Misfit’s fitness trackers now come in mix-and-match custom styles

Misfit’s fitness trackers now come in mix-and-match custom styles

Misfit has been offering relatively fashionable fitness trackers for a few years, but now the company is making it easier to customize the design of your wearable activity tracker with the launch of a new M.Y. Misfit program. The mix-and-match designs offer over 600 different color and design style combinations at launch, with more coming […]

Misfit’s fitness trackers now come in mix-and-match custom styles is a post from: Liliputing

Misfit’s fitness trackers now come in mix-and-match custom styles

Misfit has been offering relatively fashionable fitness trackers for a few years, but now the company is making it easier to customize the design of your wearable activity tracker with the launch of a new M.Y. Misfit program. The mix-and-match designs offer over 600 different color and design style combinations at launch, with more coming […]

Misfit’s fitness trackers now come in mix-and-match custom styles is a post from: Liliputing

Got an antenna and a tuner? You can now stream live TV with Plex

Free broadcasts now live where you watch the rest of your streamed content.

Enlarge (credit: Plex)

A new streaming company is getting in on the live TV action. Today Plex announced live TV streaming support for its Plex Pass members. The streaming content service will now be able to stream live TV from over-the-air (OTA) providers directly through the Plex app. Supported networks include major broadcast channels like ABC and CBS in the US, and most free-to-air DVB channels in Europe and around the world, giving subscribers one place where most of their streamable content can live.

Plex's new live TV beta will be available for all users with a Plex Pass. As long as you have an antenna and a digital tuner, you can stream HD digital broadcast channels, including local news and sports, from directly within the Plex app. Any digital antenna will work with Plex, and the company is continuously working to add more tuner support. Currently, all HDHomeRun models are compatible with Windows, Linux, Nvidia Shield, OS X, and NAS systems in the US, Europe, Australia, Africa, and Asia, while other tuner compatibility varies depending on platform. Plex Pass users don't pay extra for live TV streaming—it's bundled into the subscription just like other features, like DVR and cloud syncing. However, time-shifting features for live TV—including rewind and fast-forward—will not be available at launch, but they'll come at a later date.

Until now, Plex only offered TV content through its DVR service, which is also coming out of beta today. While it wasn't live TV, the service allowed Plex Pass holders to record free OTA broadcasts using SiliconDust HDHomeRun devices. Those DVR recordings were available across all Plex Pass holders' devices. Now with live TV integration, you can set which shows to record directly within any Plex app (previously, recorded shows had to be set through the Web app only) and watch them on any device associated with your Plex account.

Read 6 remaining paragraphs | Comments

OneLogin suffers breach—customer data said to be exposed, decrypted

Customer account-only support page warns of “ability to decrypt encrypted data.”

Enlarge

OneLogin has admitted that the single sign-on (SSO) and identity management firm has suffered a data breach. However its public statement is vague about the nature of the attack.

An e-mail to customers provides a bit of detail—warning them that their data may have been exposed. And a support page that is only accessible to OneLogin account holders is even more worrying for customers. It apparently says that "customer data was compromised, including the ability to decrypt encrypted data."

OneLogin—which claims to offer a service that "secures connections across all users, all devices, and every application"—said on Thursday that it had "detected unauthorised access" in the company's US data region. It added in the post penned by OneLogin CISO Alvaro Hoyos:

Read 4 remaining paragraphs | Comments

Intel: Erste HDR-Patches für Linux-Grafiktreiber verfügbar

Ein Intel-Angestellter hat erste Patches zur HDR-Unterstützung in den Linux-Grafiktreibern veröffentlicht. Bis zur vollen Nutzbarkeit von HDR wird es wohl aber noch einige Zeit dauern. (HDR, Display)

Ein Intel-Angestellter hat erste Patches zur HDR-Unterstützung in den Linux-Grafiktreibern veröffentlicht. Bis zur vollen Nutzbarkeit von HDR wird es wohl aber noch einige Zeit dauern. (HDR, Display)

