Here’s what the law says about PewDiePie’s fight with Campo Santo

Game company wants to take down YouTube star’s livestreams after n-word incident.

Enlarge / Gaming celebrity PewDiePie. (credit: camknows)

There's a fight brewing between Campo Santo, publisher of the video game Firewatch, and foul-mouthed YouTube celebrity PewDiePie. A video recently surfaced of PewDiePie using the N-word while livestreaming a game of PlayerUnknown's Battlegrounds—which is not made by Campo Santo. In response, Campo Santo co-founder Sean Vanaman announced on Twitter that he would be invoking the Digital Millennium Copyright Act to force PewDiePie livestreams of Campo Santo games off of YouTube.

"We're filing a DMCA takedown of PewDiePie's Firewatch content and any future Campo Santo games," Campo Santo cofounder Sean Vanaman said on Twitter Sunday evening. "I am sick of this child getting more and more chances to make money off of what we make."

An important question here is whether copyright law gives Campo Santo the right to stop unauthorized streaming of its games. In general, video game makers have the right to control when play of their video games can be broadcast online. But a couple of things complicate the analysis in this case.

Read 18 remaining paragraphs | Comments

Justin Liverman: Cracka With Attitude muss fünf Jahre in Haft

Die US-Behörden verstehen offenbar keinen Spaß, wenn ihre eigenen Mitarbeiter bedroht und belästigt werden. Ein Mitglied von Crackas With Attitude ist verurteilt worden, weil er an der Operation gegen führende Geheimdienstkreise beteiligt war. (Hacker, Server)

Die US-Behörden verstehen offenbar keinen Spaß, wenn ihre eigenen Mitarbeiter bedroht und belästigt werden. Ein Mitglied von Crackas With Attitude ist verurteilt worden, weil er an der Operation gegen führende Geheimdienstkreise beteiligt war. (Hacker, Server)

Swellpro Agile Series: Wasserfeste Drohne für den Freizeitbetrieb

Mit der Agile-Serie plant Swellpro für die kommenden Monate eine wasserfeste Drohne für Sport- und Freizeitpiloten. Sie hat eine Kamera und sieht schnittig aus. Es fehlen aber noch einige Details. (Drohne, Mobil)

Mit der Agile-Serie plant Swellpro für die kommenden Monate eine wasserfeste Drohne für Sport- und Freizeitpiloten. Sie hat eine Kamera und sieht schnittig aus. Es fehlen aber noch einige Details. (Drohne, Mobil)

802.11ad: Intel stellt Wigig für Dockingstationen ein

Intel lässt viele seiner Wigig-Produkte in den kommenden Monaten auslaufen. Drahtlose Dockinglösungen mit 802.11ad soll es aber weiterhin geben. Auf Nachfrage sagte der Hersteller, der Fokus für Wigig würde auf Virtual Reality verlagert werden. (Wigig, Intel)

Intel lässt viele seiner Wigig-Produkte in den kommenden Monaten auslaufen. Drahtlose Dockinglösungen mit 802.11ad soll es aber weiterhin geben. Auf Nachfrage sagte der Hersteller, der Fokus für Wigig würde auf Virtual Reality verlagert werden. (Wigig, Intel)

Mini-Smartphone Jelly im Test: Winzig, gewöhnungsbedürftig, nutzbar

Unihertz hat mit dem Jelly und seinem 2,45-Zoll-Display das wohl kleinste moderne Smartphone auf den Markt gebracht. Mancher Nutzer wünscht sich bei der Flut an Riesen-Smartphones ein kleines Gerät – die Verwendung ist aufgrund der geringen Ausmaße aber mitunter sehr gewöhnungsbedürftig. Ein Test von Tobias Költzsch (Smartphone, Android)

Unihertz hat mit dem Jelly und seinem 2,45-Zoll-Display das wohl kleinste moderne Smartphone auf den Markt gebracht. Mancher Nutzer wünscht sich bei der Flut an Riesen-Smartphones ein kleines Gerät - die Verwendung ist aufgrund der geringen Ausmaße aber mitunter sehr gewöhnungsbedürftig. Ein Test von Tobias Költzsch (Smartphone, Android)

Elektroautos: VW steckt 70 Milliarden Euro in Elektrifizierung

Der Volkswagen-Konzern setzt sich ehrgeizige Ziele für die Elektromobilität. Schon 2025 soll jedes vierte Fahrzeug mit einem vollelektrischen Antrieb vom Band rollen. (IAA 2017, Technologie)

Der Volkswagen-Konzern setzt sich ehrgeizige Ziele für die Elektromobilität. Schon 2025 soll jedes vierte Fahrzeug mit einem vollelektrischen Antrieb vom Band rollen. (IAA 2017, Technologie)

Colorful C.B250A-BTC Plus V20: Mining-Board nimmt acht Dualslot-Karten auf

Colorful hat ein Mainboard vorgestellt, das für Ethereum-Mining gedacht ist. Die Platine kann mit acht Karten mit zwei Slots breiten Kühlern bestückt werden, etwa mit AMDs Radeon RX Vega 64. Der Formfaktor ist allerdings nicht standardkonform. (Mainboard, Grafikhardware)

Colorful hat ein Mainboard vorgestellt, das für Ethereum-Mining gedacht ist. Die Platine kann mit acht Karten mit zwei Slots breiten Kühlern bestückt werden, etwa mit AMDs Radeon RX Vega 64. Der Formfaktor ist allerdings nicht standardkonform. (Mainboard, Grafikhardware)