Neukunden: Routerfreiheit gilt laut Landgericht für alle Kunden

Eine Verbraucherzentrale hat die Frage klären lassen, ob die Netzbetreiber wegen einer unklaren Formulierung die Routerfreiheit unterlaufen dürfen. Die Beschränkungen auf Neukunden müssen damit fallen. (Router, Netzwerk)

Eine Verbraucherzentrale hat die Frage klären lassen, ob die Netzbetreiber wegen einer unklaren Formulierung die Routerfreiheit unterlaufen dürfen. Die Beschränkungen auf Neukunden müssen damit fallen. (Router, Netzwerk)

Marktforschung: Cloud-Markt wächst rasant, Amazon dominiert den Markt

Im Jahr 2016 ist der Cloud-Markt um fast die Hälfte gewachsen. Das ist laut Canalys auf die wachsende Nachfrage in Europa und Asien zurückzuführen. Amazon Web Services führen den Markt an, gefolgt von Microsoft, Google und IBM. (Cloud Computing, Google)

Im Jahr 2016 ist der Cloud-Markt um fast die Hälfte gewachsen. Das ist laut Canalys auf die wachsende Nachfrage in Europa und Asien zurückzuführen. Amazon Web Services führen den Markt an, gefolgt von Microsoft, Google und IBM. (Cloud Computing, Google)

LineageOS im Test: Das neue Cyanogenmod ist fast das alte Cyanogenmod

Das Team von LineageOS hat die ersten Nightly Builds seiner neuen Android-ROM herausgebracht. Als Nachfolger von Cyanogenmod wurden diese mit Spannung erwartet. Golem.de hat sich das neue ROM auf einem Nexus 6P angeschaut. Ein Test von Tobias Költzsch (LineageOS, Smartphone)

Das Team von LineageOS hat die ersten Nightly Builds seiner neuen Android-ROM herausgebracht. Als Nachfolger von Cyanogenmod wurden diese mit Spannung erwartet. Golem.de hat sich das neue ROM auf einem Nexus 6P angeschaut. Ein Test von Tobias Költzsch (LineageOS, Smartphone)

Google: Maps bekommt besser erreichbare Informationen

Die Android-App von Googles Kartendienst Maps bekommt eine neue Informationsleiste, über die sich schneller als bisher Informationen zu umliegenden Geschäften und Restaurants sowie Verkehrsinformationen abrufen lassen. Damit wird die App übersichtlicher. (Google Maps, Google)

Die Android-App von Googles Kartendienst Maps bekommt eine neue Informationsleiste, über die sich schneller als bisher Informationen zu umliegenden Geschäften und Restaurants sowie Verkehrsinformationen abrufen lassen. Damit wird die App übersichtlicher. (Google Maps, Google)

Prozessor: Intel soll Ryzen-Konter und Chip mit Radeon-Grafik planen

Geht es nach dem Magazin, das bereits ein Engineering Sample einer Ryzen-CPU getestet haben will, wird Intel neue Kaby-Lake-Modelle veröffentlichen. Anderswo wird über ein MCM aus Intel-CPU und AMD-Grafikeinheit berichtet. Wir sind skeptisch. (Kaby Lake, Prozessor)

Geht es nach dem Magazin, das bereits ein Engineering Sample einer Ryzen-CPU getestet haben will, wird Intel neue Kaby-Lake-Modelle veröffentlichen. Anderswo wird über ein MCM aus Intel-CPU und AMD-Grafikeinheit berichtet. Wir sind skeptisch. (Kaby Lake, Prozessor)

NSA: Insider soll 75 Prozent der Tao-Hackingtools kopiert haben

War es Sammelwut oder kriminelle Energie? Ein Insider soll 75 Prozent der Hackertools der NSA-Abteilung Tailored Access Operations mit nach Hause genommen haben. Ihm drohen jetzt 30 Jahre Haft. (Security, Internet)

War es Sammelwut oder kriminelle Energie? Ein Insider soll 75 Prozent der Hackertools der NSA-Abteilung Tailored Access Operations mit nach Hause genommen haben. Ihm drohen jetzt 30 Jahre Haft. (Security, Internet)

Tech-Branche: Selbst Elon Musk ist gegen das Einreiseverbot

Opposition für US-Präsident Donald Trump: Über 100 Unternehmen, darunter bekannte Namen wie Apple, Ebay, Google und Microsoft haben eine Erklärung bei Gericht abgegeben, in der sie sich gegen das von Trump dekretierte Einreiseverbot wenden. Das bleibt derweil ausgesetzt. (Silicon Valley, Politik/Recht)

Opposition für US-Präsident Donald Trump: Über 100 Unternehmen, darunter bekannte Namen wie Apple, Ebay, Google und Microsoft haben eine Erklärung bei Gericht abgegeben, in der sie sich gegen das von Trump dekretierte Einreiseverbot wenden. Das bleibt derweil ausgesetzt. (Silicon Valley, Politik/Recht)

Forge of Empires: Innogames meldet Rekordergebnis

Dem Hamburger Spielentwickler Innogames (Forge of Empires, Tribal Wars) geht es offenbar blendend: Im Jubiläumsjahr meldet das Unternehmen Rekordumsätze, die Schaffung neuer Stellen ist geplant. (Games, Wirtschaft)

Dem Hamburger Spielentwickler Innogames (Forge of Empires, Tribal Wars) geht es offenbar blendend: Im Jubiläumsjahr meldet das Unternehmen Rekordumsätze, die Schaffung neuer Stellen ist geplant. (Games, Wirtschaft)

Videostreaming: Chrome-Erweiterung aktiviert versteckte Netflix-Kategorien

Eine bessere Übersicht im Netflix-Katalog. Das verspricht eine Chrome-Erweiterung, die auch die versteckten Netflix-Kategorien zeigt. Die Menge der Kategorien verfünffacht sich damit. (Netflix, Streaming)

Eine bessere Übersicht im Netflix-Katalog. Das verspricht eine Chrome-Erweiterung, die auch die versteckten Netflix-Kategorien zeigt. Die Menge der Kategorien verfünffacht sich damit. (Netflix, Streaming)