Tablet-Projekt: Jolla will Lizenzeinnahmen für Entschädigungen nutzen

Noch immer warten einige Jolla-Unterstützer auf die Rückzahlungen für ihre nie gelieferten Jolla-Tablets. Nun steht eine Rückzahlstrategie an, die mit den Einnahmen aus Jollas Lizenzgeschäften korrespondieren soll. (Jolla, Smartphone)

Noch immer warten einige Jolla-Unterstützer auf die Rückzahlungen für ihre nie gelieferten Jolla-Tablets. Nun steht eine Rückzahlstrategie an, die mit den Einnahmen aus Jollas Lizenzgeschäften korrespondieren soll. (Jolla, Smartphone)

Augmented Reality: Cast AR trotz Valve-Technologietransfer am Ende

Ein besonders ambitioniertes Entwicklerstudio im Bereich der Augmented Reality muss aufgeben: Trotz Top-Entwicklern und technischer Starthilfe von Valve wird Cast AR geschlossen, knapp 70 Mitarbeiter verlieren ihren Job. (Augmented Reality, Disney)

Ein besonders ambitioniertes Entwicklerstudio im Bereich der Augmented Reality muss aufgeben: Trotz Top-Entwicklern und technischer Starthilfe von Valve wird Cast AR geschlossen, knapp 70 Mitarbeiter verlieren ihren Job. (Augmented Reality, Disney)

Online-Banking: Zahlungsdienste der Commerzbank ausgefallen

Erneut gibt es folgenreiche Probleme mit der IT einer Bank: Kunden der Commerzbank können seit heute morgen weder Online-Banking nutzen, noch mit ihren Karten bezahlen. Bereits am Samstag gab es Probleme – die auf fehlgeschlagene Wartungsarbeiten zurückzuführen sein sollen. (Security, Applikationen)

Erneut gibt es folgenreiche Probleme mit der IT einer Bank: Kunden der Commerzbank können seit heute morgen weder Online-Banking nutzen, noch mit ihren Karten bezahlen. Bereits am Samstag gab es Probleme - die auf fehlgeschlagene Wartungsarbeiten zurückzuführen sein sollen. (Security, Applikationen)

Fritz-Labor-Version: AVM baut Mesh-WLAN in seine Router und Repeater ein

Mit einer Labor-Version bietet der Berliner Routerhersteller AVM einen Ausblick auf die kommende Mesh-WLAN-Fähigkeit seiner Fritzboxen als auch einem Repeater und einem Powerline-Adapter. Damit sind komplexere Setups möglich. Der Ansatz ist vielversprechend, da die Kosten gering sind. (WLAN, Netzwerk)

Mit einer Labor-Version bietet der Berliner Routerhersteller AVM einen Ausblick auf die kommende Mesh-WLAN-Fähigkeit seiner Fritzboxen als auch einem Repeater und einem Powerline-Adapter. Damit sind komplexere Setups möglich. Der Ansatz ist vielversprechend, da die Kosten gering sind. (WLAN, Netzwerk)

Sprint: Milliardenfusion der Telekom in USA wird noch größer

Die beiden größten Kabelnetzbetreiber der USA – Charter und Comcast – wollen sich an Sprint beteiligen. Damit ist die Fusion von Sprint und T-Mobile aber nicht erledigt, sie dürfte nur viel größer werden oder vielleicht ganz scheitern, weil Sprint von den Kabelnetzbetreibern gekauft wird. (T-Mobile, Telekom)

Die beiden größten Kabelnetzbetreiber der USA - Charter und Comcast - wollen sich an Sprint beteiligen. Damit ist die Fusion von Sprint und T-Mobile aber nicht erledigt, sie dürfte nur viel größer werden oder vielleicht ganz scheitern, weil Sprint von den Kabelnetzbetreibern gekauft wird. (T-Mobile, Telekom)

Aruba HPE: Indoor-Tracking leicht gemacht

Unter dem Begriff Asset Tracking hat der WLAN-Netzwerkspezialist Aruba seine Infrastruktursoftware ArubaOS um eine Inventurverwaltung per Bluetooth-Etiketten und -Beacons erweitert. Die Software kann auch zur genauen Personenortung in geschlossenen Räumen verwendet werden. Von Jörg Thoma (WLAN, Netzwerk)

Unter dem Begriff Asset Tracking hat der WLAN-Netzwerkspezialist Aruba seine Infrastruktursoftware ArubaOS um eine Inventurverwaltung per Bluetooth-Etiketten und -Beacons erweitert. Die Software kann auch zur genauen Personenortung in geschlossenen Räumen verwendet werden. Von Jörg Thoma (WLAN, Netzwerk)

Messaging: Google Talk wird durch Hangouts abgelöst

Google hat seinen bisherigen Messaging-Dienst Google Talk durch Hangouts ersetzt. Wer noch Google Talk genutzt hat, wird jetzt zwangsweise zu Hangouts migriert. Bisher konnten Nutzer den vor zwei Jahren eingestellten Dienst weiterhin nutzen, das ist nu…

Google hat seinen bisherigen Messaging-Dienst Google Talk durch Hangouts ersetzt. Wer noch Google Talk genutzt hat, wird jetzt zwangsweise zu Hangouts migriert. Bisher konnten Nutzer den vor zwei Jahren eingestellten Dienst weiterhin nutzen, das ist nun vorbei. (Google, Instant Messenger)

Eye-Tracking: Apple soll brandenburgische Firma SensoMotoric gekauft haben

Apple soll das Unternehmen SensoMotoric aus Teltow bei Berlin übernommen haben. Das Unternehmen hat sich auf Eye-Tracking spezialisiert, was eine Analyse der Blickbewegungen ermöglicht. Das könnte für die nächste Generation von VR-Brillen wichtig sein. (VR, Apple)

Apple soll das Unternehmen SensoMotoric aus Teltow bei Berlin übernommen haben. Das Unternehmen hat sich auf Eye-Tracking spezialisiert, was eine Analyse der Blickbewegungen ermöglicht. Das könnte für die nächste Generation von VR-Brillen wichtig sein. (VR, Apple)

Forschungsprogramm: Apple least Autos für autonomes Fahren bei Hertz

Apple testet seit Monaten autonome Fahrfunktionen und soll einem Medienbericht zufolge dazu jetzt Fahrzeuge beim Autovermieter Hertz leasen. Googles Waymo lässt sich derweil von Avis helfen, seine Autos zu warten. (Apple, Google)

Apple testet seit Monaten autonome Fahrfunktionen und soll einem Medienbericht zufolge dazu jetzt Fahrzeuge beim Autovermieter Hertz leasen. Googles Waymo lässt sich derweil von Avis helfen, seine Autos zu warten. (Apple, Google)