IT-Outsourcing: Schweden kaufte Clouddienste ohne Sicherheitsprüfung

In Schweden gibt es Kritik an der Entscheidung, zahlreiche Informationen über schwedische Bürger in einen Clouddienst auszulagern – ohne dessen Mitarbeiter einer Sicherheitskontrolle zu unterziehen. Die Entscheidung ist im Jahr 2015 getroffen worden, auf die Prüfung wurde aus Zeitgründen verzichtet. (Cloud Computing, IBM)

In Schweden gibt es Kritik an der Entscheidung, zahlreiche Informationen über schwedische Bürger in einen Clouddienst auszulagern - ohne dessen Mitarbeiter einer Sicherheitskontrolle zu unterziehen. Die Entscheidung ist im Jahr 2015 getroffen worden, auf die Prüfung wurde aus Zeitgründen verzichtet. (Cloud Computing, IBM)

Microsoft gibt Entwarnung: MS Paint bleibt

Microsofts Ankündigung, unter anderem das Malprogramm Paint nach 32 Jahren aus Windows 10 zu entfernen, hat zu teilweise sehr emotionalen Reaktionen bei Nutzern geführt. Microsoft gibt nun Entwarnung: Die Malsoftware wird es weiterhin geben, Nutzer können sie im Windows Store herunterladen. (Microsoft, Windows)

Microsofts Ankündigung, unter anderem das Malprogramm Paint nach 32 Jahren aus Windows 10 zu entfernen, hat zu teilweise sehr emotionalen Reaktionen bei Nutzern geführt. Microsoft gibt nun Entwarnung: Die Malsoftware wird es weiterhin geben, Nutzer können sie im Windows Store herunterladen. (Microsoft, Windows)

Facebook Buys Startup to Expand its Anti-Piracy Repertoire

Social networking giant Facebook has bought a startup that focuses on intellectual property protection and management services. The acquisition will help to expand Facebook’s anti-piracy repertoire, and make sure that copyright issues are properly handled.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.

facebayIn common with other sites dealing with user-generated content, Facebook has to battle a constant stream of unauthorized copyright material.

When it comes to targeting infringement, Facebook has rolled out a few anti-piracy initiatives in recent years. The company has a “Rights Manager” tool that detects infringing material automatically and allows owners to take down or monetize this content.

The social media network is not done yet, though. Anti-piracy strategies need constant refinement and with a new acquisition, Facebook has expanded its expertise in this area.

Facebook has taken over the startup Source3, which specializes in IP recognition, IP licensing and rights administration services. The company is a known player in the copyright industry and its founders previously sold another startup, RightsFlow, to Google.

“Today, we wanted to let everyone know that we’ve decided to continue our journey with Facebook,” Source3 announced in a statement on its website.

“We’re excited to bring our IP, trademark and copyright expertise to the team at Facebook and serve their global community of two billion people, who consume content, music, videos and other IP every day.”

Commenting on the deal, a Facebook spokesperson informed Recode that they are excited to learn from Source3’s copyright expertise. No further details were released on the terms of the deal, and it’s unclear how much was paid.

Neither company has shared any concrete plans for the future, but it’s likely that the acquisition will be used to expand existing anti-piracy initiatives.

Among other things, the startup heavily focused on automated licensing tools. This could mean that Facebook might want to offer its users the option to license content from rightsholders and minimize copyright infringement in a positive way.

“Source3 can monitor and manage third-party IP and proactively establish licensing relationships with brands,” the company boasted on its website, before the acquisition.

“We also provide a range of scalable licensing tools, supported by a team of licensing veterans, to manage the licensing process from negotiation to real-time approvals to royalty reporting,” it added.

Time will tell how exactly Facebook will expand its anti-piracy efforts, but it’s clear that it remains a high priority for the social network.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.

