Google Pixel 2 smartphone review

The Google Pixel 2 is probably the next phone I’m going to buy. It’s a powerful phone with an excellent camera, well thought-out software, sturdy (if rather mundane) design, and decent battery life. As a Pixel device, it also comes with a f…

The Google Pixel 2 is probably the next phone I’m going to buy. It’s a powerful phone with an excellent camera, well thought-out software, sturdy (if rather mundane) design, and decent battery life. As a Pixel device, it also comes with a few perks including a guaranteed 3 years of security and feature updates and […]

Google Pixel 2 smartphone review is a post from: Liliputing

Steal This Show S03E09: Learning To Love Your Panopticon

Today we bring you the next episode of the Steal This Show podcast, discussing renegade media and the latest file-sharing and copyright news. In this episode, we talk to Diani Barreto from the Berlin Bureau of ExposeFacs.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.

stslogo180If you enjoy this episode, consider becoming a patron and getting involved with the show. Check out Steal This Show’s Patreon campaign: support us and get all kinds of fantastic benefits!

In this episode we meet Diani Barreto from the Berlin Bureau of ExposeFacs. Launched in June 2014, ExposeFacts.org supports and encourages whistleblowers to disclose information that citizens need to make truly informed decisions in a democracy.

ExposeFacts aims to shed light on concealed activities that are relevant to human rights, corporate malfeasance, the environment, civil liberties and war.

Steal This Show aims to release bi-weekly episodes featuring insiders discussing copyright and file-sharing news. It complements our regular reporting by adding more room for opinion, commentary, and analysis.

The guests for our news discussions will vary, and we’ll aim to introduce voices from different backgrounds and persuasions. In addition to news, STS will also produce features interviewing some of the great innovators and minds.

Host: Jamie King

Guest: Diani Barreto

Produced by Jamie King
Edited & Mixed by Riley Byrne
Original Music by David Triana
Web Production by Siraje Amarniss

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.

Spielebranche: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Pro und X erwartet

Mit der Xbox One X könnte Microsoft im Jahresendgeschäft 2017 in den USA zu den Verkaufszahlen der Playstation 4 Pro aufschließen, so eine neue Marktstudie. Zum heimlichen Star unter den Konsolen mausert sich derzeit aber die Switch von Nintendo. (Game…

Mit der Xbox One X könnte Microsoft im Jahresendgeschäft 2017 in den USA zu den Verkaufszahlen der Playstation 4 Pro aufschließen, so eine neue Marktstudie. Zum heimlichen Star unter den Konsolen mausert sich derzeit aber die Switch von Nintendo. (Games, Microsoft)

Thunderobot ST-Plus im Praxistest: Da gehe ich doch lieber wieder draußen spielen!

Wir wollten nur eine kleine LAN-Party machen. Doch das Thunderobot-ST-Plus-Notebook hat unser Vorhaben immer wieder sabotiert – mit schlechter Software, dunklem Display und Knarzgehäuse. Dafür hat es unsere Energy Drinks auf Kaffeetemperatur erhitzt. E…

Wir wollten nur eine kleine LAN-Party machen. Doch das Thunderobot-ST-Plus-Notebook hat unser Vorhaben immer wieder sabotiert - mit schlechter Software, dunklem Display und Knarzgehäuse. Dafür hat es unsere Energy Drinks auf Kaffeetemperatur erhitzt. Ein Praxistest von Oliver Nickel (Notebook, Intel)

Fahrdienst: Alphabet investiert in Lyft

Der Fahrdienst Lyft hat in einer Finanzierungsrunde eine Milliarde US-Dollar erhalten. Einer der Investoren ist die Google-Mutter Alphabet, die früher den Lyft-Konkurrenten Uber unterstützt hat. (Waymo, Technologie)

Der Fahrdienst Lyft hat in einer Finanzierungsrunde eine Milliarde US-Dollar erhalten. Einer der Investoren ist die Google-Mutter Alphabet, die früher den Lyft-Konkurrenten Uber unterstützt hat. (Waymo, Technologie)

Virtuelles Haustier: Bandai kündigt “Classic Mini”-Version des Tamagotchi an

Das Tamagotchi hat unser Verständnis von Elektronik in den 90ern mitgeprägt, jetzt kündigt Bandai zum Jubiläum eine neue Version an. Das neue Ei mit dem virtuellen Haustier soll so aussehen wie das Original und die gleichen Funktionen bieten, aber etwa…

Das Tamagotchi hat unser Verständnis von Elektronik in den 90ern mitgeprägt, jetzt kündigt Bandai zum Jubiläum eine neue Version an. Das neue Ei mit dem virtuellen Haustier soll so aussehen wie das Original und die gleichen Funktionen bieten, aber etwas kleiner sein. (Spielzeug, KI)

News: Facebook testet Abos für Nachrichten-Artikel

In seiner Android-App wird Facebook in den kommenden Wochen in Zusammenarbeit mit zahlreichen Medienhäusern ein neues Abo-Modell testen: Rufen Nutzer Nachrichtenartikel innerhalb der App auf, die sich hinter einer Paywall befinden, können sie direkt ei…

In seiner Android-App wird Facebook in den kommenden Wochen in Zusammenarbeit mit zahlreichen Medienhäusern ein neues Abo-Modell testen: Rufen Nutzer Nachrichtenartikel innerhalb der App auf, die sich hinter einer Paywall befinden, können sie direkt ein Abo für die jeweilige Publikation abschließen. (Facebook, Soziales Netz)

Elon Musk: Baut The Boring Company den Hyperloop?

Ein unauffälliges, abgezäuntes Gelände nahe Baltimore könnte der Startpunkt für das Transportsystem der Zukunft sein: Eine Aussage des Gouverneurs des US-Bundesstaates Maryland legt nahe, dass Elon Musks Unternehmen The Boring Company hier anfängt, ein…

Ein unauffälliges, abgezäuntes Gelände nahe Baltimore könnte der Startpunkt für das Transportsystem der Zukunft sein: Eine Aussage des Gouverneurs des US-Bundesstaates Maryland legt nahe, dass Elon Musks Unternehmen The Boring Company hier anfängt, eine Hyperloop-Trasse nach Washington zu bauen. (The Boring Company, Technologie)

Mobilfunkausrüster: Ericsson macht hohen Verlust

Ericsson ist weiter schwer angeschlagen und befindet sich seit Jahren auf dem Rückzug. Der Umsatz sank, der Verlust lag bei 528 Millionen US-Dollar. Für eine große Übernahme haben die Schweden kein Geld. (Ericsson, Mobilfunk)

Ericsson ist weiter schwer angeschlagen und befindet sich seit Jahren auf dem Rückzug. Der Umsatz sank, der Verlust lag bei 528 Millionen US-Dollar. Für eine große Übernahme haben die Schweden kein Geld. (Ericsson, Mobilfunk)