Consulting the engineers on what makes the Corvette C7.R such a good race car

This front-engined American racer has notched up over 100 wins since 1999.

Elle Cayabyab Gitlin

The latest generation Chevrolet Corvette is a wonderfully good sports car, thanks in large part to the long-running Corvette Racing program. The team—a partnership between Chevrolet and engineering firm Pratt and Miller—debuted at the 1999 Rolex 24 at Daytona, campaigning a pair of C5-R race cars. The wins started the following year, and haven't stopped; 102 to date, including eight class wins at Le Mans.

But the internet lately been abuzz with increasingly fever-pitched rumors and spy shots of a mid-engined Corvette. While we think it's increasingly likely that an 8th generation 'Vette will indeed have its engine behind the driver, the old-fashioned front-(mid)engined, rear-wheel drive layout of the C7.R hasn't done too badly the last few years. Competition has gotten particularly fierce in the Corvette's class; 2016 saw the arrival of the Ferrari's 488 GTE and the Ford GT, an all-carbon fiber affair purpose-designed for winning on track.

Read 7 remaining paragraphs | Comments

Bug-Bounty-Programme: Hackerone sammelt 40 Millionen US-Dollar

Mit frischem Geld soll die Entwicklung der Bug-Bounty-Plattform Hackerone gestärkt werden. Zahlreiche Unternehmen sind bereits Kunde bei der Plattform. Kunden von Hackerone sind das Pentagon, Pornhub und GM. (Hackerone, Sicherheitslücke)

Mit frischem Geld soll die Entwicklung der Bug-Bounty-Plattform Hackerone gestärkt werden. Zahlreiche Unternehmen sind bereits Kunde bei der Plattform. Kunden von Hackerone sind das Pentagon, Pornhub und GM. (Hackerone, Sicherheitslücke)

Lego Batman Movie review: Na-na-na-na-na-na-na-na-no thanks (for grown-ups)

Batman gets much-needed shot in arm, but Lego Movie is hard shadow to stand near.

Enlarge / The LEGO version of Batman opts for Ben Affleck's glowing helmet and George Clooney's obvious ab indents. (No LEGO nipples on the suit, if you're wondering.)

Nearly a decade has passed since Gotham’s biggest superhero peaked in The Dark Knight, and every major Batman film since has ranged from serviceable to tragic. Now's a good time for a shot in Gotham's arm. Could a sillier, tongue-in-cheek take on gravelly ol' Batman do the trick?

Enter the Lego franchise, emboldened by 2014's surprise ensemble hit The Lego Movie, to make Batman the star of its latest spinoff film. This works both for and against the end result. Lego Batman indeed brings the comic series back to fun and watchability in film form, but anybody hoping for Adam West-levels of Batman camp will want to cool their bat-heels. More importantly, the new movie is also a huge reminder of what a perfect storm The Lego Movie turned out to be—and how hard it is to make cinematic lightning strike twice.

Batman’s just not that into you

Read 13 remaining paragraphs | Comments

AMD A12-9800 im Test: Bristol Ridge kann alles besser, aber …

Wer einen Mini-PC bauen möchte, sollte sich Bristol Ridge für Sockel AM4 anschauen: Die integrierte Radeon-GPU ist dank DDR4-Speicher ziemlich flott, die CPU-Geschwindigkeit nur mäßig. Bei Platz im Gehäuse gibt es anderswo für den gleichen Preis mehr. Ein Test von Marc Sauter (Bristol Ridge, Prozessor)

Wer einen Mini-PC bauen möchte, sollte sich Bristol Ridge für Sockel AM4 anschauen: Die integrierte Radeon-GPU ist dank DDR4-Speicher ziemlich flott, die CPU-Geschwindigkeit nur mäßig. Bei Platz im Gehäuse gibt es anderswo für den gleichen Preis mehr. Ein Test von Marc Sauter (Bristol Ridge, Prozessor)

Unifi AC HD: Ubiquiti liefert neuen WLAN-AP mit MU-MIMO aus

Neue WLAN-Access-Points von Ubiquiti Networks beherrschen auch die neuen Funktionen der zweiten Welle von 802.11ac. Dank MU-MIMO können mehr Clients gleichzeitig versorgt werden. Allerdings ist bei dem neuen HD-Modell Power over Ethernet nach 802.3at Pflicht. (Ubiquiti, WLAN)

Neue WLAN-Access-Points von Ubiquiti Networks beherrschen auch die neuen Funktionen der zweiten Welle von 802.11ac. Dank MU-MIMO können mehr Clients gleichzeitig versorgt werden. Allerdings ist bei dem neuen HD-Modell Power over Ethernet nach 802.3at Pflicht. (Ubiquiti, WLAN)

Syberia 3: Adventure erwacht mit Termin

Totgesagte leben länger: Das gilt nicht nur für die Hauptfigur Kate, sondern auch für das Adventure Syberia 3 selbst. Nach langer Entwicklung gibt es nun den ersten echten Trailer und ein Erscheinungsdatum. (Syberia 3, Adventure)

Totgesagte leben länger: Das gilt nicht nur für die Hauptfigur Kate, sondern auch für das Adventure Syberia 3 selbst. Nach langer Entwicklung gibt es nun den ersten echten Trailer und ein Erscheinungsdatum. (Syberia 3, Adventure)

Toshiba MN: Bis zu 8 Terabyte große HDDs für das heimische Backup

Speziell für den NAS-Einsatz sollen Toshibas neue MN-Festplatten konzipiert sein – sie sollten also sehr zuverlässig im Dauerbetrieb sein. Auf dem Papier liefert Toshiba erwartete Hardware mit unerwartet hoher Leseleistung, aber überdurchschittlicher Leistungsaufnahme. (Toshiba, Speichermedien)

Speziell für den NAS-Einsatz sollen Toshibas neue MN-Festplatten konzipiert sein - sie sollten also sehr zuverlässig im Dauerbetrieb sein. Auf dem Papier liefert Toshiba erwartete Hardware mit unerwartet hoher Leseleistung, aber überdurchschittlicher Leistungsaufnahme. (Toshiba, Speichermedien)

Prozessor: AMD liefert keinen Windows-7-Treiber für Ryzen

Getestet ja, unterstützt nein: AMD wird für seine Ryzen-CPUs keine offiziellen Treiber für Windows 7 bereitstellen. Prinzipiell laufen sollen die Chips aber. Damit agiert AMD ähnlich wie Intel bei Kaby Lake, beide sind damit auf Linie mit Microsoft. (AMD Zen, Prozessor)

Getestet ja, unterstützt nein: AMD wird für seine Ryzen-CPUs keine offiziellen Treiber für Windows 7 bereitstellen. Prinzipiell laufen sollen die Chips aber. Damit agiert AMD ähnlich wie Intel bei Kaby Lake, beide sind damit auf Linie mit Microsoft. (AMD Zen, Prozessor)

Elektroauto: Tesla bereitet Produktion des Model 3 vor

Die Produktion stoppen, um produzieren zu können: Tesla legt seine Autofabrik eine Woche lang still, um die Fertigung des Model 3 vorzubereiten. Der Fertigung des neuen Elektroautos soll in Kürze beginnen. (Tesla, Elektroauto)

Die Produktion stoppen, um produzieren zu können: Tesla legt seine Autofabrik eine Woche lang still, um die Fertigung des Model 3 vorzubereiten. Der Fertigung des neuen Elektroautos soll in Kürze beginnen. (Tesla, Elektroauto)