Germany’s power sector making serious strides in renewable energy

But the country is still struggling with heating and transportation.

Enlarge / A young woman looks at a photovoltaic installation at a booth at the InterSolar Europe trade fair in the southern German city of Munich on June 1, 2017. (credit: Chrisof Stache/AFP/Getty Images)

The German Renewable Energy Federation (known as the “Bundesverband Erneuerbare Energie” or BEE in Germany) has good news and bad news. The good news? From January to June, the country produced a record 35 percent of its electricity from renewable energy.

Comparatively, the US produced 19.35 percent of its electricity from renewable sources like wind, solar, and conventional hydroelectric power in the first quarter of 2017 (defined as year-to-date to April 2017).

For Germany, the bad news is that the numbers don’t look so good for German renewable energy when it comes to the heating and transportation sectors. These are two difficult sectors to wean off fossil fuels as electric vehicles (EVs) still rely on government incentives to be an economical choice for most people. In fact, the percentage of Germany’s transportation sector (PDF) that has moved away from fossil fuels has declined—from 5.7 percent in the first half of 2015 to 5.1 percent in the first half of 2017.

Read 3 remaining paragraphs | Comments

Finanzprobleme: Vermögen von LeEco-Vorsitzenden eingefroren

Dem chinesischen Technologiekonzern LeEco geht es finanziell offenbar immer schlechter: Medienberichten zufolge wurden nun Vermögenwerte des Vorsitzenden Jia Yueting im Wert von 182 Millionen US-Dollar eingefroren. Zulieferer warten auf ihr Geld, das LeEco offenbar zur Tilgung von Schulden benötigt. (Wirtschaft, Faraday Future)

Dem chinesischen Technologiekonzern LeEco geht es finanziell offenbar immer schlechter: Medienberichten zufolge wurden nun Vermögenwerte des Vorsitzenden Jia Yueting im Wert von 182 Millionen US-Dollar eingefroren. Zulieferer warten auf ihr Geld, das LeEco offenbar zur Tilgung von Schulden benötigt. (Wirtschaft, Faraday Future)

Onlineshopping: Ebay bringt bedingte Tiefpreisgarantie nach Deutschland

Mit seiner Tiefpreisgarantie will Ebay bei insgesamt mehr als 15.000 Artikeln maximal so teuer wie die Konkurrenz sein – ansonsten wird der Preis angepasst und der Kunde bekommt die Differenz erstattet. Das Programm startet nun auch in Deutschland, hat aber einige Einschränkungen. (eBay, Onlineshop)

Mit seiner Tiefpreisgarantie will Ebay bei insgesamt mehr als 15.000 Artikeln maximal so teuer wie die Konkurrenz sein - ansonsten wird der Preis angepasst und der Kunde bekommt die Differenz erstattet. Das Programm startet nun auch in Deutschland, hat aber einige Einschränkungen. (eBay, Onlineshop)

Beschwerde eingelegt: Telekom will Speicherpflicht rechtssicher klären

Trotz der faktischen Aussetzung der Vorratsdatenspeicherung durch die Bundesnetzagentur sind die Provider noch nicht zufrieden. Die Deutsche Telekom will daher einen weiteren Gerichtsbeschluss erzwingen. (Vorratsdatenspeicherung, Datenschutz)

Trotz der faktischen Aussetzung der Vorratsdatenspeicherung durch die Bundesnetzagentur sind die Provider noch nicht zufrieden. Die Deutsche Telekom will daher einen weiteren Gerichtsbeschluss erzwingen. (Vorratsdatenspeicherung, Datenschutz)

Volvo says from 2019 all new models it introduces will be electric or hybrid

Five new EVs between 2019 and 2021, and every other new Volvo will be a hybrid.

Enlarge / Volvo's current plug-in hybrid range, the S90, V90, XC60 and XC90 T8s. (credit: Volvo Cars)

On Wednesday, Volvo Cars announced that all new models introduced from 2019 will feature some form of electric propulsion. The news follows an announcement in May that diesel engines have no future with the brand, in part because of ever-stricter EU carbon emissions targets, but also because of the growing concern over the health effects of diesel exhaust, which is loaded with particulates and nitrogen oxides.

When it comes to socially responsible car companies, Volvo appears to be leading the pack. The Swedish automaker, which built its reputation on safety, has already committed to a goal of reducing the number of deaths or serious injuries in a new Volvo to zero by the year 2020. And it looks like that concern extends beyond the wellbeing of its customers to the rest of us as well.

