Decrypted: The Expanse: Here there be dragons

On this week’s podcast, we have an interview with the authors of Beyond Earth.

Enlarge / Amos and Alex meet up on Ganymede. (credit: Rafy/Syfy)

Season two is rapidly drawing to a close, as is Bobby Draper's career with the MCRN Marines. The Martian Powers-That-Be are furious that she spilled the beans about the man without a vac-suit, and the feeling is mutual since they used her and her fire team as live targets for a sales demo.

Errinwright's also in deep trouble. In the absence of Jules-Pierre Mao, he's going to take the fall for Eros almost wiping out life on Earth.

I don't know about you but I loved the scenes with Alex and the Roci this week. That stellar cartography hologram was extremely cool, and I loved the slingshot. Observant viewers will remember the idea of slingshotting—flying a course around the solar system using gravity instead of an Epstein drive—was introduced a while back with some kids bettong on it in a bar on Ceres. As it happens, showrunner Naren Shankar isn't that happy with the scene, for reasons he goes into in a post over at Dan Abraham's site.

Read 5 remaining paragraphs | Comments

Pay-by-Call: Eltern haften nicht für unerlaubte Telefonkäufe der Kinder

Die telefonische Abwicklung von Einkäufen muss immer vom Anschlussinhaber autorisiert werden. Missbrauchsgefahren gibt es aber weiter bei anderen Telefondiensten. (Games, Verbraucherschutz)

Die telefonische Abwicklung von Einkäufen muss immer vom Anschlussinhaber autorisiert werden. Missbrauchsgefahren gibt es aber weiter bei anderen Telefondiensten. (Games, Verbraucherschutz)

Miniatur Wunderland: Schiffe versenken die schönsten Pläne

Tausende Züge, Hunderte Autos und Hunderttausende Lampen waren den Machern der weltgrößten Modelleisenbahn nicht genug. Schiffe, dachten sie, wären eine simple Erweiterung. Das ist 14 Jahre her – und die Steuerung ist immer noch ein Problem. Eine Reportage von Werner Pluta (Verkehr, Technologie)

Tausende Züge, Hunderte Autos und Hunderttausende Lampen waren den Machern der weltgrößten Modelleisenbahn nicht genug. Schiffe, dachten sie, wären eine simple Erweiterung. Das ist 14 Jahre her - und die Steuerung ist immer noch ein Problem. Eine Reportage von Werner Pluta (Verkehr, Technologie)

Brickerbot: Hacker zerstören das Internet of Insecure Things

Unbekannte versuchen zurzeit, sich in ungesicherte IoT-Geräte zu hacken und diese aktiv zu zerstören. Offenbar ein Versuch, die Geräte unschädlich zu machen, bevor sie Teil von Botnetzen wie Mirai werden. (IoT, Bruce Schneier)

Unbekannte versuchen zurzeit, sich in ungesicherte IoT-Geräte zu hacken und diese aktiv zu zerstören. Offenbar ein Versuch, die Geräte unschädlich zu machen, bevor sie Teil von Botnetzen wie Mirai werden. (IoT, Bruce Schneier)

Honor 6C: Mittelklasse-Smartphone mit viel Speicher

Der Nachfolger des Honor 5C ist da. Das Honor 6C unterscheidet sich jedoch in vielen Ausstattungsdetails erheblich vom Vorgängermodell. Teilweise hat sich die Ausstattung des Smartphones verschlechtert – und das bei einem höheren Preis. (Honor, Smartphone)

Der Nachfolger des Honor 5C ist da. Das Honor 6C unterscheidet sich jedoch in vielen Ausstattungsdetails erheblich vom Vorgängermodell. Teilweise hat sich die Ausstattung des Smartphones verschlechtert - und das bei einem höheren Preis. (Honor, Smartphone)

APX West & Central: Google beteiligt sich an neuem Seekabel Indigo

Google investiert erneut in Seekabel. Mit dem neuen Projekt ist der Konzern bereits an sieben Projekten beteiligt. Errichtet wird das Seekabel von Alcatel Submarine Networks. (Seekabel, Google)

