Große Chinesische Enzyklopädie: China erstellt eigene Online-Enzyklopädie

Die Wikipedia bekommt Konkurrenz. Die chinesische Regierung lässt eine eigene Online-Enzyklopädie erstellen – mit wissenschaftlichem Anspruch und großem Aufwand. (Wikipedia, Internet)

Die Wikipedia bekommt Konkurrenz. Die chinesische Regierung lässt eine eigene Online-Enzyklopädie erstellen - mit wissenschaftlichem Anspruch und großem Aufwand. (Wikipedia, Internet)

Panasonic Lumix GH5 im Test: Die Kamera, auf die wir gewartet haben

Panasonic bewirbt die Lumix GH5 mit ihren herausragenden Videofähigkeiten als neuen Goldstandard für 4k-MFT-Kameras. Wir haben sie mehrere Wochen lang erprobt – und finden den Hype gerechtfertigt. Ein Praxistest von Martin Wolf (Lumix, DSLR)

Panasonic bewirbt die Lumix GH5 mit ihren herausragenden Videofähigkeiten als neuen Goldstandard für 4k-MFT-Kameras. Wir haben sie mehrere Wochen lang erprobt - und finden den Hype gerechtfertigt. Ein Praxistest von Martin Wolf (Lumix, DSLR)

Kollaborationsserver: Nextcloud 12 stellt Zusammenarbeit in den Fokus

Die Beta von Nextcloud 12 bietet neben der Dateisynchronisation und -verteilung vor allem Funktionen, um die gemeinsame Arbeit an den Dateien zu verbessern. Dazu gehören Push Notifications, eigene Gruppen und Gastaccounts oder eine bessere Integration von Office- und Chatfunktionen. (Nextloud, Server-Applikationen)

Die Beta von Nextcloud 12 bietet neben der Dateisynchronisation und -verteilung vor allem Funktionen, um die gemeinsame Arbeit an den Dateien zu verbessern. Dazu gehören Push Notifications, eigene Gruppen und Gastaccounts oder eine bessere Integration von Office- und Chatfunktionen. (Nextloud, Server-Applikationen)

Gesichtserkennung: Programmierer veröffentlicht Bilder aus Tinder auf Kaggle

Tinder-Bilder sind kein Match für Gesichtserkennung: Ein Programmierer aus den USA hat sich mehrere Zehntausend Bilder aus der Dating-App Tinder beschafft. Er hat sie ins Netz gestellt, damit Algorithmen für die Gesichtserkennung daran trainiert werden können. (Privatsphäre, KI)

Tinder-Bilder sind kein Match für Gesichtserkennung: Ein Programmierer aus den USA hat sich mehrere Zehntausend Bilder aus der Dating-App Tinder beschafft. Er hat sie ins Netz gestellt, damit Algorithmen für die Gesichtserkennung daran trainiert werden können. (Privatsphäre, KI)

Anime Torrent Site NYAA Goes Down After Domain Name Deactivation

Popular anime torrent site NYAA has lost control over its Swedish .SE domain name, which was deactivated a few hours ago. As a result, the site has become unreachable. The domain status suggests that the responsible registry intervened, which is something that could happen in response to a copyright-related court order.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.

NYAA is heralded as one of the top sources for anime content and has an audience of millions of regular users.

The site has operated for years without any significant trouble. However, a few hours ago it suddenly became unreachable due to a worrying domain name issue.

The NYAA.se domain was updated with the infamous “serverhold” status which suggests that the responsible registry interfered. The status has been used in the past when domain names have been flagged due to copyright issues and stripped of their DNS entries.

“This status code is set by your domain’s Registry Operator. Your domain is not activated in the DNS,” ICANN writes.

As a result of the issue, NYAA is no longer accessible from its .SE domain. TorrentFreak reached out to the responsible registry for a comment, but at the time of writing we haven’t heard back.

If the registry is indeed involved, then there must be some sort of legal authority backing the request. The .SE domain registry previously stated that it will not suspend any domain names unless there is a court order.

“We believe that the judicial authorities should determine whether or not it is appropriate to take action against a particular domain name registrant. Unless we have been ordered to do so, there is a risk that we could call the validity of the legal process into question by taking action before a ruling is passed,” Punkt SE said.

