City E-Taxi: Ein Elektrotaxi mit Durchblick

Das gläserne Taxi kommt, und es ist sauber und leise: Ein Konsortium aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen hat ein schickes Elektroauto für die Stadt entwickelt. Für die Akkus soll ein gescheitertes Konzept wiederbelebt werden. (Elektroauto, Technologie)

Das gläserne Taxi kommt, und es ist sauber und leise: Ein Konsortium aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen hat ein schickes Elektroauto für die Stadt entwickelt. Für die Akkus soll ein gescheitertes Konzept wiederbelebt werden. (Elektroauto, Technologie)

Quartalszahlen: AMD steigert Umsatz und reduziert Verlust

Deutlich mehr verkaufte Grafikkarten, aufgrund der CPUs aber doch im Minus: AMD machte im vierten Quartal 2016 erneut Verlust, da obendrein die Konsolensparte rückläufig ist. Ein weiteres Quartal muss noch durchgestanden werden. (AMD, Playstation 4)

Deutlich mehr verkaufte Grafikkarten, aufgrund der CPUs aber doch im Minus: AMD machte im vierten Quartal 2016 erneut Verlust, da obendrein die Konsolensparte rückläufig ist. Ein weiteres Quartal muss noch durchgestanden werden. (AMD, Playstation 4)

Webmethods: Software AG und Google kooperieren im Cloud-Geschäft

Für mehr Flexibilität und einen breiteren Kundenkreis: Die Software AG will ihre Software Webmethods auf der Google Cloud anbieten. Das soll Geld und Ressourcen sparen. Auch weitere Produkte sollen künftig Googles Cloud nutzen. (Software AG, Google)

Für mehr Flexibilität und einen breiteren Kundenkreis: Die Software AG will ihre Software Webmethods auf der Google Cloud anbieten. Das soll Geld und Ressourcen sparen. Auch weitere Produkte sollen künftig Googles Cloud nutzen. (Software AG, Google)

Insiderhandel: Mitarbeiter verkaufen Firmengeheimnisse im Darknet

Auf illegalen Online-Marktplätzen werden derzeit offenbar gezielt Insider angeworben, um mit deren Informationen kriminelle Geschäfte zu ermöglichen. Die Bandbreite reicht von Insiderhandel am Aktienmarkt bis zur Infektion von Banken durch Malware. (Darknet, Malware)

Auf illegalen Online-Marktplätzen werden derzeit offenbar gezielt Insider angeworben, um mit deren Informationen kriminelle Geschäfte zu ermöglichen. Die Bandbreite reicht von Insiderhandel am Aktienmarkt bis zur Infektion von Banken durch Malware. (Darknet, Malware)

Inadequate court software still gets people wrongly arrested, lawyers say

Public Defender: “the court has purchased a system that doesn’t work.”

Enlarge / Alameda County Public Defender Brendon D. Woods spoke with reporters outside the courtroom, following the Tuesday hearing. (credit: Cyrus Farivar)

OAKLAND, Calif.—Both county prosecutors and local public defenders largely agreed that something need to be done about Alameda County Superior Court’s flawed court management software. But how a local judge will order it to be fixed remains unclear.

As Ars reported in December 2016, the Alameda County Superior Court switched from a decades-old courtroom management software to a much more modern one on August 1, 2016. Known as Odyssey Court Manager, the new management software is made by Tyler Technologies.

However, since then, the public defender’s office has filed approximately 2,000 motions informing the court that, due to its buggy software, many of its clients have been forced to serve unnecessary jail time, be improperly arrested, or even wrongly registered as sex offenders. During a Tuesday hearing, Public Defender Brendon Woods told the court that his clients have been deprived of their constitutional rights as a result.

Read 23 remaining paragraphs | Comments

Jugendschutz: Duke Nukem 3D ist nicht mehr auf dem Index

Die zuständige Bundesprüfstelle hat das Actionspiel Duke Nukem 3D vorzeitig aus ihrem Index gestrichen. Offenbar ist nun keine “extreme Jugendgefährdung” mehr gegeben. (Duke Nukem 3D, Jugendschutz)

Die zuständige Bundesprüfstelle hat das Actionspiel Duke Nukem 3D vorzeitig aus ihrem Index gestrichen. Offenbar ist nun keine "extreme Jugendgefährdung" mehr gegeben. (Duke Nukem 3D, Jugendschutz)

AMD: Ryzen-CPUs erscheinen Anfang März, Vega-Karten in Q2

Das erste Halbjahr 2017 wird spannend bei AMD: Bereits im März sollen die Ryzen-CPUs in Form mehrerer Modelle verfügbar sein und im zweiten Quartal plant der Hersteller den Verkaufsstart von Vega-basierten Grafikkarten. (AMD, Prozessor)

Das erste Halbjahr 2017 wird spannend bei AMD: Bereits im März sollen die Ryzen-CPUs in Form mehrerer Modelle verfügbar sein und im zweiten Quartal plant der Hersteller den Verkaufsstart von Vega-basierten Grafikkarten. (AMD, Prozessor)

Electronic Arts: Battlefield 1 mit 50 Prozent mehr Spielern

Ein neues Action-Adventure von Bioware, ein neues Need for Speed und Star Wars Battlefront 2: In den kommenden Monaten habe Electronic Arts viel vor, kündigte die Firma bei der Bekanntgabe ihrer guten Geschäftsergebnisse an. (Electronic Arts, Games)

Ein neues Action-Adventure von Bioware, ein neues Need for Speed und Star Wars Battlefront 2: In den kommenden Monaten habe Electronic Arts viel vor, kündigte die Firma bei der Bekanntgabe ihrer guten Geschäftsergebnisse an. (Electronic Arts, Games)

Telefonieren in Europa: EU schafft hohe Roaming-Gebühren zum Juni 2017 ab

Nach dem Urlaub von einer hohen Mobiltelefonrechnung überrascht zu werden ist ab Juni 2017 wohl Geschichte: Das EU-Parlament hat sich auf die neuen Obergrenzen für Telefonieren, SMS schreiben und Surfen im europäischen Ausland verständigt. (Roaming, Telekommunikation)

Nach dem Urlaub von einer hohen Mobiltelefonrechnung überrascht zu werden ist ab Juni 2017 wohl Geschichte: Das EU-Parlament hat sich auf die neuen Obergrenzen für Telefonieren, SMS schreiben und Surfen im europäischen Ausland verständigt. (Roaming, Telekommunikation)