Between 2019 and 2021, Volvo plans to launch five new electric vehicles. Details about the new EVs are scarce at present, but the company says that three of them will be badged as Volvos, and the other two will be high-performance EVs badged as Polestars. (Polestar is Volvo's in-house tuning operation, and you'll be able to read a review of the S60 Polestar here at Ars in a few weeks.)

Read 3 remaining paragraphs | Comments

USA: Kabel-TV-Alternative unterstützt neuen freien Videocodec

Der Streamingdienst Hulu tritt der Aomedia bei und will den freien Videocodec AV1 unterstützen. Hulu dient vor allem in den USA als Alternative zum klassischen Kabel-TV, da die Fernsehanbieter ihre Inhalte darüber anbieten. (AV1, Amazon)

Der Streamingdienst Hulu tritt der Aomedia bei und will den freien Videocodec AV1 unterstützen. Hulu dient vor allem in den USA als Alternative zum klassischen Kabel-TV, da die Fernsehanbieter ihre Inhalte darüber anbieten. (AV1, Amazon)

Intel Core i7-7740X im Test: Der Quadcore, den niemand braucht

Dank 4,5 GHz ist der Core i7-7740X der bisher schnellste Vierkerner. Die Kaby-Lake-X-CPU hat aber zu wenige PCIe-Lanes und Speicherkanäle für die meisten Mainboards. Daher laufen teils Grafikkarten langsamer und RAM wird nicht erkannt. Ein Test von Marc Sauter (Kaby Lake, Prozessor)

Dank 4,5 GHz ist der Core i7-7740X der bisher schnellste Vierkerner. Die Kaby-Lake-X-CPU hat aber zu wenige PCIe-Lanes und Speicherkanäle für die meisten Mainboards. Daher laufen teils Grafikkarten langsamer und RAM wird nicht erkannt. Ein Test von Marc Sauter (Kaby Lake, Prozessor)

Sliding right into disaster: Lücke macht kurze RSA-Schlüssel angreifbar

Sicherheitsexperten ist es gelungen, über einen Seitenkanalangriff 1024-Bit RSA-Schlüssel auszulesen. Möglich wurde dies aufgrund einer Schwachstelle in der Bibliothek Libgcrypt, die auch von GnuPG verwendet wird. Die neue Version 1.7.8 soll das Problem beheben. (GPG, Verschlüsselung)

Sicherheitsexperten ist es gelungen, über einen Seitenkanalangriff 1024-Bit RSA-Schlüssel auszulesen. Möglich wurde dies aufgrund einer Schwachstelle in der Bibliothek Libgcrypt, die auch von GnuPG verwendet wird. Die neue Version 1.7.8 soll das Problem beheben. (GPG, Verschlüsselung)

Weltherrschaft: Rebellion kündigt Evil Genius 2 an

Superschurken aufgemerkt: Das britische Entwicklerstudio Rebellion hat eine Fortsetzung des Klassikers Evil Genius angekündigt. Bis der Titel erscheint, sind aber noch grundlegende Arbeiten zu erledigen. (Aufbauspiel, Zynga)

Superschurken aufgemerkt: Das britische Entwicklerstudio Rebellion hat eine Fortsetzung des Klassikers Evil Genius angekündigt. Bis der Titel erscheint, sind aber noch grundlegende Arbeiten zu erledigen. (Aufbauspiel, Zynga)

Patentabkommen: Nokia und Xiaomi beschließen Zusammenarbeit

Über mehrere Jahre hinweg wollen Nokia und der chinesische Hersteller Xiaomi zusammenarbeiten. Die beiden Unternehmen haben eine Geschäftsvereinbarung geschlossen, die auch die gegenseitige Nutzung von Patenten vorsieht. Unter anderem geht es um die Bereitstellung von Netzwerkinfrastruktur. (Nokia, Politik/Recht)

Über mehrere Jahre hinweg wollen Nokia und der chinesische Hersteller Xiaomi zusammenarbeiten. Die beiden Unternehmen haben eine Geschäftsvereinbarung geschlossen, die auch die gegenseitige Nutzung von Patenten vorsieht. Unter anderem geht es um die Bereitstellung von Netzwerkinfrastruktur. (Nokia, Politik/Recht)