GVFS: Windows-Team nutzt fast vollständig Git

Innerhalb weniger Monate ist Microsofts Team für die Windows-Entwicklung fast vollständig auf Git migriert. Der Windows-Code ist damit das wohl größte bekannte Git-Repo, weshalb das Team auch Zusatzwerkzeuge für Git selbst erstellt. (Git, Microsoft)

Innerhalb weniger Monate ist Microsofts Team für die Windows-Entwicklung fast vollständig auf Git migriert. Der Windows-Code ist damit das wohl größte bekannte Git-Repo, weshalb das Team auch Zusatzwerkzeuge für Git selbst erstellt. (Git, Microsoft)

Netzneutralität: Verbraucherschützer wollen Verbot von Stream On der Telekom

Die Verbraucherzentrale will ein Verbot für das Zero-Rating-Angebot der Telekom. Besser sei es, Tarife anzubieten, die ein ausreichendes Datenvolumen zu einem angemessenen Preis zur Verfügung stellen. (Telekom, Verbraucherschutz)

Die Verbraucherzentrale will ein Verbot für das Zero-Rating-Angebot der Telekom. Besser sei es, Tarife anzubieten, die ein ausreichendes Datenvolumen zu einem angemessenen Preis zur Verfügung stellen. (Telekom, Verbraucherschutz)

Wahlprogramm: SPD fordert Anzeigepflicht für “relevante Inhalte” im Netz

Im Netz soll immer mehr zwischen “guten” und “schlechten” Inhalten unterschieden werden. Die SPD könnte in ihrem Programm zur Bundestagswahl fordern, dass Angebote bestimmter Medien von Suchmaschinen und sozialen Netzwerken bevorzugt angezeigt werden. (BTW 2017, Google)

Im Netz soll immer mehr zwischen "guten" und "schlechten" Inhalten unterschieden werden. Die SPD könnte in ihrem Programm zur Bundestagswahl fordern, dass Angebote bestimmter Medien von Suchmaschinen und sozialen Netzwerken bevorzugt angezeigt werden. (BTW 2017, Google)

Funkfrequenzen: Bundesnetzagentur und Alibaba wollen Produkte sperren

Alibaba und die deutschen Behörden wollen den Verkauf von Elektronik nach Deutschland, die unzulässige Funkfrequenzen nutzt, verhindern. Ob das praktisch funktioniert, wird sich zeigen. (Alibaba, Yahoo)

Alibaba und die deutschen Behörden wollen den Verkauf von Elektronik nach Deutschland, die unzulässige Funkfrequenzen nutzt, verhindern. Ob das praktisch funktioniert, wird sich zeigen. (Alibaba, Yahoo)

Elektromobilität: Qualcomm lädt E-Autos während der Fahrt auf

Das drahtlose Aufladen von Elektroautos während der Fahrt ist durchaus machbar. Allerdings stehen hohe Kosten einer flächendeckenden Nutzung der Qualcomm-Technik noch im Wege. Das könnte sich jedoch ändern. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Qualcomm, Elektroauto)

Das drahtlose Aufladen von Elektroautos während der Fahrt ist durchaus machbar. Allerdings stehen hohe Kosten einer flächendeckenden Nutzung der Qualcomm-Technik noch im Wege. Das könnte sich jedoch ändern. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Qualcomm, Elektroauto)

Microsoft: Mixer soll schneller streamen als Youtube Gaming und Twitch

Microsoft hat seinen Streamingdienst Beam umbenannt und mit zusätzlichen Funktionen neu eröffnet. Das Angebot namens Mixer soll dank geringer Verzögerungen besonders interaktiv sein. (Microsoft, Video-Community)

Microsoft hat seinen Streamingdienst Beam umbenannt und mit zusätzlichen Funktionen neu eröffnet. Das Angebot namens Mixer soll dank geringer Verzögerungen besonders interaktiv sein. (Microsoft, Video-Community)

Linux: Kritische Sicherheitslücke in Samba gefunden

Wie Eternalblue, nur für Linux: Eine Schwachstelle in Samba ermöglicht die Ausführung von Code auf den Rechnern anderer Leute. Linux-Distributionen verteilen bereits Patches, Synology will in den kommenden Tagen nachziehen. (Samba, Server)

Wie Eternalblue, nur für Linux: Eine Schwachstelle in Samba ermöglicht die Ausführung von Code auf den Rechnern anderer Leute. Linux-Distributionen verteilen bereits Patches, Synology will in den kommenden Tagen nachziehen. (Samba, Server)

Auftragsfertiger: Samsung erweitert Roadmap bis 4 nm plus EUV

Sechs neue Herstellungstechniken: Samsung wird künftig FinFET-Verfahren von 8 nm bis hinab zu 4 nm für Prozessoren anbieten, ab 7 nm zudem mit extrem ultravioletter Strahlung. Hinzu kommt ein Node mit Sperrschicht für unter anderem MRAM. (Samsung, Prozessor)

Sechs neue Herstellungstechniken: Samsung wird künftig FinFET-Verfahren von 8 nm bis hinab zu 4 nm für Prozessoren anbieten, ab 7 nm zudem mit extrem ultravioletter Strahlung. Hinzu kommt ein Node mit Sperrschicht für unter anderem MRAM. (Samsung, Prozessor)

Bungie: Destiny 2 mischt Peer-to-Peer und dedizierte Server

Das Entwicklerstudio Bungie hat weitere Informationen über das Servermodell von Destiny 2 bekanntgegeben. Offenbar verwendet das Actionspiel eine Mischung verschiedener Systeme – und “supergeheime” Strategien, um Cheatern das Leben schwer zu machen. (Destiny 2, P2P)

Das Entwicklerstudio Bungie hat weitere Informationen über das Servermodell von Destiny 2 bekanntgegeben. Offenbar verwendet das Actionspiel eine Mischung verschiedener Systeme - und "supergeheime" Strategien, um Cheatern das Leben schwer zu machen. (Destiny 2, P2P)