Zertifizierungsprozess: Wigig-Geräte mit bis zu 8 GBit/s werden Teil des WLANs

Die ersten Produkte, die 8 GBit/s per WLAN mit Wigig-Technik übertragen können, sind zertifiziert worden. Damit können Hardwarehersteller damit beginnen, statt Dual-Band-Geräten Triple-Band-Geräte für das neue WLAN-Frequenzband zu entwickeln. Wichtige Chips von Intel und Qualcomm stehen bereit. (Wigig, WLAN)

Die ersten Produkte, die 8 GBit/s per WLAN mit Wigig-Technik übertragen können, sind zertifiziert worden. Damit können Hardwarehersteller damit beginnen, statt Dual-Band-Geräten Triple-Band-Geräte für das neue WLAN-Frequenzband zu entwickeln. Wichtige Chips von Intel und Qualcomm stehen bereit. (Wigig, WLAN)

Hans de Goede: Linux-Hybridgrafik-Unterstützung vorerst nur unter X11

Ein Red-Hat-Entwickler soll dafür sorgen, dass Linux endlich Rechner mit einer integrierten sowie einer dedizierten GPU gut unterstützt. Seine Arbeiten fokussieren sich zunächst aber nur auf das alte X11, da der Wayland-Desktop von Gnome die Technik noch nicht unterstützt. (Linux, Grafikhardware)

Ein Red-Hat-Entwickler soll dafür sorgen, dass Linux endlich Rechner mit einer integrierten sowie einer dedizierten GPU gut unterstützt. Seine Arbeiten fokussieren sich zunächst aber nur auf das alte X11, da der Wayland-Desktop von Gnome die Technik noch nicht unterstützt. (Linux, Grafikhardware)

Future Travel Experience: 100 MBit/s wird zum Standard und Sitze kommunizieren

Flugzeuge werden intern immer stärker vernetzt. In ein paar Jahren haben Flugzeuge genug Bandbreite für Videostreaming und zur Überwachung von Komponenten. Und selbst Flugzeugsitze werden bis 2025 Teil der Vernetzung. (Apex, WLAN)

Flugzeuge werden intern immer stärker vernetzt. In ein paar Jahren haben Flugzeuge genug Bandbreite für Videostreaming und zur Überwachung von Komponenten. Und selbst Flugzeugsitze werden bis 2025 Teil der Vernetzung. (Apex, WLAN)

HDR: Wir brauchen bessere Pixel

Die nächste Fernsehgeneration bietet nicht nur mehr, sondern vor allem reichhaltigere Pixel. Dank High Dynamic Range (HDR) mitsamt sehr hell ansteuerbaren Pixeln und anderen Farbstandards ist die Darstellung von starken Kontrasten zwischen hell und dunkel kein Problem mehr. (HDR, OLED)

Die nächste Fernsehgeneration bietet nicht nur mehr, sondern vor allem reichhaltigere Pixel. Dank High Dynamic Range (HDR) mitsamt sehr hell ansteuerbaren Pixeln und anderen Farbstandards ist die Darstellung von starken Kontrasten zwischen hell und dunkel kein Problem mehr. (HDR, OLED)

50 MBit/s: Breitbandziele der Regierung werden nicht erreicht

Wie erwartet, wird die Regierung ihr Ziel für den Breitband-Ausbau nicht erreichen. In Sachsen-Anhalt kommen nur 43,9 Prozent der Haushalte auf mehr als 50 MBit/s, in Mecklenburg-Vorpommern sind es nur 52,8 Prozent. Nordrhein-Westfalen liegt bei über 100 MBit/s vorn. (Glasfaser, Internet)

Wie erwartet, wird die Regierung ihr Ziel für den Breitband-Ausbau nicht erreichen. In Sachsen-Anhalt kommen nur 43,9 Prozent der Haushalte auf mehr als 50 MBit/s, in Mecklenburg-Vorpommern sind es nur 52,8 Prozent. Nordrhein-Westfalen liegt bei über 100 MBit/s vorn. (Glasfaser, Internet)

Kostenlose Umgehung möglich: Süddeutsche Zeitung sperrt Adblock-Nutzer aus

Ein weiterer großer Zeitungsverlag führt eine Adblocker-Sperre ein. Allerdings lässt Sueddeutsche.de den Lesern eine Möglichkeit, trotz Werbeblocker die Artikel kostenlos zu lesen. (AdBlocker, Opera)

Ein weiterer großer Zeitungsverlag führt eine Adblocker-Sperre ein. Allerdings lässt Sueddeutsche.de den Lesern eine Möglichkeit, trotz Werbeblocker die Artikel kostenlos zu lesen. (AdBlocker, Opera)

Whatsapp: Videotelefonie in der Android-Beta

Schon länger warten Anwender von Whatsapp auf Videotelefonie, nun können sie in der Android-Beta bei Telefonaten mit der Familie zu Hause oder dem Freund in Übersee auch Bewegtbilder sehen. Beim Datenvolumen gibt es wohl noch Optimierungsbedarf. (Whatsapp, Soziales Netz)

Schon länger warten Anwender von Whatsapp auf Videotelefonie, nun können sie in der Android-Beta bei Telefonaten mit der Familie zu Hause oder dem Freund in Übersee auch Bewegtbilder sehen. Beim Datenvolumen gibt es wohl noch Optimierungsbedarf. (Whatsapp, Soziales Netz)

Propel: Star-Wars-Copter kommen für 270 Euro in den Handel

Pünktlich zu Weihnachten bringt Propel seine vier Star-Wars-Quadcopter in den deutschen Handel: Fans können wählen zwischen einem 74-Z Speeder Bike, einem X-Wing Fighter und einem Tie Fighter. Die Minidrohnen werden über 50 km/h schnell. (Star Wars, Drohne)

Pünktlich zu Weihnachten bringt Propel seine vier Star-Wars-Quadcopter in den deutschen Handel: Fans können wählen zwischen einem 74-Z Speeder Bike, einem X-Wing Fighter und einem Tie Fighter. Die Minidrohnen werden über 50 km/h schnell. (Star Wars, Drohne)

Exomars: Mal wieder erfolgreich abgestürzt

Ein Softwarefehler hat wohl den Marslander Schiaparelli zum Absturz gebracht. Doch die Verantwortlichen deuten das Scheitern einfach zum Erfolg um. Das zeigt ein viel tiefer liegendes Problem der Esa: einen Fehler in der Fehlerkultur. (Exomars, Raumfah…

Ein Softwarefehler hat wohl den Marslander Schiaparelli zum Absturz gebracht. Doch die Verantwortlichen deuten das Scheitern einfach zum Erfolg um. Das zeigt ein viel tiefer liegendes Problem der Esa: einen Fehler in der Fehlerkultur. (Exomars, Raumfahrt)

Soziales Netzwerk: Paypal-Zahlungen bei Facebook und im Messenger möglich

Mit Paypal kann nun Geld innerhalb des sozialen Netzwerks Facebook und im Messenger versandt werden. Doch der Dienst ist bisher nicht in Deutschland verfügbar. (Paypal, Instant Messenger)

Mit Paypal kann nun Geld innerhalb des sozialen Netzwerks Facebook und im Messenger versandt werden. Doch der Dienst ist bisher nicht in Deutschland verfügbar. (Paypal, Instant Messenger)