Google investiert erneut in Seekabel. Mit dem neuen Projekt ist der Konzern bereits an sieben Projekten beteiligt. Errichtet wird das Seekabel von Alcatel Submarine Networks. (Seekabel, Google)

Microsoft Unveil Xbox One ‘Scorpio’ Specs, Most Powerful Game Console in History

Microsoft, in association with Digital Foundry, has officially unveiled the specs for the upcoming Xbox One “upgrade”, the ‘Scorpio’.Still without an official name, we now know much more about Project Scorpio thanks to the latest reveal, including…



Microsoft, in association with Digital Foundry, has officially unveiled the specs for the upcoming Xbox One "upgrade", the 'Scorpio'.

Still without an official name, we now know much more about Project Scorpio thanks to the latest reveal, including the console's CPU, GPU, RAM and other systems.

What is clear is that the Xbox One Scorpio will be the first truly 4K console on the market, capable of delivering six teraflops of raw power. To put that into perspective, the original Xbox One can only do 1.32 teraflops, while the upgraded PS4 Pro is at 4.12 teraflops.

The CPU will be a custom x86 based build that runs at 2.3GHz, with a massive 12GB of GDDR5 RAM (the PS4 Pro "only" has 8GB).

The upgraded GPU will feature 40 customized compute units at 1172MHz, compared to the PS4 Pro's 36 units at 911MHz.

Memory bandwidth is now upped 326GB/s, compared to the Xbox One S's 219GB/s.

Unsurprisingly, the optical drive will be one capable of playing Ultra HD Blu-ray movies, just like the Xbox One S. HDD storage will be 1TB.

To put it simply, this means the Xbox One Scorpio will be the most powerful video game console ever made when it is released in the U.S. autumn this year.

The announcement video also featured a Forza tech demo, showing the Scorpio running the game at 4K 60FPS, with only a 60-70% GPU utilization, meaning even more graphical performance can be squeezed out of the Scorpio in the future.

A vapour chamber heat sink set up will be used to keep the components cool, with the power supply to be still kept internal (no power bricks needed!).

In additional to raw gaming power, there's also the ability to record gaming footage using HEVC at 4K/60FPS and improved surround audio that adds a "height" component to the audio, not too dissimilar to how Dolby Atmos works.

[via Digital FoundryKotakuArstechnica]

Datenschutz: Ask.com zeigt auf Apache-Statusseite Suchanfragen an

Der Suchmaschinenbetreiber Ask.com gibt mehr Informationen preis, als er eigentlich sollte: Auf einer Apache-Statusseite lassen sich zahlreiche Suchanfragen von Nutzern verfolgen. Seit einem Monat hat das Unternehmen nicht auf die Fehlermeldung reagier…

Der Suchmaschinenbetreiber Ask.com gibt mehr Informationen preis, als er eigentlich sollte: Auf einer Apache-Statusseite lassen sich zahlreiche Suchanfragen von Nutzern verfolgen. Seit einem Monat hat das Unternehmen nicht auf die Fehlermeldung reagiert. Von Hauke Gierow (Datenschutz, Apache)

Key-Reseller: Entwicklerstudio Gearbox stellt G2A.com vor Ultimatum

Ändert euer Geschäftsmodell, sonst arbeiten wir doch nicht mit euch zusammen! Mit einem Ultimatum versucht das Entwicklerstudio Gearbox (Borderlands, Duke Nukem), den Key-Reseller G2A.com unter Druck zu setzen – ein bekannter Youtuber hatte öffentlich protestiert. (Gearbox, API)

Ändert euer Geschäftsmodell, sonst arbeiten wir doch nicht mit euch zusammen! Mit einem Ultimatum versucht das Entwicklerstudio Gearbox (Borderlands, Duke Nukem), den Key-Reseller G2A.com unter Druck zu setzen - ein bekannter Youtuber hatte öffentlich protestiert. (Gearbox, API)