“It’s time for America to go back to the Moon and this time to stay.”
In den kommenden Wochen wird AMD die Ryzen 5 mit bis zu sechs Zen-Kernen für unter 300 US-Dollar veröffentlichen. Im zweiten Halbjahr 2017 folgen die Ryzen 3 mit vier Kernen und Ryzen-Chips mit integrierter Grafik, intern Raven Ridge genannt. (AMD Zen, Prozessor) 

In den kommenden Wochen wird AMD die Ryzen 5 mit bis zu sechs Zen-Kernen für unter 300 US-Dollar veröffentlichen. Im zweiten Halbjahr 2017 folgen die Ryzen 3 mit vier Kernen und Ryzen-Chips mit integrierter Grafik, intern Raven Ridge genannt. (
AMD Zen,
Prozessor)
There’s a new cheap Linux laptop in town. The Litebook is a 14 inch notebook with an Intel Celeron N3150 quad-core Braswell processor, a 1920 x 1080 pixel display, 4GB of RAM, and a Elementary OS Linux software. You can order the 2.9 laptop from the Litebook website. A model with a 512GB hard drive […]
Litebook is a $249 Linux laptop is a post from: Liliputing

There’s a new cheap Linux laptop in town. The Litebook is a 14 inch notebook with an Intel Celeron N3150 quad-core Braswell processor, a 1920 x 1080 pixel display, 4GB of RAM, and a Elementary OS Linux software. You can order the 2.9 laptop from the Litebook website. A model with a 512GB hard drive […]
Litebook is a $249 Linux laptop is a post from: Liliputing
Aufgrund der großen Nachfragen will AMD offiziell prüfen, ob es künftig die freie Firmware Coreboot für die Ryzen-CPUs unterstützen möchte. Damit würde sich AMD deutlich von Intel im Server- und Workstation-Segment absetzen. (AMD Zen, AMD) 

Aufgrund der großen Nachfragen will AMD offiziell prüfen, ob es künftig die freie Firmware Coreboot für die Ryzen-CPUs unterstützen möchte. Damit würde sich AMD deutlich von Intel im Server- und Workstation-Segment absetzen. (
AMD Zen,
AMD)
Firefox OS is pretty much dead at this point, but when Mozilla first unveiled plans for the operating system (initially known as Boot to Gecko), the plan was to provide an open alternative to Android and iOS designed to run web apps. Eventually Firefox OS-powered phones were shipped… and sold poorly. There was a tablet […]
Firefox OS developer provides a (not so) brief history of the operating system is a post from: Liliputing

Firefox OS is pretty much dead at this point, but when Mozilla first unveiled plans for the operating system (initially known as Boot to Gecko), the plan was to provide an open alternative to Android and iOS designed to run web apps. Eventually Firefox OS-powered phones were shipped… and sold poorly. There was a tablet […]
Firefox OS developer provides a (not so) brief history of the operating system is a post from: Liliputing
Rot heißt rot: Weil in China so viele Verkehrsunfälle an roten Ampeln passieren, haben die Behörden in Shenzhen eine Ampel installiert, die Fußgänger erkennt und erfasst, die bei Rot nicht stehenbleiben. (Verkehr, Datenschutz) 

Rot heißt rot: Weil in China so viele Verkehrsunfälle an roten Ampeln passieren, haben die Behörden in Shenzhen eine Ampel installiert, die Fußgänger erkennt und erfasst, die bei Rot nicht stehenbleiben. (
Verkehr,
Datenschutz)
It’s a decent lower-midrange phone, but its vivid LED backlights make it stand out.
Eine Antenne, die die letzte Meile fast verlustfrei überbrückt, arbeitet beim französischen Netzbetreiber Orange. Das optische Signal wird ohne optoelektronische Basisband-Konversion und elektronische Signalverarbeitung umgewandelt und brachte 1 GBit/s in den Haushalt. (Technologie, Glasfaser) 

Eine Antenne, die die letzte Meile fast verlustfrei überbrückt, arbeitet beim französischen Netzbetreiber Orange. Das optische Signal wird ohne optoelektronische Basisband-Konversion und elektronische Signalverarbeitung umgewandelt und brachte 1 GBit/s in den Haushalt. (
Technologie,
Glasfaser)
Zelda: Breath of the Wild caps off a unique console that never found its footing.
Wie das Wetter auch sein mag: Die Internetversorgung sollen künftig Satelliten, Drohnen und Ballons übernehmen – mit Technik aus Bayern. Bedarf dafür gibt es nicht nur in Afrika oder Asien, sondern auch bei uns. Ein Bericht von Werner Pluta (Satelliteninternet, Google) 

Wie das Wetter auch sein mag: Die Internetversorgung sollen künftig Satelliten, Drohnen und Ballons übernehmen - mit Technik aus Bayern. Bedarf dafür gibt es nicht nur in Afrika oder Asien, sondern auch bei uns. Ein Bericht von Werner Pluta (
Satelliteninternet,
Google)