTE-Ausbau in der Wiener U-Bahn begonnen. Bis alles fertig ist, kommt es noch zu Netzausfällen. (Long Term Evolution, Mobilfunk)

Die drei Netzbetreiber A1, T-Mobile und Drei haben den LTE-Ausbau in der Wiener U-Bahn begonnen. Bis alles fertig ist, kommt es noch zu Netzausfällen. (Long Term Evolution, Mobilfunk)

Apple: Die Hälfte der iOS-Anwender nutzt noch kein iOS 11

Besitzer eines iPhones oder iPads lassen sich Zeit mit dem Wechsel auf das neue iOS 11. Dabei steigt der Anteil der Nutzer, die nicht in den ersten Wochen wechseln. Im aktuellen Fall kann es an iOS 11 selbst liegen. (iOS 11, Smartphone)

Besitzer eines iPhones oder iPads lassen sich Zeit mit dem Wechsel auf das neue iOS 11. Dabei steigt der Anteil der Nutzer, die nicht in den ersten Wochen wechseln. Im aktuellen Fall kann es an iOS 11 selbst liegen. (iOS 11, Smartphone)

Rubberdome-Tastaturen im Test: Das Gummi ist nicht dein Feind

Mechanische Tastaturen sind toll, Rubberdome-Keyboards taugen nichts – das ist die Meinung vieler Nutzer. Das stimmt jedoch nicht: Bereits vor Jahrzehnten gab es gute Tastaturen mit Gummimembranen. Golem.de hat sich einige neue und alte Keyboards anges…

Mechanische Tastaturen sind toll, Rubberdome-Keyboards taugen nichts - das ist die Meinung vieler Nutzer. Das stimmt jedoch nicht: Bereits vor Jahrzehnten gab es gute Tastaturen mit Gummimembranen. Golem.de hat sich einige neue und alte Keyboards angesehen und vier Empfehlungen parat. Ein Test von Tobias Költzsch (Tastatur, Eingabegerät)

Verkehrssicherheit: Autonome Autos sollen schnell auf die Straße

Je eher, desto besser: US-Forscher appellieren, autonom fahrende Autos in wenigen Jahren zuzulassen. Wenn diese nur ein wenig besser fahren könnten als Menschen, werde das den Straßenverkehr sicherer machen. (Autonomes Fahren, Wissenschaft)

Je eher, desto besser: US-Forscher appellieren, autonom fahrende Autos in wenigen Jahren zuzulassen. Wenn diese nur ein wenig besser fahren könnten als Menschen, werde das den Straßenverkehr sicherer machen. (Autonomes Fahren, Wissenschaft)