Tri Alpha Energy: Google entwickelt Algorithmus für die Fusionsforschung

Weniger Energieverlust, höhere Plasmaenergie: Entwickler von Google haben zusammen mit dem Unternehmen Tri Alpha Energy einen Algorithmus für die Plasmaforschung geschaffen. Er soll die Kernfusion voranbringen. (Wissenschaft, Google)

Weniger Energieverlust, höhere Plasmaenergie: Entwickler von Google haben zusammen mit dem Unternehmen Tri Alpha Energy einen Algorithmus für die Plasmaforschung geschaffen. Er soll die Kernfusion voranbringen. (Wissenschaft, Google)

Schnittstelle: USB 3.2 verdoppelt Datenrate auf 20 GBit/s

Der USB-3.2-Standard unterstützt vorhandene USB-Typ-C-Kabel, nutzt aber zwei statt wie bisher nur einen der High Speed Data Paths. Durch den Multi-Lane-Betrieb verdoppelt sich zwar die Transferrate, es braucht jedoch neue Controller. (USB Typ C, USB 3.0)

Der USB-3.2-Standard unterstützt vorhandene USB-Typ-C-Kabel, nutzt aber zwei statt wie bisher nur einen der High Speed Data Paths. Durch den Multi-Lane-Betrieb verdoppelt sich zwar die Transferrate, es braucht jedoch neue Controller. (USB Typ C, USB 3.0)

Surge of Threatening Piracy Letters Concerns Finnish Authorities

In Finland, tens of thousands of people face demands for cash settlements for alleged copyright infringement. The mass influx of piracy threats has triggered alarm bells at Finnish authorities and organizations, with the Government actively finding ways to defuse the situation.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.

finlandStarting three years ago, copyright holders began sending out thousands of settlement letters to alleged pirates in Finland, a practice often described as copyright trolling.

In a country with a population of just over five million, copyright holders have cast their net wide. According to local reports, Internet providers handed over details of one hundred thousand customers last year alone.

This practice has not been without controversy. As the settlement letters were sent out, recipients – including some pensioners – started to complain. Many of the accused denied downloading any pirated material but felt threatened by the letters.

Thus far, complaints have been filed with the Market Court, the Finnish Communications Regulatory Authority, the Consumer Authority, and the Ministry of Education and Culture.

In May, the Ministry of Education set up a working group to create a set of ‘best practices’ for copyright enforcement. The working group includes, among others, Internet providers, and outfits that are involved in sending the influx of settlement letters.

Anna Vuopala, a Government’s counselor at the Ministry of Education and Culture, told Kauppaleht that rightsholders should act within the boundaries of the law.

“We strive to create good practices [for copyright enforcement] and eliminate practices that are contrary to law,” says Vuopala, who’s leading the working group.

If the parties involved can’t reach an agreement on how to proceed, the Government considers changing existing copyright law to defuse the situation. What these changes could be is unclear at this point.

Earlier this year the Finnish market court already dealt a blow to local copyright trolls. In a unanimous ruling, seven judges ruled that the privacy of alleged BitTorrent pirates outweighs the evidence provided by the rightsholders.

While it was clear that copyright infringement was taking place, the rightsholders failed to show that it was significant enough to hand over the requested personal details.

Although this decision supports the rights of those who are falsely accused, the Government believes that a set of good practices is still needed to prevent future excesses and controversy.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.

Quartalszahlen: AMDs CPU- und GPU-Sparte macht Gewinn

Den Ryzen-CPUs und dem Mining-Hype sei Dank: AMD hat im zweiten Quartal 2017 deutlich an Umsatz zugelegt und auch abseits von Spielekonsolen Gewinn erzielt. Die richtig zugkräftigen Chips, darunter Epyc, kommen allerdings erst noch. (AMD, Server)

Den Ryzen-CPUs und dem Mining-Hype sei Dank: AMD hat im zweiten Quartal 2017 deutlich an Umsatz zugelegt und auch abseits von Spielekonsolen Gewinn erzielt. Die richtig zugkräftigen Chips, darunter Epyc, kommen allerdings erst noch. (AMD, Server)

Auch Hybridfahrzeuge betroffen: Großbritannien will Verbrenner ab 2040 verbieten

In Großbritannien sollen nach Zeitungsberichten ab 2040 keine Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor neu zugelassen werden dürfen. So soll die Luftqualität erhöht werden. Auch Hybridfahrzeuge sind betroffen. Letztlich würden dann nur noch Elektrofahrzeuge erlaubt werden. (Elektroauto, Technologie)

In Großbritannien sollen nach Zeitungsberichten ab 2040 keine Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor neu zugelassen werden dürfen. So soll die Luftqualität erhöht werden. Auch Hybridfahrzeuge sind betroffen. Letztlich würden dann nur noch Elektrofahrzeuge erlaubt werden. (Elektroauto, Technologie)

KL AV Free: Kaspersky will Virenscanner verschenken

Kunden sollen lieber einen kostenfreien Virenscanner von Kaspersky benutzen, als Windows Defender oder eine andere Lösung – dieser Ansicht ist jedenfalls Eugene Kaspersky. Das Produkt soll im Oktober in Deutschland erscheinen, in den USA kämpft Kaspersky weiter mit politischem Druck. (Kaspersky, Instant Messenger)

Kunden sollen lieber einen kostenfreien Virenscanner von Kaspersky benutzen, als Windows Defender oder eine andere Lösung - dieser Ansicht ist jedenfalls Eugene Kaspersky. Das Produkt soll im Oktober in Deutschland erscheinen, in den USA kämpft Kaspersky weiter mit politischem Druck. (Kaspersky, Instant Messenger)

Roboterstaubsauger: Roomba saugt neben Staub auch Daten

Das Unternehmen iRobot baut Staubsaugerroboter, die beim Reinigen einen Raumplan der Wohnung erstellen. Diese Daten sollen nicht ungenutzt bleiben, meint das Unternehmen und will sie verkaufen. (iRobot, Technologie)

Das Unternehmen iRobot baut Staubsaugerroboter, die beim Reinigen einen Raumplan der Wohnung erstellen. Diese Daten sollen nicht ungenutzt bleiben, meint das Unternehmen und will sie verkaufen. (iRobot, Technologie)

Amazon: Der Herr der Handyhüllen-Hölle

Hinter den hässlichsten Handyhüllen, die es auf Amazon zu kaufen gibt, steckt eine deutsche Firma. Elf Fragen an deren Geschäftsführer Tobias Hartmann Ein Interview von Patrick Beuth (Smartphone, Internet)

Hinter den hässlichsten Handyhüllen, die es auf Amazon zu kaufen gibt, steckt eine deutsche Firma. Elf Fragen an deren Geschäftsführer Tobias Hartmann Ein Interview von Patrick Beuth (Smartphone, Internet)

Blu-ray, Ultra HD Blu-ray sales stats for the week ending July 15, 2017

The results and analysis for DVD, Blu-ray and Ultra HD Blu-ray sales for the week ending July 8, 2017 are in. Things pick up a bit this week thanks to The Fate of the Furious, and a couple of re-releases on UHD.
Read the rest of the stats and anal…



The results and analysis for DVD, Blu-ray and Ultra HD Blu-ray sales for the week ending July 8, 2017 are in. Things pick up a bit this week thanks to The Fate of the Furious, and a couple of re-releases on UHD.

Read the rest of the stats and analysis to find out how DVD, Blu-ray, Ultra HD Blu-ray did.