Adobe Scan: Kostenlose App scannt Druckseiten in eine PDF-Datei

Adobe Scan nimmt per Smartphonekamera ein beliebiges Dokument auf und wandelt das Bild in eine PDF-Datei um. Der erkannte Text kann markiert und kopiert werden. Die OCR-Software kann bisher aber keine Handschrift lesen. (Adobe, Smartphone)

Adobe Scan nimmt per Smartphonekamera ein beliebiges Dokument auf und wandelt das Bild in eine PDF-Datei um. Der erkannte Text kann markiert und kopiert werden. Die OCR-Software kann bisher aber keine Handschrift lesen. (Adobe, Smartphone)

Liefery: Erratbare Trackingnummern bei Versand-Startup

Die meisten Lieferservices erlauben ihren Kunden heutzutage, den Status von Sendungen online abzufragen. Bei Liefery waren die zugehörigen Sendungsnummern sehr kurz – und ließen sich trival erraten. (Datenschutz, API)

Die meisten Lieferservices erlauben ihren Kunden heutzutage, den Status von Sendungen online abzufragen. Bei Liefery waren die zugehörigen Sendungsnummern sehr kurz - und ließen sich trival erraten. (Datenschutz, API)

ASM3142: Asmedias USB-3.1-Gen2-Controller benötigt weniger Energie

Gleiche Leistung, aber sparsamer: Der ASM3142 ist ein Host-Controller für USB 3.1 Gen2. Asmedia hat einige Firmware-Optimierungen vorgenommen, um die Effizienz zu steigern. Nebenbei gab es noch Seitenhiebe in Richtung Intel. (USB 3.1, USB Typ C)

Gleiche Leistung, aber sparsamer: Der ASM3142 ist ein Host-Controller für USB 3.1 Gen2. Asmedia hat einige Firmware-Optimierungen vorgenommen, um die Effizienz zu steigern. Nebenbei gab es noch Seitenhiebe in Richtung Intel. (USB 3.1, USB Typ C)

Compute Engine: Google-Cloud bietet CPU-Plattformwahl und Skylake-Xeons

Noch vor dem offiziellen Marktstart sind Intels Skylake-Xeons mit bis zu 64 Kernen in Googles Cloud-Angebot verfügbar. Google-Kunden können außerdem die CPU-Plattform frei wählen. (Skylake, Google)

Noch vor dem offiziellen Marktstart sind Intels Skylake-Xeons mit bis zu 64 Kernen in Googles Cloud-Angebot verfügbar. Google-Kunden können außerdem die CPU-Plattform frei wählen. (Skylake, Google)

SSD: WD Blue 3D ist sparsamer und kommt mit 2 TByte

Western Digital stattet seine Blue 3D genannten SSDs mit geschichtetem Flash-Speicher aus. Dadurch sinkt die Leistungsaufnahme deutlich und die Kapazität verdoppelt sich. Das gleiche Modell wird auch als Sandisk Ultra III 3D verkauft. (Solid State Drive, Speichermedien)

Western Digital stattet seine Blue 3D genannten SSDs mit geschichtetem Flash-Speicher aus. Dadurch sinkt die Leistungsaufnahme deutlich und die Kapazität verdoppelt sich. Das gleiche Modell wird auch als Sandisk Ultra III 3D verkauft. (Solid State Drive, Speichermedien)

Mi 6 im Test: Xiaomis 500-Euro-Angriff auf die teure Smartphone-Oberklasse

Xiaomis neues Mi 6 vereint wieder äußerst starke Hardware mit einem dafür sehr niedrigen Preis. Die Dual-Kamera ermöglicht wie beim iPhone näher herangezoomte Aufnahmen mit Hintergrundunschärfe. Zu beachten bleiben bei importierten Xiaomis weiterhin die Software und die LTE-Frequenzen. Ein Test von Tobias Költzsch (Xiaomi, Smartphone)

Xiaomis neues Mi 6 vereint wieder äußerst starke Hardware mit einem dafür sehr niedrigen Preis. Die Dual-Kamera ermöglicht wie beim iPhone näher herangezoomte Aufnahmen mit Hintergrundunschärfe. Zu beachten bleiben bei importierten Xiaomis weiterhin die Software und die LTE-Frequenzen. Ein Test von Tobias Költzsch (Xiaomi, Smartphone)