Toughbook CF-33: Panasonics Detachable blendet mit 1.200 Candela/qm

Das Toughbook CF-20 wird um ein Modell namens CF-33 ergänzt. Darin steckt statt eines Core M ein Core i5 (Kaby Lake). Das Gerät ist vor allem für den Außeneinsatz gedacht und bietet ein robustes Gehäuse wie auch ein mattes Display mit sehr hoher Helligkeit. (Toughbook, Notebook)

Das Toughbook CF-20 wird um ein Modell namens CF-33 ergänzt. Darin steckt statt eines Core M ein Core i5 (Kaby Lake). Das Gerät ist vor allem für den Außeneinsatz gedacht und bietet ein robustes Gehäuse wie auch ein mattes Display mit sehr hoher Helligkeit. (Toughbook, Notebook)

Leap Motion und Qualcomm: Drahtloses VR-Headset mit Hand-Tracking ausprobiert

Eine Gestensteuerung unterstützt bisher kein kommerzielles Headset, ein Prototyp von Leap Motion und Qualcomm aber schon: Das Tracking funktioniert mit einer frühen Implementierung passabel, was auch am SDK für den Snapdragon 835 liegt. Von Marc Sauter (Snapdragon, OLED)

Eine Gestensteuerung unterstützt bisher kein kommerzielles Headset, ein Prototyp von Leap Motion und Qualcomm aber schon: Das Tracking funktioniert mit einer frühen Implementierung passabel, was auch am SDK für den Snapdragon 835 liegt. Von Marc Sauter (Snapdragon, OLED)

Sandisk iNand 7350: WD rüstet Speicher für Smartphones auf

Eine Antwort an die Konkurrenz sind die neuen eMMC-Speicherbausteine von Western Digital. Unter der Marke Sandisk wendet das Unternehmen sein 3D-Herstellungsverfahren an, um die Bausteine auch für Smartphones passend zu machen. Das Ergebnis ist überraschend schnell. (MWC 2017, Smartphone)

Eine Antwort an die Konkurrenz sind die neuen eMMC-Speicherbausteine von Western Digital. Unter der Marke Sandisk wendet das Unternehmen sein 3D-Herstellungsverfahren an, um die Bausteine auch für Smartphones passend zu machen. Das Ergebnis ist überraschend schnell. (MWC 2017, Smartphone)

New $10 Raspberry Pi Zero comes with Wi-Fi and Bluetooth

Still tinier and cheaper than the flagship, the Raspberry Pi Zero goes wireless.

Raspberry Pi Foundation

The newest member of the Raspberry Pi product line costs just $10 plus tax and includes Wi-Fi and Bluetooth capability.

The "Raspberry Pi Zero W" is an updated version of the Raspberry Pi Zero. While it lacks some niceties, like Ethernet and a full-sized USB-A ports, it's smaller than the flagship Pi and a fraction of the cost. The original Raspberry Pi Zero was released in November 2015 at a price of just $5/£4. The new Pi Zero W is almost identical to the original, but doubles the price to $10 and adds a wireless chip that supports 802.11b/g/n Wi-Fi (2.4GHz-only) and Bluetooth 4.0.

Read 7 remaining paragraphs | Comments

Uncharted 4: 34.000 Animationsphasen für ein Action-Adventure

Das Entwicklerstudio Naughty Dog ist berühmt für seine aufwendig in Szene gesetzten Spiele. Lead Animator Jeremy Yates hat auf der GDC 17 über erste Konzepte für Uncharted 4 gesprochen – und darüber, wie die riesigen Datenmengen verwaltet wurden. (Uncharted, Games)

Das Entwicklerstudio Naughty Dog ist berühmt für seine aufwendig in Szene gesetzten Spiele. Lead Animator Jeremy Yates hat auf der GDC 17 über erste Konzepte für Uncharted 4 gesprochen - und darüber, wie die riesigen Datenmengen verwaltet wurden. (Uncharted, Games)