Thus far it’s unclear on what grounds the domain was deactivated. A copyright complaint is one of the possibilities, but this hasn’t been confirmed.

Whatever the reason for the deactivation, there’s still hope for the site’s users. In theory, the NYAA team could return online if they setup an alternative domain. That is, if the domain name deactivation is the only issue they are facing at the moment, which remains to be seen.

If more information becomes available on NYAA’s domain name troubles we will update this article accordingly.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.

Berlin-Brandenburg: Test für kostenloses WLAN in Regionalzügen

Auch im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg läuft endlich der WLAN-Ausbau an. Ziel ist es laut Deutsche Bahn, einen Großteil der DB-Regio-Flotte mit WLAN auszustatten. (Deutsche Bahn, Telekom)

Auch im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg läuft endlich der WLAN-Ausbau an. Ziel ist es laut Deutsche Bahn, einen Großteil der DB-Regio-Flotte mit WLAN auszustatten. (Deutsche Bahn, Telekom)

Intel Active Management Technology: Kritische Sicherheitslücke in Serverchips ab Nehalem-Serie

Millionen verkaufte Serverchips von Intel sind, zumindest theoretisch, für eine kritische Sicherheitslücke verwundbar. Betroffen sind Chips ab der Nehalem-Serie bis hin zu Kaby Lake. Kunden können relativ einfach herausfinden, ob sie betroffen sind oder nicht. (Server, Prozessor)

Millionen verkaufte Serverchips von Intel sind, zumindest theoretisch, für eine kritische Sicherheitslücke verwundbar. Betroffen sind Chips ab der Nehalem-Serie bis hin zu Kaby Lake. Kunden können relativ einfach herausfinden, ob sie betroffen sind oder nicht. (Server, Prozessor)

Mali-Cetus: ARMs Display-Controller ist bereit für HDR

Der Mali-Cetus eignet sich für HDR-Fernseher oder für Virtual-Reality-Headsets mit 4K-Auflösung bei 90 Hz. Für das Smartphone-Segment unterstützt er zudem bis zu acht Layer, was beispielsweise für Android-7-Geräte mit Mehrfenstermodus wichtig ist. (ARM, Smartphone)

Der Mali-Cetus eignet sich für HDR-Fernseher oder für Virtual-Reality-Headsets mit 4K-Auflösung bei 90 Hz. Für das Smartphone-Segment unterstützt er zudem bis zu acht Layer, was beispielsweise für Android-7-Geräte mit Mehrfenstermodus wichtig ist. (ARM, Smartphone)

Moto Z: Schiebetastatur-Mod hat Finanzierungsziel erreicht

Das erste Tastatur-Mod für die Moto-Z-Modellreihe hat sein Finanzierungsziel gerade so erreicht. Das Tastatur-Mod verpasst dem Moto-Z-Smartphone eine aufschiebbare Tastatur. Nach derzeitiger Planung wird das Tastatur-Mod wohl erst im Herbst erscheinen. (Moto Z, Smartphone)

Das erste Tastatur-Mod für die Moto-Z-Modellreihe hat sein Finanzierungsziel gerade so erreicht. Das Tastatur-Mod verpasst dem Moto-Z-Smartphone eine aufschiebbare Tastatur. Nach derzeitiger Planung wird das Tastatur-Mod wohl erst im Herbst erscheinen. (Moto Z, Smartphone)

IBMs Tastaturklassiker im Test: Und ewig klappert die Model M

Wenn über mechanische Tastaturen gesprochen wird, fällt unter Enthusiasten irgendwann der Name “Model M”: IBMs Tastatur-Klassiker gilt als robustes Keyboard mit charakteristischem Klick. Golem.de hat an einem Modell aus dem Jahr 1992 überprüft, ob die Tastatur wirklich so gut ist, und gibt Tipps zum Kauf. Ein Test von Tobias Költzsch (IBM, Eingabegerät)

Wenn über mechanische Tastaturen gesprochen wird, fällt unter Enthusiasten irgendwann der Name "Model M": IBMs Tastatur-Klassiker gilt als robustes Keyboard mit charakteristischem Klick. Golem.de hat an einem Modell aus dem Jahr 1992 überprüft, ob die Tastatur wirklich so gut ist, und gibt Tipps zum Kauf. Ein Test von Tobias Költzsch (IBM, Eingabegerät)