Festo: Der Octopus Gripper nimmt Objekte in den Schwitzkasten

Schnappen wie ein Kopffüßler: Festo hat einen Greifer entwickelt, der dem Tentakel eines Oktopus nachempfunden ist. Er wickelt sich um einen Gegenstand und saugt ihn an. (Festo, Roboter)

Schnappen wie ein Kopffüßler: Festo hat einen Greifer entwickelt, der dem Tentakel eines Oktopus nachempfunden ist. Er wickelt sich um einen Gegenstand und saugt ihn an. (Festo, Roboter)

Microsoft: “Es gilt, die Potenziale von Mädchen zu fördern”

Es beginnt bereits in der Schule: Microsoft untersucht die Gründe für das Desinteresse vieler Frauen an technischen Berufen. Die europaweite Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Mädchen in Deutschland weibliche Vorbilder und Lehrer vermissen. (Microsoft, Studie)

Es beginnt bereits in der Schule: Microsoft untersucht die Gründe für das Desinteresse vieler Frauen an technischen Berufen. Die europaweite Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Mädchen in Deutschland weibliche Vorbilder und Lehrer vermissen. (Microsoft, Studie)

Hochschulen: Ein Drittel mehr Informatik-Studienanfängerinnen

Die Informatik wird endlich weiblicher. Doch immer noch beträgt der Frauenanteil nur 23 Prozent. Einige Hochschulen sind erfolgreich mit speziellen Frauenstudiengängen. (Studium, Studie)

Die Informatik wird endlich weiblicher. Doch immer noch beträgt der Frauenanteil nur 23 Prozent. Einige Hochschulen sind erfolgreich mit speziellen Frauenstudiengängen. (Studium, Studie)

Webroot Endpoint Security: Antivirusprogramm steckt Windows-Dateien in Quarantäne

Ein Virenscanner für Unternehmen und Privatanwender hat Zehntausende Dateien weltweit in Quarantäne gesteckt, weil er sie fälschlicherweise als bösartig eingestuft hat. Unter den betroffenen Dateien waren auch die Insider Previews von Windows. Die Wiederherstellung der Dateien ist noch mühsam. (Anti-Virus, Virus)

Ein Virenscanner für Unternehmen und Privatanwender hat Zehntausende Dateien weltweit in Quarantäne gesteckt, weil er sie fälschlicherweise als bösartig eingestuft hat. Unter den betroffenen Dateien waren auch die Insider Previews von Windows. Die Wiederherstellung der Dateien ist noch mühsam. (Anti-Virus, Virus)

3D Xpoint: Intels Optane Memory überzeugt nur bedingt

Als Systembeschleuniger kombiniert mit einer Festplatte eignet sich Optane Memory zwar gut. Demgegenüber stehen aber die hohe Leistungsaufnahme und vor allem der Preis. Dennoch sind die kleinen Module interessant für PC-Hersteller. (3D Xpoint, Intel)

Als Systembeschleuniger kombiniert mit einer Festplatte eignet sich Optane Memory zwar gut. Demgegenüber stehen aber die hohe Leistungsaufnahme und vor allem der Preis. Dennoch sind die kleinen Module interessant für PC-Hersteller. (3D Xpoint, Intel)

Elektronischer Personalausweis: Das tote Pferd soll auferstehen

Was ist eigentlich diese eID? Kaum jemand nutzt die Onlinefunktion des Personalausweises. Die Regierung will das ändern und sie verpflichtend aktivieren. Datenschützer kritisieren das, die Regierung verschiebt daraufhin die Abstimmung über das Gesetz. (E-Personalausweis, Datenschutz)

Was ist eigentlich diese eID? Kaum jemand nutzt die Onlinefunktion des Personalausweises. Die Regierung will das ändern und sie verpflichtend aktivieren. Datenschützer kritisieren das, die Regierung verschiebt daraufhin die Abstimmung über das Gesetz. (E-Personalausweis, Datenschutz)

Siege M04 im Test: Creatives erste Sound-Blaster-Maus überzeugt

Bewährter Sensor, gute Ergonomie und der obligatorische RGB-Streifen: Creative Labs’ Siege M04 ist eine Gamer-Maus, an der es wenig zu kritisieren gibt – kleine Details gefallen uns besonders gut. Ein Test von Marc Sauter (Creative, Ergonomie)

Bewährter Sensor, gute Ergonomie und der obligatorische RGB-Streifen: Creative Labs' Siege M04 ist eine Gamer-Maus, an der es wenig zu kritisieren gibt - kleine Details gefallen uns besonders gut. Ein Test von Marc Sauter (Creative, Ergonomie)

Netgear GS510TLP: Lüfterloser PoE+-Switch mit 75 Watt Power Budget

Netgear hat eine neue Power-over-Ethernet-Switch-Familie vorgestellt. Eines der Geräte lässt sich dabei lautlos betreiben und per Glasfaser weit entfernt ins Netzwerk einbinden. Der Preis ist für das kleine Gerät allerdings recht hoch, lässt sich dafür aber umfangreich konfigurieren. (PoE, Netzwerk)

Netgear hat eine neue Power-over-Ethernet-Switch-Familie vorgestellt. Eines der Geräte lässt sich dabei lautlos betreiben und per Glasfaser weit entfernt ins Netzwerk einbinden. Der Preis ist für das kleine Gerät allerdings recht hoch, lässt sich dafür aber umfangreich konfigurieren. (PoE, Netzwerk)

Daimler: Stromspeicher mit Mercedes-Stern für Sonnenenergie

Daimler hat die ersten Mercedes-Benz-Energiespeicher für Privathaushalte ausgeliefert. Die Speicher für Photovoltaikanlagen ermöglichen es, den erzeugten Strom selbst zu nutzen anstatt ihn ins Stromnetz einzuspeisen. (Solarenergie, Technologie)

Daimler hat die ersten Mercedes-Benz-Energiespeicher für Privathaushalte ausgeliefert. Die Speicher für Photovoltaikanlagen ermöglichen es, den erzeugten Strom selbst zu nutzen anstatt ihn ins Stromnetz einzuspeisen. (Solarenergie, Technologie)