Aneeda und Dial: Die Nicht-Smartwatch der Telekom wird wohl nicht fertig

Im Jahr 2016 wollte die Deutsche Telekom eigentlich eine Smartwatch zusammen mit dem Künstler Will.i.am auf den Markt bringen. Doch Informationen zu der Uhr oder gar zum Sprachassistenten Aneeda finden sich kaum. (Smartwatch, Telekom)

Im Jahr 2016 wollte die Deutsche Telekom eigentlich eine Smartwatch zusammen mit dem Künstler Will.i.am auf den Markt bringen. Doch Informationen zu der Uhr oder gar zum Sprachassistenten Aneeda finden sich kaum. (Smartwatch, Telekom)

Putlocker Loses Domain Name Following Court Order

Putlockers.ch, one of the most-used video streaming services among pirates, has lost its domain name. The site’s registrar EuroDNS was ordered to suspend the domain name following a decision from a Luxembourg court, in favor of an entertainment industry group.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.

putlockerisWith dozens of millions of monthly views, Putlocker.is is the go-to video streaming site for many people.

Up until last weekend, the site was ranked the 252nd most-visited website on the Internet and it’s particularly popular in the United States, Canada, Australia and South Africa.

As one of the largest ‘pirate sites’ on the Internet, Putlocker is a thorn in the side of rightsholders. It’s also on the radar of the US Government after the Office of the US Trade Representative put it on its annual list of “notorious markets,” but actually cited an incorrect domain.

This week another domain issue cropped up for the site. After losing its Putlocker.is domain name late last year, the site’s recent Putlockers.ch fallback is now gone as well.

Users who try to access the site will see that it no longer loads. A Whois search reveals that the domain has been taken over by the registrar EuroDNS, who’ve pointed it to a 127.0.0.1 blackhole.

Putlockers.ch now owned by EuroDNS

TorrentFreak reached out to EuroDNS Chief Legal Officer Luc Seufer who informed us that they were required to take this drastic measure following an order from the Tribunal d’arrondissement de Luxembourg.

The court rendered a decision in favor of the Belgian Entertainment Association last week, which required the registrar to suspend the domain. To avoid the Putlocker operator from taking it to another registrar, EuroDNS is now listed as the owner.

“The owner modification was the sole means we had at our disposal to comply with the decision which requires that EuroDNS prevent any ‘reactivation’ of this domain name until its expiration date,” Seufer informs us.

“Our customer has been duly notified and provided with a copy of the decision,” he adds.

The Putlocker team has yet to comment on the issue. The site’s official Facebook page hasn’t been updated since the downtime, despite a barrage of questions from users. The most recent message is from last week, referring to an earlier ‘attack.’

At the time the site also warned not to trust various copycats, which ironically are widely promoted elsewhere on the Facebook page now.

To find out more about the nature of the blocking order and other potential targets we contacted the Belgian Entertainment Association. However, at the time of publication, we have yet to receive a reply.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.

The Legend of Zelda (1986 und 1995): Ein Abenteuer-Fundament für die Ewigkeit

Freiheit beim Erkunden, Freiheit beim Speichern und frei heraus schimpfen, wenn man mal wieder gestorben ist: All das haben das neue Zelda: Breath of the Wild und The Legend of Zelda (NES) gemein. Grund genug, den Serienursprung genau unter die Lupe z…

Freiheit beim Erkunden, Freiheit beim Speichern und frei heraus schimpfen, wenn man mal wieder gestorben ist: All das haben das neue Zelda: Breath of the Wild und The Legend of Zelda (NES) gemein. Grund genug, den Serienursprung genau unter die Lupe zu nehmen. Von Michael Wieczorek (Golem retro_, Spieletest)

Mehr Möbel als Gadget: Eine Holzfernbedienung für das Smart Home

Der Turn Touch erinnert mehr an eine Skulptur als an eine Fernbedienung. Dennoch lässt sich damit das Smart Home steuern. Programmiert wird die Holzfernbedienung über den PC oder das iPhone. (Smart Home, Kickstarter)

Der Turn Touch erinnert mehr an eine Skulptur als an eine Fernbedienung. Dennoch lässt sich damit das Smart Home steuern. Programmiert wird die Holzfernbedienung über den PC oder das iPhone. (Smart Home, Kickstarter)