Hackerangriff: Übernahme von Yahoo könnte durch Hack gefährdet sein

Der Käufer von Yahoo hat sich seit dem katastrophalen Datenhack nicht mehr zu der Übernahme bekannt. In Kürze dürfte sich zeigen, ob die 5-Milliarden-US-Dollar-Übernahme noch zustande kommt. (Yahoo, Sicherheitslücke)

Der Käufer von Yahoo hat sich seit dem katastrophalen Datenhack nicht mehr zu der Übernahme bekannt. In Kürze dürfte sich zeigen, ob die 5-Milliarden-US-Dollar-Übernahme noch zustande kommt. (Yahoo, Sicherheitslücke)

Top 10 Most Pirated Movies of The Week – 09/26/16

The top 10 most downloaded movies on BitTorrent are in again. ‘Ghostbusters’ tops the chart this week, followed by ‘Captain America: Civil War’. ‘I.T.’ completes the top three.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.

ghostbThis week we have three newcomers in our chart.

Ghostbusters is the most downloaded movie.

The data for our weekly download chart is estimated by TorrentFreak, and is for informational and educational reference only. All the movies in the list are Web-DL/Webrip/HDRip/BDrip/DVDrip unless stated otherwise.

RSS feed for the weekly movie download chart.

Ranking (last week) Movie IMDb Rating / Trailer
torrentfreak.com
1 (…) Ghostbusters 5.5 / trailer
2 (1) Captain America: Civil War 8.1 / trailer
3 (…) I.T. 5.4 / trailer
4 (2) X-Men: Apocalypse 6=7.8=3 / trailer
5 (…) Swiss Army Man 7.6 / trailer
6 (8) The Legend of Tarzan 6.4 / trailer
7 (4) Now You See Me 2 6.8 / trailer
8 (5) Teenage Mutant Ninja Turtles: Out of the Shadows 6.2 / trailer
9 (3) Alice Through The Looking Glass 6.4 / trailer
10 (6) The Shallows 6.6 / trailer

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.

Canon vs. Nikon: Superzoomer für unter 250 Euro

Das Zeitalter der Schnappschusskameras scheint mit den immer besseren Aufnahmen mit Smartphones beendet zu sein. Eines können die kompakten und preiswerten Geräte aber immer noch besser: zoomen. Wir haben uns die Bridge-Kameras Coolpix B500 von Nikon und die Powershot SX 420 IS von Canon angesehen. (Foto, WLAN)

Das Zeitalter der Schnappschusskameras scheint mit den immer besseren Aufnahmen mit Smartphones beendet zu sein. Eines können die kompakten und preiswerten Geräte aber immer noch besser: zoomen. Wir haben uns die Bridge-Kameras Coolpix B500 von Nikon und die Powershot SX 420 IS von Canon angesehen. (Foto, WLAN)

Konkurrenz für Amazon Echo: Apple baut angeblich Siri-Lautsprecher

Apple scheint einen Amazon-Echo- und Google-Home-Konkurrenten zu planen. Mittlerweile wurde der mutmaßliche Siri-Lautsprecher schon bei der US-Regulierungsbehörde FCC eingereicht. Ob der Lautsprecher auch eine Kamera zur Gesichtserkennung besitzt, bleibt unklar. (Apple, FCC)

Apple scheint einen Amazon-Echo- und Google-Home-Konkurrenten zu planen. Mittlerweile wurde der mutmaßliche Siri-Lautsprecher schon bei der US-Regulierungsbehörde FCC eingereicht. Ob der Lautsprecher auch eine Kamera zur Gesichtserkennung besitzt, bleibt unklar. (Apple, FCC)

Snap Spectacles: Snapchat stellt Sonnenbrille mit Kamera vor

Snapchat hat eine Sonnenbrille mit eingebauter Kamera vorgestellt, die auf Knopfdruck zehn Sekunden lange Filmschnipsel erstellt und mit dem Smartphone synchronisiert. Der Blickwinkel der Snapchat Spectacles soll dem menschlichen Sehen entsprechen. (Sn…

Snapchat hat eine Sonnenbrille mit eingebauter Kamera vorgestellt, die auf Knopfdruck zehn Sekunden lange Filmschnipsel erstellt und mit dem Smartphone synchronisiert. Der Blickwinkel der Snapchat Spectacles soll dem menschlichen Sehen entsprechen. (Snapchat, Foto)

SMS-Alternative: Neue Whatsapp-Bedingungen werden Pflicht

Whatsapp-Anwender können die Zustimmung zu den neuen Nutzungsbedingungen nicht mehr verweigern. Zumindest mit einem unserer Accounts geht das nicht mehr. Wer durch Freunde an Whatsapp gebunden ist, sollte die Bedingungen lesen: Dort ist eine Option versteckt. (Whatsapp, Soziales Netz)

Whatsapp-Anwender können die Zustimmung zu den neuen Nutzungsbedingungen nicht mehr verweigern. Zumindest mit einem unserer Accounts geht das nicht mehr. Wer durch Freunde an Whatsapp gebunden ist, sollte die Bedingungen lesen: Dort ist eine Option versteckt. (Whatsapp, Soziales Netz)

Fast cars and paddock life: the IMSA Lone Star Le Mans gallery

Record temperatures for September made the Austin, Texas race a hot affair.

AUSTIN, TEXAS—The annual Lone Star Le Mans races at the Circuit of the Americas is one of the highlights of the Cars Technica calendar. This year the event—which took place September 15th-17th—saw temperatures that if anything were even hotter than 2015, making it a true test of endurance for drivers, crew, and even the hardy spectators. You'll be able to read about the mighty 1000hp (745kW) hybrid prototypes of the World Endurance Championship tomorrow, but for now we thought you'd enjoy a look at the IMSA WeatherTech Sportscar Championship race.

The series heads to Road Atlanta in Braselton, Georgia next weekend (September 28-October 1st) for the finale in the 10-hour Petit Le Mans. Sadly next year there won't be an IMSA/WEC double-header, the former opting for a date in April that avoids clashing with college football (as well as promising more hospitable temperatures).

Read on Ars Technica | Comments

ISP explains data caps to FCC: Using the Internet is like eating Oreos

“You have to pay extra for double-stuffed,” cable company Mediacom tells FCC.

Data cap cash. (credit: Aurich Lawson | Getty Images)

If you were worried that the debate over Internet data caps would get bogged down in technical mumbo-jumbo, fear no more—it's actually much simpler than you think.

Mediacom, a US cable company with a little over 1.1 million Internet subscribers in 22 states, has put the matter to rest by explaining to the Federal Communications Commission that its customers shouldn't get unlimited data because using the Internet is just like eating Oreos.

"You have to pay extra for double-stuffed," Mediacom Senior VP and General Counsel Joseph Young wrote in a filing with the FCC last week.

Read 14 remaining paragraphs | Comments

Liveblog: Microsoft Ignite 2016 Keynote

Ars is live from Atlanta.

(credit: Microsoft)

Microsoft's Ignite conference for IT Professionals is in Atlanta, Georgia, all this week, and it kicks off on Monday with a keynote led by Scott Guthrie, Microsoft's executive vice president of cloud and enterprise. He'll be joined by cloud marketing executive Julia White, and they'll be talking all things IT. Windows Server 2016 is being launched this week, too, so we'd expect to hear a thing or two about that.

The keynote kicks off at 09:00EDT (2pm UK) on Monday, September 26, and we'll be there to liveblog all the demos and products.

Read on Ars Technica | Comments