Ubisoft wishes Watch Dogs 2 players a terrible Fourth of July

Single-player mode gets slapped with loud surround-sound noise until July 10.

Enlarge / USA-themed update to Watch Dogs 2 is making people's dogs bark thanks to surround-sound barrage. Cool, Ubisoft. (credit: Ubisoft)

Haven't played Ubisoft's Watch Dogs 2 in a while? Its developers apparently want to torture you for the next week if you consider doing so, all in the name of the U-S-of-A.

Usually, seasonal events in video games are good news. Holiday-themed quests, gifts, and trinkets are commonplace in MMos like WoW and life sims like Animal Crossing.

Ubisoft's 2016 game Watch Dogs 2 falls in neither of those categories, but perhaps the company thought a little seasonal surprise would get the hipster-hacker open-world quest back on people's tongues. Its choice of patriotic accoutrement, however, hasn't brought out much happy feedback: a bombastic fireworks show that plays every "night" in the game (which starts every 24 minutes in real time and lasts for about 8 minutes).

Read 2 remaining paragraphs | Comments

Buglas: Warum nur Statdtnetzbetreiber Glasfaser ausbauen können

Weil die großen Netzbetreiber das nicht leisten, rollen Netcologne, M-net und Wilhelm.tel die Glasfaser aus. Doch dafür muss sich nach Ansicht des Branchenverbandes Buglas die Regulierung ändern und das Überbauen mit Kupfer und Glasfaser muss aufhören. (Glasfaser, Open Access)

Weil die großen Netzbetreiber das nicht leisten, rollen Netcologne, M-net und Wilhelm.tel die Glasfaser aus. Doch dafür muss sich nach Ansicht des Branchenverbandes Buglas die Regulierung ändern und das Überbauen mit Kupfer und Glasfaser muss aufhören. (Glasfaser, Open Access)

Niantic: Rund 60 Millionen Nutzer sammeln immer noch mit Pokémon Go

Das spielt doch keiner mehr – oder doch? Der große Hype rund um Pokémon Go ist vorbei, aber Entwickler Niantic Labs dürfte sich immer noch über die starken Zahlen freuen. Laut Marktforschern hat das Programm inzwischen mehr 1,2 Milliarden US-Dollar an Umsatz erzielt. (Pokémon Go, Android)

Das spielt doch keiner mehr - oder doch? Der große Hype rund um Pokémon Go ist vorbei, aber Entwickler Niantic Labs dürfte sich immer noch über die starken Zahlen freuen. Laut Marktforschern hat das Programm inzwischen mehr 1,2 Milliarden US-Dollar an Umsatz erzielt. (Pokémon Go, Android)

Matebook X: Huaweis erstes Notebook im Handel erhältlich

Knapp über einen Monat nach der Veröffentlichung sind Huaweis erstes Notebook Matebook X und das 2-in-1-Gerät Matebook E in Deutschland erhältlich. Das Matebook X ist trotz 13,3-Zoll-Display kleiner als eine DIN-A4-Seite und kommt mit einem Core-i5-Prozessor. (Huawei, Notebook)

Knapp über einen Monat nach der Veröffentlichung sind Huaweis erstes Notebook Matebook X und das 2-in-1-Gerät Matebook E in Deutschland erhältlich. Das Matebook X ist trotz 13,3-Zoll-Display kleiner als eine DIN-A4-Seite und kommt mit einem Core-i5-Prozessor. (Huawei, Notebook)

Tastatur-Kuriosität im Test: Jede Tastatur sollte 34 Display-Tasten haben!

