Leistungsschutzrecht: Oettinger will nur auf Verlegerverbände hören

EU-Digitalkommissar Günther Oettinger ist völlig unbeeindruckt von der Kritik an seinen Plänen für das Leistungsschutzrecht. Nun hat er verraten, wessen Meinung für ihn in der Debatte maßgeblich ist. (Leistungsschutzrecht, Google)

EU-Digitalkommissar Günther Oettinger ist völlig unbeeindruckt von der Kritik an seinen Plänen für das Leistungsschutzrecht. Nun hat er verraten, wessen Meinung für ihn in der Debatte maßgeblich ist. (Leistungsschutzrecht, Google)

Ecuador: Internet-Stopp für Assange wegen Clinton-Attacken

Ausgerechnet Chef-Whistleblower Julian Assange hat keinen Internetzugang mehr – die Botschaft von Ecuador, in der er Zuflucht gesucht hat, hat ihn offline genommen. Das Außenministerium des Landes begründet den Schritt mit den Enthüllungen über Hillary Clinton. (Wikileaks, Julian Assange)

Ausgerechnet Chef-Whistleblower Julian Assange hat keinen Internetzugang mehr - die Botschaft von Ecuador, in der er Zuflucht gesucht hat, hat ihn offline genommen. Das Außenministerium des Landes begründet den Schritt mit den Enthüllungen über Hillary Clinton. (Wikileaks, Julian Assange)

Fragwürdige Big-Data-Analyse: Dieses Startup will Mieter ausspionieren

Als ob Schufa-Abfrage, Mieterselbstauskunft und freundliches Benehmen bei der Besichtigung noch nicht genug sind: Das Unternehmen Tenant Assured aus Großbritannien plant, potenzielle Mieter in sozialen Medien zu durchleuchten – mit fragwürdigen Resultaten. (Datenschutz, Internet)

Als ob Schufa-Abfrage, Mieterselbstauskunft und freundliches Benehmen bei der Besichtigung noch nicht genug sind: Das Unternehmen Tenant Assured aus Großbritannien plant, potenzielle Mieter in sozialen Medien zu durchleuchten - mit fragwürdigen Resultaten. (Datenschutz, Internet)

Zammad: OTRS-Gründer startet freie Zendesk-Alternative

Mit Zammad hat der OTRS-Gründer Martin Edenhofer gemeinsam mit seinem Team eine Helpdesk-Anwendung geschaffen, die als Open-Source-Alternative zu Zendesk positioniert wird. Zammad bündelt Kundenanfragen bisher aus E-Mail, Chat, Telefon, Facebook und Twitter in einer neu gestalteten Web-App. (Open Source, API)

Mit Zammad hat der OTRS-Gründer Martin Edenhofer gemeinsam mit seinem Team eine Helpdesk-Anwendung geschaffen, die als Open-Source-Alternative zu Zendesk positioniert wird. Zammad bündelt Kundenanfragen bisher aus E-Mail, Chat, Telefon, Facebook und Twitter in einer neu gestalteten Web-App. (Open Source, API)

Pixel-Smartphones: Anpassbare Rückcover verfügbar – mit Einschränkungen

Für die Pixel-Smartphones sind anpassbare Rückcover von Google verfügbar. Nutzer können die sogenannten Live Cases mit eigenen Fotos versehen. Allerdings schränkt Google die Motivauswahl ein. (Google, Smartphone)

Für die Pixel-Smartphones sind anpassbare Rückcover von Google verfügbar. Nutzer können die sogenannten Live Cases mit eigenen Fotos versehen. Allerdings schränkt Google die Motivauswahl ein. (Google, Smartphone)

Elektromobilität: Audi will Elektroautos E-Tron nennen

Audi will bis Ende 2020 drei Elektroautos auf den Markt bringen. Alle sollen unter dem gemeinsamen Namen E-Tron vermarktet werden, den Audi bisher für Hybridfahrzeuge und ein Supercar nutzt. (Audi, GreenIT)

Audi will bis Ende 2020 drei Elektroautos auf den Markt bringen. Alle sollen unter dem gemeinsamen Namen E-Tron vermarktet werden, den Audi bisher für Hybridfahrzeuge und ein Supercar nutzt. (Audi, GreenIT)

Mobilfunk: iOS 10.0.3 soll Verbindungsprobleme beim iPhone 7 lösen

Apple hat mit iOS 10.0.3 ein Update für das mobile Betriebssystem nur für das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus vorgestellt. Es soll die Mobilfunkverbindungsprobleme beheben, die einige Nutzer bemängeln. (iOS 10, Apple)

Apple hat mit iOS 10.0.3 ein Update für das mobile Betriebssystem nur für das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus vorgestellt. Es soll die Mobilfunkverbindungsprobleme beheben, die einige Nutzer bemängeln. (iOS 10, Apple)

Blu-ray, Ultra HD Blu-ray sales stats for the week ending October 8th 2016

The results and analysis for DVD, Blu-ray and Ultra HD Blu-ray sales for the week ending October 8th 2016 are in. X-Men: Apocalypse was the big new release for the week, and it easily outsold all other Blu-ray titles.
Read the rest of the sta…



The results and analysis for DVD, Blu-ray and Ultra HD Blu-ray sales for the week ending October 8th 2016 are in. X-Men: Apocalypse was the big new release for the week, and it easily outsold all other Blu-ray titles.

Read the rest of the stats and analysis to find out how DVD, Blu-ray, Ultra HD Blu-ray did.

Ecuador says it cut off Assange’s Internet over Clinton data dumps

Ecuador noted it wasn’t revoking the asylum it granted to Assange in 2012.

Enlarge / WikiLeaks founder Julian Assange comes out on the balcony of the Ecuadorian embassy to address the media in central London on February 5, 2016. (credit: Ben Stansall/AFP via Getty Images)

Ecuador, the nation that has granted political asylum to WikiLeaks founder Julian Assange at the country's London embassy, said late Tuesday it had cut off Internet access to the site's leader because of WikiLeaks' recent dumps of hacked e-mails surrounding Democratic presidential candidate Hillary Clinton.

"The Government of Ecuador respects the principle of non-intervention in the internal affairs of other states. It does not interfere in external electoral processes, nor does it favor any particular candidate," the government said in a statement. "Accordingly, Ecuador has exercised its sovereign right to temporarily restrict access to some of its private communications network within its Embassy in the United Kingdom. This temporary restriction does not prevent the WikiLeaks organization from carrying out its journalistic activities."

Ecuador, however, said it wasn't revoking the asylum it granted to Assange in 2012.

Read 7 remaining paragraphs | Comments