Klimawandel: Trump will doch nicht das Internet löschen

Der vom Menschen verursachte Klimawandel ist nach Ansicht von US-Präsident Donald Trump eine Erfindung der Chinesen. Über wissenschaftliche Aussagen zum Klimawandel hat sich nun ein bizarrer Streit über Löschungen und Twitter-Accounts entwickelt. (Donald Trump, Soziales Netz)

Der vom Menschen verursachte Klimawandel ist nach Ansicht von US-Präsident Donald Trump eine Erfindung der Chinesen. Über wissenschaftliche Aussagen zum Klimawandel hat sich nun ein bizarrer Streit über Löschungen und Twitter-Accounts entwickelt. (Donald Trump, Soziales Netz)

Russland: Kaspersky-Mitarbeiter wegen Verrats verhaftet

Der Chef des Malware-Labs von Kaspersky soll Verrat begangen haben. Der Mann wurde in Russland festgenommen – seine Verhaftung hat aber nach Angaben des Unternehmens nichts mit der Tätigkeit für Kaspersky zu tun. (Politik/Recht, Malware)

Der Chef des Malware-Labs von Kaspersky soll Verrat begangen haben. Der Mann wurde in Russland festgenommen - seine Verhaftung hat aber nach Angaben des Unternehmens nichts mit der Tätigkeit für Kaspersky zu tun. (Politik/Recht, Malware)

Cloud Bottlenecks: How Pokémon Go (and other game dev teams) caught them all

Lesson: “Something that works with two million users doesn’t always work with 10 million.”

Enlarge / Niantic's developer and ops team had to scramble to find and smash latencies in the infrastructure behind Pokémon Go. (credit: Niantic)

When Pokémon Go launched in the US the first week of July 2016, it marked the biggest augmented-reality gaming craze to date. The product of a years-long collaboration between game developer Niantic and Google (which fostered Niantic as an internal start-up before its spin-off), Pokémon Go relied heavily on Google's cloud platform and application services to provide the infrastructure behind the game. (Nintendo and Pokémon also had a hand in the little monsters’ evolution as an immersive mobile gaming experience.)

This was not Niantic's first augmented reality rodeo. The company had previously developed Ingress, an augmented reality alien invasion game, first released publicly in 2013 for Android devices. But Pokémon Go was an entirely different beast—Pokémon was already a cultural touchstone, and the game tapped into an audience that had been hungry for a mobile game for years. So adoption of the game took off like a rocket, shooting to No. 1 in iPhone revenues within half a day. By some measures, it was the biggest mobile game launch ever.

But its escape trajectory put some strain on the platform; two days into the launch, Niantic CEO John Hanke announced that the company was delaying the international rollout of Pokémon Go, citing overloaded servers as the culprit. Meanwhile, there were privacy concerns regarding how Niantic had leveraged Google's identity and location services, and the company had to manage deploying a raft of bug fixes while coping with capacity problems.

Read 27 remaining paragraphs | Comments

Google: Chrome 56 folgt Firefox bei den Login-Warnungen

Dank einer koordinierten Aktion warnt nun auch die aktuelle Version 56 des Chrome-Browsers wie auch der Firefox vor schlecht oder nicht gesicherten Logins. Der Browser unterstützt ebenso WebGL 2 und enthält Neuerungen für Android auf Chromebooks. (Chrome, Google)

Dank einer koordinierten Aktion warnt nun auch die aktuelle Version 56 des Chrome-Browsers wie auch der Firefox vor schlecht oder nicht gesicherten Logins. Der Browser unterstützt ebenso WebGL 2 und enthält Neuerungen für Android auf Chromebooks. (Chrome, Google)

Brandgefahr: HP ruft über 100.000 Notebook-Akkus zurück

HP hat eine Rückrufaktion gestartet: Wegen Feuergefahr sollen tausende Notebook-Akkus zurückgeschickt werden. Betroffen sind verschiedene Rechnermodelle, die zwischen den Jahren 2013 und 2016 verkauft wurden. (HP, Notebook)

HP hat eine Rückrufaktion gestartet: Wegen Feuergefahr sollen tausende Notebook-Akkus zurückgeschickt werden. Betroffen sind verschiedene Rechnermodelle, die zwischen den Jahren 2013 und 2016 verkauft wurden. (HP, Notebook)

Microsoft Onedrive: Cloud-Standalone-Client kommt auf MacOS

Microsoft hat seine Cloud-Lösung Onedrive umfassend überarbeitet. Sie kommt jetzt auch für Mac-Nutzer als dediziertes Programm. Neulinge erhalten eine bessere Einleitung und Administratoren ein Kontrollzentrum. (Onedrive, Microsoft)

Microsoft hat seine Cloud-Lösung Onedrive umfassend überarbeitet. Sie kommt jetzt auch für Mac-Nutzer als dediziertes Programm. Neulinge erhalten eine bessere Einleitung und Administratoren ein Kontrollzentrum. (Onedrive, Microsoft)

US-Präsident: Donald Trump nutzt offenbar ungesichertes Android-Smartphone

Berichten zufolge nutzt Donald Trump auch nach seiner Vereidigung zum 45. US-Präsidenten sein nicht explizit gesichertes Android-Smartphone – vorzugsweise für seine Twitter-Mitteilungen. Sein Team soll aus Sicherheitsgründen schon protestiert haben. (Donald Trump, Smartphone)

Berichten zufolge nutzt Donald Trump auch nach seiner Vereidigung zum 45. US-Präsidenten sein nicht explizit gesichertes Android-Smartphone - vorzugsweise für seine Twitter-Mitteilungen. Sein Team soll aus Sicherheitsgründen schon protestiert haben. (Donald Trump, Smartphone)

Intel Core i3-7350K im Test: Teurer Prozessor für Übertakter

Intel bringt erstmals einen Core i3 mit offenem Multiplikator für Overclocker auf den Markt – dabei ist der Takt so schon sehr hoch. Trotz nur zwei Kernen schlägt der 7350K die meisten Quadcores, für den gleichen Preis gibt es aber sinnvollere Kaby-Lake-Chips. (Kaby Lake, Prozessor)

Intel bringt erstmals einen Core i3 mit offenem Multiplikator für Overclocker auf den Markt - dabei ist der Takt so schon sehr hoch. Trotz nur zwei Kernen schlägt der 7350K die meisten Quadcores, für den gleichen Preis gibt es aber sinnvollere Kaby-Lake-Chips. (Kaby Lake, Prozessor)

Windows 10: Game Mode für Spieler kann ab dieser Woche getestet werden

Per Fast Ring Insider Build verfügbar: Der Game Mode von Windows 10 priorisiert Spiele und weist ihnen mehr CPU- sowie GPU-Ressourcen zu. Das klappt mit UWP-Apps und mit klassischen Win32-Titeln, wenngleich mit einem kleinen Unterschied. (Windows 10, Microsoft)

Per Fast Ring Insider Build verfügbar: Der Game Mode von Windows 10 priorisiert Spiele und weist ihnen mehr CPU- sowie GPU-Ressourcen zu. Das klappt mit UWP-Apps und mit klassischen Win32-Titeln, wenngleich mit einem kleinen Unterschied. (Windows 10, Microsoft)