Rennspiel: Neues Simbin-Studio arbeitet an GTR 3

Die vor mehr als zehn Jahren veröffentlichten Rennspiele GTR 1 und 2 gelten als Motorsportklassiker. Nun soll die Serie fortgesetzt werden – sogar der alte Name des Entwicklerstudios Simbin wird wiederbelebt. (Rennspiel, Playstation 4)

Die vor mehr als zehn Jahren veröffentlichten Rennspiele GTR 1 und 2 gelten als Motorsportklassiker. Nun soll die Serie fortgesetzt werden - sogar der alte Name des Entwicklerstudios Simbin wird wiederbelebt. (Rennspiel, Playstation 4)

Olimex Teres I is an open source, DIY laptop kit for $240

Olimex Teres I is an open source, DIY laptop kit for $240

There are laptops that run open source software. And then there’s the Olimix Teres I laptop, which is not only designed to run Linux-based software, but which features open source hardware: you can find the CAD files necessary to build your own laptop at the project’s github page.

In fact, even if you buy the laptop from Olimex, you’ll still sort of have to build it yourself: the company is selling the Teres I as a DIY laptop kit that includes all the parts, but which requires you to assemble the laptop yourself.

Continue reading Olimex Teres I is an open source, DIY laptop kit for $240 at Liliputing.

Olimex Teres I is an open source, DIY laptop kit for $240

There are laptops that run open source software. And then there’s the Olimix Teres I laptop, which is not only designed to run Linux-based software, but which features open source hardware: you can find the CAD files necessary to build your own laptop at the project’s github page.

In fact, even if you buy the laptop from Olimex, you’ll still sort of have to build it yourself: the company is selling the Teres I as a DIY laptop kit that includes all the parts, but which requires you to assemble the laptop yourself.

Continue reading Olimex Teres I is an open source, DIY laptop kit for $240 at Liliputing.

Testberichte: Googles autonome Autos fahren deutlich sicherer

Nur Google testet in nennenswertem Umfang autonome Autos auf Kaliforniens Straßen. Dabei müssen die Testfahrer immer seltener ins Lenkrad greifen. Tesla und Mercedes-Benz schneiden hingegen deutlich schlechter ab. (Waymo, Google)

Nur Google testet in nennenswertem Umfang autonome Autos auf Kaliforniens Straßen. Dabei müssen die Testfahrer immer seltener ins Lenkrad greifen. Tesla und Mercedes-Benz schneiden hingegen deutlich schlechter ab. (Waymo, Google)

Testberichte: Googles autonome Autos fahren deutlich sicherer

Nur Google testet in nennenswertem Umfang autonome Autos auf Kaliforniens Straßen. Dabei müssen die Testfahrer immer seltener ins Lenkrad greifen. Tesla und Mercedes-Benz schneiden hingegen deutlich schlechter ab. (Waymo, Google)

Nur Google testet in nennenswertem Umfang autonome Autos auf Kaliforniens Straßen. Dabei müssen die Testfahrer immer seltener ins Lenkrad greifen. Tesla und Mercedes-Benz schneiden hingegen deutlich schlechter ab. (Waymo, Google)

Niara: Neue HPE-Tochter ist dritte Übernahme in kurzer Folge

Niara ist das dritte Unternehmen in Folge, das in den HPE-Konzern eingegliedert wird. Die IT-Sicherheitsexperten sollen Aruba Access Points, andere Netzwerkhardware und das Internet-of-Things sicherer machen. Zusätzlich kehren ehemalige Mitarbeiter zu HPE Aruba zurück. (HPE, IoT)

Niara ist das dritte Unternehmen in Folge, das in den HPE-Konzern eingegliedert wird. Die IT-Sicherheitsexperten sollen Aruba Access Points, andere Netzwerkhardware und das Internet-of-Things sicherer machen. Zusätzlich kehren ehemalige Mitarbeiter zu HPE Aruba zurück. (HPE, IoT)

Niara: Neue HPE-Tochter ist dritte Übernahme in kurzer Folge

Niara ist das dritte Unternehmen in Folge, das in den HPE-Konzern eingegliedert wird. Die IT-Sicherheitsexperten sollen Aruba Access Points, andere Netzwerkhardware und das Internet-of-Things sicherer machen. Zusätzlich kehren ehemalige Mitarbeiter zu HPE Aruba zurück. (HPE, IoT)

Niara ist das dritte Unternehmen in Folge, das in den HPE-Konzern eingegliedert wird. Die IT-Sicherheitsexperten sollen Aruba Access Points, andere Netzwerkhardware und das Internet-of-Things sicherer machen. Zusätzlich kehren ehemalige Mitarbeiter zu HPE Aruba zurück. (HPE, IoT)