Smart Home: Nest bringt Thermostat Ende 2017 nach Deutschland

Nest bringt das Thermostat Ende des Jahres nach Deutschland. Damit wird der Termin konkretisiert. Der Hersteller hat immerhin einen triftigen Grund für die lange Wartezeit. (Nest, Google)

Nest bringt das Thermostat Ende des Jahres nach Deutschland. Damit wird der Termin konkretisiert. Der Hersteller hat immerhin einen triftigen Grund für die lange Wartezeit. (Nest, Google)

Surface Pro updated at last: Kaby Lake gives longer battery life, but still no modern ports

New hardware boasts up to 13.5 hours of usage between charges.

Microsoft

Microsoft has announced the long-awaited refresh to its Surface Pro line of 2-in-1 tablets. The successor to the Surface Pro 4 is simply the Surface Pro—no numeric appellation to denote the hardware iteration—and it brings with it a Kaby Lake processor to replace the Skylake chip in the Pro 4. But that's about all it does: those hoping for forward-looking features such as USB Type-C ports or Thunderbolt 3 connectivity will have to continue to look elsewhere.

With its new Kaby Lake chip, Microsoft is claiming up to 13.5 hours of battery life, a healthy boost to the estimated nine hours of the Pro 4. As before, there will be three processor options: at the low end, the ultra-low power Core m3-7Y30, with a base speed of 1GHz and a top speed of 2.6GHz. In the middle, the new Pro will use the medium power i5-7300U, with a 2.6GHz base and a 3.5GHz turbo.

Read 14 remaining paragraphs | Comments

Microsoft Surface Pro update brings Kaby Lake CPU (and a few other minor improvements)

Microsoft Surface Pro update brings Kaby Lake CPU (and a few other minor improvements)

As expected, Microsoft’s follow-up to the Surface Pro 4 tablet is just called… the Surface Pro. The new model looks nearly identical to its predecessor, but instead of 6th-gen Intel Core Skylake processors, the new model is powered by 7th-gen Intel Core Kaby Lake chips. Microsoft unveiled the new Surface Pro at an event in […]

Microsoft Surface Pro update brings Kaby Lake CPU (and a few other minor improvements) is a post from: Liliputing

Microsoft Surface Pro update brings Kaby Lake CPU (and a few other minor improvements)

As expected, Microsoft’s follow-up to the Surface Pro 4 tablet is just called… the Surface Pro. The new model looks nearly identical to its predecessor, but instead of 6th-gen Intel Core Skylake processors, the new model is powered by 7th-gen Intel Core Kaby Lake chips. Microsoft unveiled the new Surface Pro at an event in […]

Microsoft Surface Pro update brings Kaby Lake CPU (and a few other minor improvements) is a post from: Liliputing

Biometrie: Iris-Scanner des Galaxy S8 kann einfach manipuliert werden

Schon wieder zeigt sich: Biometrische Merkmale sind praktisch zum Entsperren von Geräten – sicher sind sie hingegen nicht. Ein Hacker hat gezeigt, dass sich der Irisscanner des Galaxy S8 von Samsung mit einem einfachen Foto und einer Kontaktlinse austricksen lässt. (Galaxy S8, CCC)

Schon wieder zeigt sich: Biometrische Merkmale sind praktisch zum Entsperren von Geräten - sicher sind sie hingegen nicht. Ein Hacker hat gezeigt, dass sich der Irisscanner des Galaxy S8 von Samsung mit einem einfachen Foto und einer Kontaktlinse austricksen lässt. (Galaxy S8, CCC)

Bundesnetzagentur: Drillisch bekommt eigene Vorwahl zugeteilt

Drillisch hat von der Bundesnetzagentur die Vorwahl 015566 erhalten. Das Unternehmen, das bald zu United Internet gehört, hat damit langfristige Pläne und hält Details noch geheim. (Mobilfunktarif, Mobilfunk)

Drillisch hat von der Bundesnetzagentur die Vorwahl 015566 erhalten. Das Unternehmen, das bald zu United Internet gehört, hat damit langfristige Pläne und hält Details noch geheim. (Mobilfunktarif, Mobilfunk)

Squad: Valve heuert Entwickler des Kerbal Space Program an

Das Kerbal Space Program ist eine ebenso ungewöhnliche wie verspielte Weltraumsimulation. Wie sich jetzt herausstellt, hat Valve Software mehr oder weniger das ganze Team dahinter angestellt – wofür genau, ist unklar. (Valve, Steam)

Das Kerbal Space Program ist eine ebenso ungewöhnliche wie verspielte Weltraumsimulation. Wie sich jetzt herausstellt, hat Valve Software mehr oder weniger das ganze Team dahinter angestellt - wofür genau, ist unklar. (Valve, Steam)

Calliope Mini im Test: Neuland lernt programmieren

Wenn Wirtschaft und Politik sich für ein Bildungsprojekt zusammentun wollen, erwarten wir wohlfeile Worte und nur selten fassbare Resultate. Umso mehr überrascht uns die deutsche Calliope-Initiative – ihre Mikrocontroller-Platine ist besser, als wir erwartet haben. Ein Test von Alexander Merz (Arduino, API)

Wenn Wirtschaft und Politik sich für ein Bildungsprojekt zusammentun wollen, erwarten wir wohlfeile Worte und nur selten fassbare Resultate. Umso mehr überrascht uns die deutsche Calliope-Initiative - ihre Mikrocontroller-Platine ist besser, als wir erwartet haben. Ein Test von Alexander Merz (Arduino, API)

Fernwartung: Microsoft kämpft weiter gegen Support-Betrüger

Microsoft kämpft weiter gegen Support-Betrüger, die per Fernwartung auf Rechner zugreifen wollen. Die Aufregung um IT-Sicherheit in den vergangenen Wochen hat offenbar zu einer neuen Welle von Anrufen geführt. (Microsoft, Windows)

Microsoft kämpft weiter gegen Support-Betrüger, die per Fernwartung auf Rechner zugreifen wollen. Die Aufregung um IT-Sicherheit in den vergangenen Wochen hat offenbar zu einer neuen Welle von Anrufen geführt. (Microsoft, Windows)