
Samsung isn’t done with its Galaxy Note line of smartphones just yet. Some people were starting to wonder if the company might give up on its line of phones with big screens, digital pen support, and other premium features, but the company has announced that it is indeed working on a Samsung Galaxy Note 8, which will likely be released in 2017.
The company has announced that Korean customers who took advantage of the Galaxy Note 7 recall and traded in their phones for a Galaxy S7 will be able to get a Galaxy S8 or Galaxy Note 8 for half-price when the new phones launch next year.
Continue reading Samsung confirms Galaxy Note 8 on the way, offers trade-ins for Koreans with recalled Note 7 phones at Liliputing.


Samsung isn’t done with its Galaxy Note line of smartphones just yet. Some people were starting to wonder if the company might give up on its line of phones with big screens, digital pen support, and other premium features, but the company has announced that it is indeed working on a Samsung Galaxy Note 8, which will likely be released in 2017.
The company has announced that Korean customers who took advantage of the Galaxy Note 7 recall and traded in their phones for a Galaxy S7 will be able to get a Galaxy S8 or Galaxy Note 8 for half-price when the new phones launch next year.
Continue reading Samsung confirms Galaxy Note 8 on the way, offers trade-ins for Koreans with recalled Note 7 phones at Liliputing.
Sharp haircut for Microsoft biz customers with prices set to rise by up to 22%.
Artificial intelligence accurate 79% of the time, but no plans to bench judges just yet.
Die deutsche Firma Armatix will in den USA eine 9-mm-Pistole verkaufen, die nur mit dem Fingerabdruck des Besitzers funktioniert. Die Firma scheiterte zuvor mit der Smartwatch-gebundenen Kleinkaliberpistole iP1 und ging zwischenzeitlich in Insolvenz. (…

Die deutsche Firma Armatix will in den USA eine 9-mm-Pistole verkaufen, die nur mit dem Fingerabdruck des Besitzers funktioniert. Die Firma scheiterte zuvor mit der Smartwatch-gebundenen Kleinkaliberpistole iP1 und ging zwischenzeitlich in Insolvenz. (
Biometrie,
Internet)
Karen Finley described company as a “toxic and soul sucking place to work.”
Vodafone Deutschland will jedem Kunden, der eine Lücke in der Netzversorgung meldet, 90 GByte schenken. Das gilt auch für eine Einschränkung im 3G- oder 2G-Netz. (Vodafone, Internet) 

Vodafone Deutschland will jedem Kunden, der eine Lücke in der Netzversorgung meldet, 90 GByte schenken. Das gilt auch für eine Einschränkung im 3G- oder 2G-Netz. (
Vodafone,
Internet)
Sehr viel Sport und nur ein bisschen Smartwatch: Garmin verfolgt bei der Fenix Chronos fast das gegenteilige Konzept der Apple Watch. Nur in einem Punkt sind sich beide Wearables ähnlich – beide sehen nicht wie Fitnessuhren aus, und beide sind teuer. Golem.de hat die Fenix Chronos ausprobiert. (Garmin, GPS) 

Sehr viel Sport und nur ein bisschen Smartwatch: Garmin verfolgt bei der Fenix Chronos fast das gegenteilige Konzept der Apple Watch. Nur in einem Punkt sind sich beide Wearables ähnlich - beide sehen nicht wie Fitnessuhren aus, und beide sind teuer. Golem.de hat die Fenix Chronos ausprobiert. (
Garmin,
GPS)
Mit forcierten Bitflips im Arbeitsspeicher lassen sich leicht Root-Rechte auf Systemen erlangen. Forscher zeigen, dass dies auch zuverlässig auf Android-Telefonen umsetzbar ist und Gegenmaßnahmen eher schwierig sind, was auch an dem Android-System liegt. (Security, Android) 

Mit forcierten Bitflips im Arbeitsspeicher lassen sich leicht Root-Rechte auf Systemen erlangen. Forscher zeigen, dass dies auch zuverlässig auf Android-Telefonen umsetzbar ist und Gegenmaßnahmen eher schwierig sind, was auch an dem Android-System liegt. (
Security,
Android)
Researchers keep studying, but Toxoplasma gondii keeps confounding their expectations.
Betrüger haben eine neue Masche: Im Darknet erworbene Kreditkarteninformationen setzen sie in gefälschte Bahntickets um. Die Bahn warnt Verbraucher vor solchen vermeintlich günstigen Angeboten. (Deutsche Bahn, Internet) 

Betrüger haben eine neue Masche: Im Darknet erworbene Kreditkarteninformationen setzen sie in gefälschte Bahntickets um. Die Bahn warnt Verbraucher vor solchen vermeintlich günstigen Angeboten. (
Deutsche Bahn,
Internet)