Assange “stands by” US extradition “deal,” Swedes still want to quiz him

Likely to be arrested by London cops after skipping bail over sexual assault case.

Enlarge (credit: Ben Stansall/AFP via Getty Images)

Julian Assange's lawyer has insisted that the WikiLeaks founder, who is wanted for questioning in Sweden over an allegation of rape, is "standing by" his promise to—as he characterises it—"agree to US extradition" in light of president Obama's decision to free whistleblower Chelsea Manning.

However, no such US extradition ruling against Assange currently exists. For Assange to be extradited to the US, it would have to be signed off by authorities in Sweden and the UK, but no such request has been made.

Assange has been holed up in cramped conditions at the Ecuadorian embassy in London since June 2012. He skipped bail after a European Arrest Warrant was issued in late 2010 by Scotland Yard cops on behalf of Swedish officials who sought the extradition of the 45-year-old Australian.

Read 13 remaining paragraphs | Comments

A more advanced guide to total Android customization

We dive into more advanced tweaks with root and the Xposed framework.

When Android was brought to market, it was pitched as an open, customizable OS that was the antithesis of Apple's lock-down smartphone platform. While both OSes have moved closer together over the years, the high customizability of Android is still around. Last year's beginner's guide to Android customization slightly grazed the surface of what's possible with a truly adaptable OS. And now it's time for part two, diving into more advanced customization methods.

Keyboards

One of the earliest Android customizations was a user-replaceable keyboard. Most devices from third-party OEMs are going to come with some kind of non-Google keyboard—either an AOSP derivative branded by the OEM or a pack-in app that was sold to the highest bidder.

Read 30 remaining paragraphs | Comments

Wayland: Google erstellt Gamepad-Support für Android in Chrome OS

Die Verbindung aus Android und Chrome OS könnte zukünftig volle Unterstützung für Gamepads erhalten. Das legen Patches für das Wayland-Protokoll nahe. Interessant wird die Kombination damit auch für Konsolen wie das Shield TV oder Smart-TVs. (Chrome OS, Google)

Die Verbindung aus Android und Chrome OS könnte zukünftig volle Unterstützung für Gamepads erhalten. Das legen Patches für das Wayland-Protokoll nahe. Interessant wird die Kombination damit auch für Konsolen wie das Shield TV oder Smart-TVs. (Chrome OS, Google)

Gabe Newell: Valve-Chef über neue Spiele und Filme

Auf Reddit hat Valve-Chef Gabe Newell sich den Fragen der Community gestellt. Das Unternehmen soll an mehreren Singleplayer-Games arbeiten. Außerdem hat Newell erstaunlich klar gesagt, dass Starregisseur J.J. Abrams an Filmen auf Basis von Half-Life und Portal arbeite. (Gabe Newell, Steam)

Auf Reddit hat Valve-Chef Gabe Newell sich den Fragen der Community gestellt. Das Unternehmen soll an mehreren Singleplayer-Games arbeiten. Außerdem hat Newell erstaunlich klar gesagt, dass Starregisseur J.J. Abrams an Filmen auf Basis von Half-Life und Portal arbeite. (Gabe Newell, Steam)

DRAM und Flash: Toshiba könnte sein Speichergeschäft an WD verkaufen

Massive Verluste im der Atomkraftwerkssparte zwingen Toshiba zum Handeln: Zu den interessierten Käufern der DRAM-/Flash-Sparte zählt Western Digital. Mit den US-Amerikanern betreibt Toshiba gemeinsame Halbleiterwerke in Japan. (Toshiba, Western Digital)

Massive Verluste im der Atomkraftwerkssparte zwingen Toshiba zum Handeln: Zu den interessierten Käufern der DRAM-/Flash-Sparte zählt Western Digital. Mit den US-Amerikanern betreibt Toshiba gemeinsame Halbleiterwerke in Japan. (Toshiba, Western Digital)

Satellitennavigation: Galileo gehen die Uhren aus

In den Satelliten des europäischen Navigationssystems Galileo fallen unerwartet viele Atomuhren aus. Noch ist kein Satellit dadurch defekt. Die Esa hofft, zumindest einige der Uhren wieder in Betrieb nehmen zu können. (Galileo, Navigationssystem)

In den Satelliten des europäischen Navigationssystems Galileo fallen unerwartet viele Atomuhren aus. Noch ist kein Satellit dadurch defekt. Die Esa hofft, zumindest einige der Uhren wieder in Betrieb nehmen zu können. (Galileo, Navigationssystem)

Shield TV (2017) im Test: Nvidias sonderbare Neuauflage

Das neue Shield TV von Nvidia überrascht uns: Selten haben wir eine Neuauflage mit so wenigen Verbesserungen, aber dafür Verschlechterungen gesehen. Wer das bisherige Android-TV-Modell hat, kann sich freuen. (Shield_TV, Nvidia)

Das neue Shield TV von Nvidia überrascht uns: Selten haben wir eine Neuauflage mit so wenigen Verbesserungen, aber dafür Verschlechterungen gesehen. Wer das bisherige Android-TV-Modell hat, kann sich freuen. (Shield_TV, Nvidia)

Zenimax: Mark Zuckerberg verteidigt Macher von VR-Brille vor Gericht

Zum ersten Mal bei Gericht: Facebook-Chef Mark Zuckerberg ist im Rechtsstreit um Oculus Rift in Dallas befragt worden. In dem Verfahren geht es unter anderem um einen anderen Branchenpromi, nämlich um John “Doom” Carmack. (Oculus Rift, id Software)

Zum ersten Mal bei Gericht: Facebook-Chef Mark Zuckerberg ist im Rechtsstreit um Oculus Rift in Dallas befragt worden. In dem Verfahren geht es unter anderem um einen anderen Branchenpromi, nämlich um John "Doom" Carmack. (Oculus Rift, id Software)

Statt Begnadigung: Snowdens Aufenthalt in Russland verlängert

Im Gegensatz zu Chelsea Manning ist der Whistleblower Edward Snowden von US-Präsident Barack Obama nicht begnadigt worden. Dennoch gibt es für ihn eine gute Nachricht. (Vorratsdatenspeicherung, Wikileaks)

Im Gegensatz zu Chelsea Manning ist der Whistleblower Edward Snowden von US-Präsident Barack Obama nicht begnadigt worden. Dennoch gibt es für ihn eine gute Nachricht. (Vorratsdatenspeicherung, Wikileaks)