Überbau: Bundesländer hoffen auf Ende der Telekom-Störmanöver

Mit der Berufung eines Vorstandsbeauftragen für Breitbandkooperation hoffen die Bundesländer, dass die Telekom aufhört, Glasfaser der Kommunen zu überbauen. Ein erster Vertrag soll mit Ewe Tel anstehen. (Glasfaser, DSL)

Mit der Berufung eines Vorstandsbeauftragen für Breitbandkooperation hoffen die Bundesländer, dass die Telekom aufhört, Glasfaser der Kommunen zu überbauen. Ein erster Vertrag soll mit Ewe Tel anstehen. (Glasfaser, DSL)

Mi Mix im Test: Xiaomis randlose Innovation mit kleinen Makeln

Das Mi Mix von Xiaomi ist vom Aussehen her eines der innovativsten Smartphones auf dem Markt: Das fast randlose Design sieht super aus und birgt einige technische Neuerungen. Allerdings sind uns im Test auch einige Schwachstellen des 700-Euro-Smartphon…

Das Mi Mix von Xiaomi ist vom Aussehen her eines der innovativsten Smartphones auf dem Markt: Das fast randlose Design sieht super aus und birgt einige technische Neuerungen. Allerdings sind uns im Test auch einige Schwachstellen des 700-Euro-Smartphones aufgefallen, die im Alltag nerven. (Xiaomi, Smartphone)

GFX 50S: Fujifilm bringt spiegellose Mittelformatkamera auf den Markt

Aus dem Prototyp wird ein Serienprodukt: Fujifilm will die spiegellose Mittelformatkamera GFX 50S demnächst auf den Markt bringen. Den Prototyp hat der Hersteller im vergangenen September auf der Photokina gezeigt. (Fujifilm, Digitalkamera)

Aus dem Prototyp wird ein Serienprodukt: Fujifilm will die spiegellose Mittelformatkamera GFX 50S demnächst auf den Markt bringen. Den Prototyp hat der Hersteller im vergangenen September auf der Photokina gezeigt. (Fujifilm, Digitalkamera)

Dobrindt: Strengere Vorschriften für Drohnen- und Modellflugzeug-Flüge

Das Bundeskabinett hat neue Richtlinien für den Flug von unbemannten Fluggeräten beschlossen, die Unfälle verhindern sollen. Auch kleine Drohnen müssen künftig ein Schild mit Namen und Anschrift des Piloten tragen, außerhalb von Modellflugplätzen darf nicht höher als 100 Meter geflogen werden. (Drohne, Internet)

Das Bundeskabinett hat neue Richtlinien für den Flug von unbemannten Fluggeräten beschlossen, die Unfälle verhindern sollen. Auch kleine Drohnen müssen künftig ein Schild mit Namen und Anschrift des Piloten tragen, außerhalb von Modellflugplätzen darf nicht höher als 100 Meter geflogen werden. (Drohne, Internet)

Europa: Deutschland bei Internet für Firmen nur Mittelmaß

Das Statistische Bundesamt nennt mindestens 30 MBit/s für ein Unternehmen einen schnellen Internetanschluss. Auch so bemessen liegt Deutschland nur im Mittelfeld, wenn auch mit starkem Zuwachs. Und es gibt weiter kaum FTTH. (Glasfaser, Breko)

Das Statistische Bundesamt nennt mindestens 30 MBit/s für ein Unternehmen einen schnellen Internetanschluss. Auch so bemessen liegt Deutschland nur im Mittelfeld, wenn auch mit starkem Zuwachs. Und es gibt weiter kaum FTTH. (Glasfaser, Breko)

Missglücktes Update: Vodafone schießt persönliche Router-Einstellungen ab

Vodafone liefert ein neues Argument dafür, sich seinen eigenen Kabelrouter anzuschaffen. Bei einem routinemäßigen Update der Fritzbox 6490 ist etwas gründlich schiefgelaufen. (Router, DSL)

Vodafone liefert ein neues Argument dafür, sich seinen eigenen Kabelrouter anzuschaffen. Bei einem routinemäßigen Update der Fritzbox 6490 ist etwas gründlich schiefgelaufen. (Router, DSL)

Smartphones: Textnachricht legt iPhone zeitweise lahm

Die aktuelle iOS-Version hat ein Problem: Ein Fehler bringt ein iPhone zum Absturz. Der Empfang einer speziell formatierten Textnachricht genügt. Ein Patch von Apple dürfte in Arbeit sein. (iPhone, Apple)

Die aktuelle iOS-Version hat ein Problem: Ein Fehler bringt ein iPhone zum Absturz. Der Empfang einer speziell formatierten Textnachricht genügt. Ein Patch von Apple dürfte in Arbeit sein. (iPhone, Apple)

