FBI didn’t need warrant for stingray in attempted murder case, DOJ says

Prosecutors: “signals emitted from a phone are… not by their nature private.”

Enlarge (credit: Justin Sullivan / Getty Images News)

OAKLAND, Calif.—Weeks before a key hearing, federal prosecutors have submitted their formal opposition to an attempted murder suspect’s recent efforts to suppress evidence found through the warrantless use of an FBI cell-site simulator, better know as a stingray.

The Tuesday filing reiterates the government’s position in the case known as United States v. Ellis, setting the stage for a key upcoming hearing next month. DOJ officials say that law enforcement’s use of a stingray should not be considered an unreasonable search under the Fourth Amendment and, therefore, it never required a warrant.

Stingrays are surveillance tools that have become increasingly common nationwide. They essentially work by spoofing a cellphone tower and effectively tricking a handset into giving up its location. For years, law enforcement agencies big and small have tried to obscure their use, and the agencies have often been reluctant to release relevant public records. United States v. Ellis has been notable as it has begun to illuminate exactly how stingrays are used in day-to-day police work.

Read 8 remaining paragraphs | Comments

Dauntless Angespielt: Action für Oberbossbesieger

Es erinnert an Monster Hunter, erscheint aber nur für Windows-PC und ist Free-to-Play: Dauntless schickt Spieler in Kämpfe gegen toll animierte Monster. Golem.de hat das das Action-Rollenspiel von Phoenix Labs ausprobiert. (Angespielt, Rollenspiel)

Es erinnert an Monster Hunter, erscheint aber nur für Windows-PC und ist Free-to-Play: Dauntless schickt Spieler in Kämpfe gegen toll animierte Monster. Golem.de hat das das Action-Rollenspiel von Phoenix Labs ausprobiert. (Angespielt, Rollenspiel)

Modulares Smartphone: Moto Z2 Play kostet mit Lautsprecher-Mod 520 Euro

Lenovo beginnt mit dem Verkauf des Nachfolgers des Moto Z Play im August. Dem Moto Z2 Play liegt dann gleich das andockbare Lautsprecher-Mod Soundboost 2 von JBL bei. Zum Marktstart sollen dann weitere Moto Mods für das modulare Smartphone erscheinen. (Moto Mods, Smartphone)

Lenovo beginnt mit dem Verkauf des Nachfolgers des Moto Z Play im August. Dem Moto Z2 Play liegt dann gleich das andockbare Lautsprecher-Mod Soundboost 2 von JBL bei. Zum Marktstart sollen dann weitere Moto Mods für das modulare Smartphone erscheinen. (Moto Mods, Smartphone)

Blu-ray, Ultra HD Blu-ray sales stats for the week ending July 1st 2017

The results and analysis for DVD, Blu-ray and Ultra HD Blu-ray sales for the week ending July 1st 2017 are in. Another week in which both Blu-ray and DVD sales dropped compared to last week. Power Rangers was the best selling new release and …



The results and analysis for DVD, Blu-ray and Ultra HD Blu-ray sales for the week ending July 1st 2017 are in. Another week in which both Blu-ray and DVD sales dropped compared to last week. Power Rangers was the best selling new release and the number one selling Blu-ray for the week.

Read the rest of the stats and analysis to find out how DVD, Blu-ray, Ultra HD Blu-ray did.

Sicherheitslücke: Adobe aktualisiert Flash-Player zum Patchday

Auch zum Juli-Patchday muss Adobe einen neuen Flashplayer veröffentlichen. Die aktuelle Version 26.0.0.137 beseitigt eine Sicherheitslücke, die das Ausführen von Code erlaubt. Insgesamt müssen aber nur drei Sicherheitslücken geschlossen werden. (Flash, Adobe)

Auch zum Juli-Patchday muss Adobe einen neuen Flashplayer veröffentlichen. Die aktuelle Version 26.0.0.137 beseitigt eine Sicherheitslücke, die das Ausführen von Code erlaubt. Insgesamt müssen aber nur drei Sicherheitslücken geschlossen werden. (Flash, Adobe)

SW271: Benq bringt HDR-Display mit 10-Bit-Panel

Mit dem kleinen 4K-UHD-Monitor SW271 stellt Benq einen Monitor vor, der sich vor allem für Fotografen eignen soll. Das Display bietet einen hohen Dynamikumfang, feine Farbauflösung und kann per USB Typ C betrieben werden. Besonders hell ist das Profimodell allerdings nicht. (Display, HDR)

Mit dem kleinen 4K-UHD-Monitor SW271 stellt Benq einen Monitor vor, der sich vor allem für Fotografen eignen soll. Das Display bietet einen hohen Dynamikumfang, feine Farbauflösung und kann per USB Typ C betrieben werden. Besonders hell ist das Profimodell allerdings nicht. (Display, HDR)

OLED-Beleuchtung: LG Display will mit Wettbewerb Leuchtendesigns fördern

LG Display will weiterhin nicht selbst als Leuchtenhersteller agieren, um die eigene OLED-Technik einzusetzen. Mit einem Wettbewerb samt finanzieller Unterstützung will der Hersteller hingegen andere ermutigen, zusammen mit LG Produkte zu entwerfen. (OLED-Lampe, OLED)

LG Display will weiterhin nicht selbst als Leuchtenhersteller agieren, um die eigene OLED-Technik einzusetzen. Mit einem Wettbewerb samt finanzieller Unterstützung will der Hersteller hingegen andere ermutigen, zusammen mit LG Produkte zu entwerfen. (OLED-Lampe, OLED)

Garantieverlängerung: Akkuprobleme bei der Apple Watch aufgetaucht

Die Apple Watch der ersten Generation hat mitunter Probleme mit dem Akku, der sich aufblähen und dann entweder das Display oder die Rückseite der Smartwatch herausdrücken kann. Apple verlängert seine Garantie nun auf drei Jahre. (Apple Watch, Apple)

Die Apple Watch der ersten Generation hat mitunter Probleme mit dem Akku, der sich aufblähen und dann entweder das Display oder die Rückseite der Smartwatch herausdrücken kann. Apple verlängert seine Garantie nun auf drei Jahre. (Apple Watch, Apple)

EWII TRIPL: Hermes testet Elektrodreirad für Paketzustellung

Der Paketzusteller Hermes erprobt in Göttingen mit dem EWII TRIPL ein Elektromobil mit drei Rädern. Das Gefährt verfügt über einen 750 Liter großen Laderaum und kann in verkehrsbeschränkten Innenstädten fahren. Konkurrent Deutsche Post baut gar eigene Elektrolieferwagen und Fahrräder. (Elektroauto, Technologie)

Der Paketzusteller Hermes erprobt in Göttingen mit dem EWII TRIPL ein Elektromobil mit drei Rädern. Das Gefährt verfügt über einen 750 Liter großen Laderaum und kann in verkehrsbeschränkten Innenstädten fahren. Konkurrent Deutsche Post baut gar eigene Elektrolieferwagen und Fahrräder. (Elektroauto, Technologie)

News industry decries Facebook’s “digital duopoly,” wants government help

Newspapers “forced to surrender their content” want to team up and negotiate.

(credit: NS Newsflash / flickr)

The News Media Alliance, a trade group representing almost 2,000 news organizations, has asked Congress for an exemption to antitrust law so that it can "negotiate collectively" with Google and Facebook.

The Alliance, formerly known as the Newspaper Association of America, complains that the two dominant Internet companies form a "de facto duopoly that is vacuuming up all but an ever-decreasing segment of advertising revenue."

The release continues:

Read 7 remaining paragraphs | Comments