
Month: April 2017
Hermes: Netflix sucht nach besseren Untertiteln
iPhone und Co.: Apple entwickelt eigene Grafikeinheiten
Das Ende einer langen Partnerschaft naht: Apple hat Imagination Technologies gesagt, dass die Kooperation spätestens 2019 auslaufen wird. Statt lizenzierter PowerVR-Technik will Apple eigene GPUs nutzen – Img Techs Aktienkurs bricht daher ein. (Imagination, Apple)

Girocard: Skimming-Rekord in den USA trotz EMV-Einführung
Leica TL im Test: Die Kamera mit dem sexy Klang
Die Leica TL erinnert mit ihrem minimalistischen, aus einem Block gefrästen Gehäuse an eine Skulptur. Mit rund 1.700 Euro ist die Systemkamera tatsächlich auch sehr teuer, und für diesen Preis erwarten wir einiges – zu viel für die schicke Kamera. Ein Test von Andreas Donath (Test, Digitalkamera)

Musik: Universal verdient mehr durch Streaming als mit CDs
Bei Universal liegt das Streaming weltweit vor der CD. Das Label geht davon aus, dass Streaming selbst im CD-Land Deutschland zum dominierenden Format wird. (Soundcloud, Musik)

Unity: Entwicklung der Engine Unity 5 ist abgeschlossen
Kaby Lake-G: Intel arbeitet an Prozessor mit AMD-Grafik
Autonomes Fahren: IBM-System entscheidet, wer das Auto steuert
Wer kommt mit einem platten Reifen oder schlechter Sicht besser klar: das System für autonomes Fahren oder der Mensch? IBM hat ein System entwickelt, das in einer außergewöhnlichen Situation entscheiden soll, wer das Fahrzeug steuert. (Autonomes Fahren, IBM)

Dive im Hands on: X-Ray-Variante hat noch einige Schwächen
Dive blendet Zusatzinformationen in Filme und Serien ein. Dabei spielt es keine Rolle, ob das normale Fernsehprogramm oder Videostreaming verwendet wird. Es gibt Angaben zu den Schauspielern in einer Szene, zu den Requisiten und zum Drehort. Beim Ausprobieren zeigt das Konzept aber noch Schwächen. Ein Hands on von Ingo Pakalski (Streaming, Fernsehen)