BGH-Urteil: Banken dürfen Geld für SMS-TANs verlangen

Angesichts niedriger Zinsen verlangen Banken und Sparkassen immer mehr Gebühren für die Kontoführung. Beim Onlinebanking sind Kosten für SMS-TANs laut BGH erlaubt – unter einer bestimmten Bedingung. (Bundesgerichtshof, Finanzsoftware)

Angesichts niedriger Zinsen verlangen Banken und Sparkassen immer mehr Gebühren für die Kontoführung. Beim Onlinebanking sind Kosten für SMS-TANs laut BGH erlaubt - unter einer bestimmten Bedingung. (Bundesgerichtshof, Finanzsoftware)

Deep Space Gateway: Lockheed baut eine Raumstation aus Spaceshuttle-Frachtmodul

Ein Spaceshuttle-Modul soll zur Raumstation werden: Der US-Konzern Lockheed Martin entwickelt für die US-Raumfahrtbehörde Nasa ein neues Habitat für den Weltraum. Dieses soll in einem Modul entstehen, in dem früher Versorgungsgüter zur ISS gebracht wurden. (Nasa, Technologie)

Ein Spaceshuttle-Modul soll zur Raumstation werden: Der US-Konzern Lockheed Martin entwickelt für die US-Raumfahrtbehörde Nasa ein neues Habitat für den Weltraum. Dieses soll in einem Modul entstehen, in dem früher Versorgungsgüter zur ISS gebracht wurden. (Nasa, Technologie)

Auftragsfertiger: Samsung will Marktanteil verdreifachen

Innerhalb der kommenden fünf Jahre will Samsung ein Viertel aller Chips von Fabless-Herstellern produzieren. Damit nähmen die Südkoreaner der Konkurrenz viel Marktanteil weg – derzeit hält die TSMC noch rund 50 Prozent. (Samsung, Apple)

Innerhalb der kommenden fünf Jahre will Samsung ein Viertel aller Chips von Fabless-Herstellern produzieren. Damit nähmen die Südkoreaner der Konkurrenz viel Marktanteil weg - derzeit hält die TSMC noch rund 50 Prozent. (Samsung, Apple)

Android O: Google veröffentlicht letzte Testversion vor Release

Die vierte Entwicklerversion des kommenden Android O wird die letzte vor dem Release noch in diesem Sommer sein. Mit der finalen Version können Entwickler ihre Apps abschließend auf die neue Android-Version vorbereiten, als Release Candidate ist sie weitgehend final. (Android O, Google)

Die vierte Entwicklerversion des kommenden Android O wird die letzte vor dem Release noch in diesem Sommer sein. Mit der finalen Version können Entwickler ihre Apps abschließend auf die neue Android-Version vorbereiten, als Release Candidate ist sie weitgehend final. (Android O, Google)

Fruit Fly 2: Mysteriöse Mac-Malware seit Jahren aktiv

Auch Mac-Nutzer sind nicht vor Schadsoftware sicher: Eine Malware soll seit mehr als fünf Jahren aktiv sein, aber nur einige hundert Nutzer befallen haben. Die Software ermöglicht einen weitgehenden Zugriff auf den Rechner und private Informationen. (Malware, Virus)

Auch Mac-Nutzer sind nicht vor Schadsoftware sicher: Eine Malware soll seit mehr als fünf Jahren aktiv sein, aber nur einige hundert Nutzer befallen haben. Die Software ermöglicht einen weitgehenden Zugriff auf den Rechner und private Informationen. (Malware, Virus)

Poets One im Test: Kleiner Preamp, großer Sound

Der Gitarrenvorverstärker Poets One ist klein, bietet aber einen starken Klang: Im Test des Prototyps überzeugen besonders die klassischen Zerr-Sounds. Noch fehlt dem Familienprojekt aus Deutschland aber die ausreichende Anzahl an Crowdfunding-Unterstützern. (Audio/Video, Musik)

Der Gitarrenvorverstärker Poets One ist klein, bietet aber einen starken Klang: Im Test des Prototyps überzeugen besonders die klassischen Zerr-Sounds. Noch fehlt dem Familienprojekt aus Deutschland aber die ausreichende Anzahl an Crowdfunding-Unterstützern. (Audio/Video, Musik)