Bestechungsvorwürfe: Kein Haftbefehl gegen Samsung-Chef

Der De-facto-Chef des südkoreanischen Großkonzerns Samsung muss vorerst nicht ins Gefängnis: Ein Gericht in Seoul lehnte den beantragten Haftbefehl gegen Lee Jae-yong ab. Der Sonderstaatsanwalt will die möglichen Verstrickungen in die Affäre um Staatspräsidentin Park Geung-hye aber weiter verfolgen. (Samsung, Internet)

Der De-facto-Chef des südkoreanischen Großkonzerns Samsung muss vorerst nicht ins Gefängnis: Ein Gericht in Seoul lehnte den beantragten Haftbefehl gegen Lee Jae-yong ab. Der Sonderstaatsanwalt will die möglichen Verstrickungen in die Affäre um Staatspräsidentin Park Geung-hye aber weiter verfolgen. (Samsung, Internet)

Nintendo: Fire Emblem erscheint für Mobilgeräte und Switch

Heroes, Echoes, Warriors und eines noch ohne Namen: Nintendo hat vier neue strategische Rollenspiele für seine Fire-Emblem-Serie angekündigt. Bereits Anfang Februar 2017 erscheint der grundsätzlich kostenlose Ableger für Android und iOS. (Fire Emblem, Nintendo)

Heroes, Echoes, Warriors und eines noch ohne Namen: Nintendo hat vier neue strategische Rollenspiele für seine Fire-Emblem-Serie angekündigt. Bereits Anfang Februar 2017 erscheint der grundsätzlich kostenlose Ableger für Android und iOS. (Fire Emblem, Nintendo)

Movie Director Steals Clam Chowder to Avenge Illegal Downloads

An Emmy-award winning director who discovered that one of his movies had been downloaded from torrent sites and handed out among store employees has gotten his revenge. Casey Tebo went to the store in question and started stealing ingredients to make a clam chowder. Unlike most pirates, however, he got caught.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.

teboAmong most copyright holders and some artists there is an insistence that illegal downloading is tantamount to stealing. A download can result in a lost sale, they argue, thereby depriving creators (or distributors) of revenue.

File-sharers, on the other hand, have their own theories as to what their hobby amounts to. Conclusions vary, from “try before you buy” to satisfying demand unmet by authorized sources. Some merely want content for free but still argue that a copy does not amount to theft.

Director Casey Tebo, on the other hand, strongly disagrees.

Tebo, who has directed live performances for Aerosmith, Mötley Crüe, Judas Priest and Run DMC, believes that piracy is just like stealing. And, after becoming a victim himself, decided to do something about it.

According to the 42-year-old, who won an Emmy for his work on ESPN E:60’s Dream On: The Stories of Boston’s Strongest, the final straw was when he discovered people had been pirating one of his movies.

Tebo wrote and directed 2016 horror movie Happy Birthday and recently discovered that an old friend from school had watched it.

“He said ‘Bro, I saw your movie, it was amazing!’,” Tebo recalled.

When the director asked where he’d seen it – iTunes, Walmart etc – the guy dropped the bombshell. Someone at work supplied it.

“What do you mean, he brings the DVDs into work?” the director asked. “I don’t know what that means?”

In a mocking tone impersonating his former friend’s recollection, Tebo continued.

“He gets ’em off, you know, King Torrent, uTorrent, your fucking mother’s torrent, whatever the fuck it is.”

Noting that his movie only had a small budget with just three investors putting in $500K between them, Tebo said that one of his buddies came up with a plot to get revenge.

“You should go to the fuckin grocery store this cat works at and just fuckin steal some shit,” his buddy said. “And, if you get caught by the cops, just say ‘Hey, he steals my shit, why can’t I steal his shit?'”

In a video posted on YouTube, which he describes as a PSA (Pirates Suck Ass), Tebo reveals what happened next. A sped-up clip shows the director ‘shopping’ for $30 worth of ‘free’ ingredients to make a clam chowder. He then leaves the store without paying. Needless to say, Tebo (who apparently was born with six fingers on his right hand) didn’t get away with it.

Someone from the store came out to Tebo’s car after spotting him on the security camera and threatened to call the cops unless he came back and paid.

“Yeah I know, but this is like a really huge chain supermarket,” Tebo protested. Although subtle, this was almost certainly a dig at people who believe that downloading movies from big companies doesn’t hurt them.

“This is a store, you just robbed it,” the worker replied. Then, Tebo revealed his scheme.

“See, the guy who works at your store likes to download the movies and burn ’em and give them to everybody who works there. You have people in your store who are stealing from my industry, so why can’t I just steal from you guys?” he asked.

The store worker was having none of it. “Give me the bags or i’m calling the cops,” he said.

Again, Tebo underlined his point.

“I just want to know. If you’re the manager of this place and you got guys downloading illegal movies, why can’t I take groceries for free?” he questioned.

“Because it’s fucking stealing, asshole,” came the reply…..

Tebo says that he eventually gave the stuff back. He didn’t, however, explain why he thought it was fair to steal from the grocery store when his aim was to get revenge on one of its employees. Maybe this is the real-life equivalent of holding ISPs responsible for Internet pirates, who knows.

The whole bizarre affair is documented below.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.