Ein deutscher Student hatte in den 1980er Jahren die Idee für eine ungewöhnliche programmierbare Tastatur: Das LC Board hat 34 Tasten mit kleinen LC-Displays. Um deren digitale Beschriftung zu ändern, hat Golem.de einen DOS-Rechner aus dem Keller geholt und ein 30 Jahre altes Programm installiert. (Tastatur, IBM)

Ein deutscher Student hatte in den 1980er Jahren die Idee für eine ungewöhnliche programmierbare Tastatur: Das LC Board hat 34 Tasten mit kleinen LC-Displays. Um deren digitale Beschriftung zu ändern, hat Golem.de einen DOS-Rechner aus dem Keller geholt und ein 30 Jahre altes Programm installiert. (Tastatur, IBM)

Open Source: Gitlab legt Community-Chat Gitter offen

Kurz nach der Übernahme von Gitter setzt der Code-Hostingdienst Gitlab sein Versprechen um und macht den Community-Chat zu Open-Source-Software. Gitter bietet Integrationen für verschiedene Dienste wie Github, Bitbucket natürlich auch Gitlab. (Gitlab, Softwareentwicklung)

Kurz nach der Übernahme von Gitter setzt der Code-Hostingdienst Gitlab sein Versprechen um und macht den Community-Chat zu Open-Source-Software. Gitter bietet Integrationen für verschiedene Dienste wie Github, Bitbucket natürlich auch Gitlab. (Gitlab, Softwareentwicklung)

Qualcomm: Display-Fingerabdrucksensor misst auch den Puls

Ein Ultraschall-Fingerabdrucksensor von Qualcomm kann im Display eingesetzt oder unter Glas oder Metall verbaut werden. Er erfasst auch den Herzschlag und funktioniert unter Wasser. Erste Smartphones damit wird es aber frühestens 2018 geben. (Smartphone, OLED)

Ein Ultraschall-Fingerabdrucksensor von Qualcomm kann im Display eingesetzt oder unter Glas oder Metall verbaut werden. Er erfasst auch den Herzschlag und funktioniert unter Wasser. Erste Smartphones damit wird es aber frühestens 2018 geben. (Smartphone, OLED)

Asus XG-C100C: 10GbE- und NBase-T-Adapter kostet 115 Euro

10-Gigabit-Netzwerkkarten erreichen für ambitionierte Anwender langsam einen akzeptablen Preisbereich. Asus’ XG-C100C ist dabei als NBase-T-Adapter nicht nur in der Lage, das schwer umzusetzende Kupfer-10GbE zu nutzen, sondern auch 2.5GbE und 5GbE. (NBase-T, Netzwerk)

10-Gigabit-Netzwerkkarten erreichen für ambitionierte Anwender langsam einen akzeptablen Preisbereich. Asus' XG-C100C ist dabei als NBase-T-Adapter nicht nur in der Lage, das schwer umzusetzende Kupfer-10GbE zu nutzen, sondern auch 2.5GbE und 5GbE. (NBase-T, Netzwerk)

Elektroauto: Tesla will am 28. Juli die ersten 30 Model 3 ausliefern

Tesla will sein Einsteiger-Elektroauto Model 3 ab dem 28. Juli in sehr kleinen Mengen ausliefern. Die ersten 30 Kunden sollen noch im Juli ihr Fahrzeug erhalten, twitterte Tesla-Chef Elon Musk. Danach wird die Produktion langsam heraufgefahren. Ziel ist es, 2018 pro Woche 10.000 Stück zu bauen. (Tesla Model 3, Technologie)

Tesla will sein Einsteiger-Elektroauto Model 3 ab dem 28. Juli in sehr kleinen Mengen ausliefern. Die ersten 30 Kunden sollen noch im Juli ihr Fahrzeug erhalten, twitterte Tesla-Chef Elon Musk. Danach wird die Produktion langsam heraufgefahren. Ziel ist es, 2018 pro Woche 10.000 Stück zu bauen. (Tesla Model 3, Technologie)

Studie: Junge Männer zieht es nach Azeroth statt zur Arbeit

World of Warcraft und andere aufwendige Computerspiele knapsen bei jungen Männern an einem Teil des Zeitbudgets, das sonst für Arbeit verwendet wird. Das sagt zumindest eine neue US-Studie – deren Ergebnisse gar nicht so kritisch gemeint sind, wie sie zuerst klingen. (Studie, WoW)

World of Warcraft und andere aufwendige Computerspiele knapsen bei jungen Männern an einem Teil des Zeitbudgets, das sonst für Arbeit verwendet wird. Das sagt zumindest eine neue US-Studie - deren Ergebnisse gar nicht so kritisch gemeint sind, wie sie zuerst klingen. (Studie, WoW)