Ryzen 5 1500X im Test: AMD macht Intels Vierkernern mächtig Konkurrenz

Der 1500X hat wie alle Ryzen 5 einen Vorteil verglichen mit der Konkurrenz: Der Quadcore-Prozessor unterstützt SMT für acht Threads, was Intels Core i5 nicht beherrschen. Das hilft vor allem in Anwendungen, aber auch bei einigen Spielen. Ein Test von Marc Sauter (AMD Zen, Prozessor)

Der 1500X hat wie alle Ryzen 5 einen Vorteil verglichen mit der Konkurrenz: Der Quadcore-Prozessor unterstützt SMT für acht Threads, was Intels Core i5 nicht beherrschen. Das hilft vor allem in Anwendungen, aber auch bei einigen Spielen. Ein Test von Marc Sauter (AMD Zen, Prozessor)

Container-Dienste: Microsoft kauft Kubernetes-Spezialisten Deis

Um sein Angebot rund um Container-Technologie und Dienste verbessern zu können, hat Microsoft die Kubernetes-Spezialisten Deis übernommen. Die Open-Source-Software von Deis soll weiterentwickelt werden, wovon Microsofts Kunden profitieren sollen. (Microsoft, Cloud Computing)

Um sein Angebot rund um Container-Technologie und Dienste verbessern zu können, hat Microsoft die Kubernetes-Spezialisten Deis übernommen. Die Open-Source-Software von Deis soll weiterentwickelt werden, wovon Microsofts Kunden profitieren sollen. (Microsoft, Cloud Computing)

Knomo #LiveFree: A stylish tech backpack designed by non-techies

A backpack with wireless charging, Bluetooth tracking is neat—but they’re lazily implemented.

Enlarge (credit: Mark Walton)

Unlike our friends over at the ever-stylish GQ, the Ars Orbital HQ is rarely filled with the kinds of fashion-forward accessories a modern man needs, let alone the entirely frivolous, but ultimately more satisfying ones, it doesn't. You can imagine my surprise when London-based mid-priced bag and accessory maker Knomo got in touch to pitch a five-day trial of its latest fashionable fusion of leather and canvas in the form of the #LiveFree [sic] backback.

Clearly, it hasn't seen the sort of functional haversack sported by the typical Ars editor.

Still, when in Rome, right? After all, there's a reason for that spurious youth-targeted hashtag. Pitched as the "Perfect 24/7 Bag," the #LiveFree is ostensibly targeted at the modern tech-laden city-goer—the sort with artisanal coffee in one hand, iPhone in the other, ready to face the daily grind of "Influencer Marketing" and "Organic Content." There's space for up to a 15-inch laptop, a 10-inch iPad, multiple pockets (one of which blocks RFID signals and thus putative contactless card skimmers), built-in cable management, and plenty of pockets for various tech knick-knacks. There's even Bluetooth tracking and wireless charging.

Read 14 remaining paragraphs | Comments

Qualcomm says Apple broke contract, hindered performance of its chipsets

Chipmaker demands “fair value for our technological contributions to the industry.”

Enlarge (credit: Apple)

Qualcomm has filed a 139-page rebuttal of a lawsuit lodged by Apple in January in which the US chipmaker counterclaimed that the iPhone giant was "misrepresenting facts and making false statements."

It alleged that Apple had "breached" and "mischaracterised" deals it had in place with Qualcomm and accused the Tim Cook-run firm of interfering with the chipmaker's "long-standing agreements" with iPhone and iPad manufacturers, such as Foxconn.

Some Qualcomm chipsets are loaded into Apple's iPhone 7, while others carry Intel chipsets. In its partially redacted filing, Qualcomm claimed:

Read 11 remaining paragraphs | Comments

Prozessor: Intel zieht Kaby Lake X und Skylake-X wegen AMDs Ryzen vor

Ursprünglich war der Spätsommer 2017 angepeilt, nun könnten Intels neue Highend-CPUs schon im Frühsommer erscheinen. Mit Kaby Lake X und Skylake-X möchte der Hersteller den Ryzen etwas entgegenstellen, dort sind jedoch bis zu 16 Kerne geplant. (Kaby Lake, Prozessor)

Ursprünglich war der Spätsommer 2017 angepeilt, nun könnten Intels neue Highend-CPUs schon im Frühsommer erscheinen. Mit Kaby Lake X und Skylake-X möchte der Hersteller den Ryzen etwas entgegenstellen, dort sind jedoch bis zu 16 Kerne geplant. (Kaby Lake, Prozessor)

Videostreaming: Netflix schließt bestimmte Linux-Distributionen aus

Nutzer mit dem User-Agent-String der Linux-Distribution Fedora werden von Netflix ausgeschlossen, da der HTML5-Player nicht genutzt werden kann. Das Verhalten tritt auch für die Namen anderer Distributionen auf, hat aber technisch keinen Grund. (Firefox, Fedora)

Nutzer mit dem User-Agent-String der Linux-Distribution Fedora werden von Netflix ausgeschlossen, da der HTML5-Player nicht genutzt werden kann. Das Verhalten tritt auch für die Namen anderer Distributionen auf, hat aber technisch keinen Grund. (Firefox, Fedora)

Gesetz gegen Hasskommentare: Breiter Widerstand gegen Heiko Maas

Die große Koalition hat es mit der Verabschiedung des Hatespeech-Gesetzes sehr eilig. Doch auch der Widerstand gegen die Pläne ist schon stark. Und führt sehr unterschiedliche Akteure zusammen. (Facebook, Video-Community)

Die große Koalition hat es mit der Verabschiedung des Hatespeech-Gesetzes sehr eilig. Doch auch der Widerstand gegen die Pläne ist schon stark. Und führt sehr unterschiedliche Akteure zusammen. (Facebook, Video-Community)

Drohnen: FAA verbietet Copter-Flüge über Militärgelände

Hier wird nicht geflogen: Die US-Luftaufsichtsbehörde FAA hat Flugverbotszonen über 133 US-Militäreinrichtungen eingerichtet. Es sind die ersten Flugverbotszonen, die ausschließlich für unbemannte Fluggeräte gelten. (Drohne, Politik/Recht)

Hier wird nicht geflogen: Die US-Luftaufsichtsbehörde FAA hat Flugverbotszonen über 133 US-Militäreinrichtungen eingerichtet. Es sind die ersten Flugverbotszonen, die ausschließlich für unbemannte Fluggeräte gelten. (Drohne, Politik/Recht)

Arris: Klage wegen Bug in Intels Puma-6-Chip eingeleitet

Viele US-Kabelmodems nutzen Intels IoT-Chip Puma 6. Arris ist jedoch das Unternehmen, das jetzt wegen eines fehlerhaften Produktes verklagt wird. Die Anklage: unfairer Wettbewerb und Werbelügen. (Intel, Netzwerk)

Viele US-Kabelmodems nutzen Intels IoT-Chip Puma 6. Arris ist jedoch das Unternehmen, das jetzt wegen eines fehlerhaften Produktes verklagt wird. Die Anklage: unfairer Wettbewerb und Werbelügen. (Intel, Netzwerk)

MyLese: Lesezirkel starten Zeitschriften-App

Neues aus der Welt des Adels oder Stylingtipps vom Promi: Das klassische Klatschblatt beim Friseur oder im Wartezimmer beim Arzt hat es schwer in Zeiten von Smartphones und Tablets. Nun wollen die Lesezirkel ihr Angebot auch digital mit einer App verma…

Neues aus der Welt des Adels oder Stylingtipps vom Promi: Das klassische Klatschblatt beim Friseur oder im Wartezimmer beim Arzt hat es schwer in Zeiten von Smartphones und Tablets. Nun wollen die Lesezirkel ihr Angebot auch digital mit einer App vermarkten. (App, E-Book)