Blau: Prepaid-Kunden bekommen deutlich mehr Datenvolumen

Telefónica verpasst den Blau-Prepaid-Tarifen deutlich mehr ungedrosseltes Datenvolumen. Damit werden die bisherigen Aktionsangebote dauerhaft angeboten. Teilweise erhalten Kunden bis zur Drosselung ein verdreifachtes Datenvolumen. (Blau.de, Telefónica)

Telefónica verpasst den Blau-Prepaid-Tarifen deutlich mehr ungedrosseltes Datenvolumen. Damit werden die bisherigen Aktionsangebote dauerhaft angeboten. Teilweise erhalten Kunden bis zur Drosselung ein verdreifachtes Datenvolumen. (Blau.de, Telefónica)

Wells Fargo execs’ bonuses slashed as feds investigate and employees sue

Six ex-employees proposed a $7.2 billion class-action lawsuit against the bank.

(credit: FotoGuy 49057)

On Tuesday evening, Wells Fargo announced that the bank’s CEO, John Stumpf, would forfeit $41 million in uninvested equity and forego his salary in the wake of a scandal that has hurt the bank’s reputation. The news comes on the heels of a new Labor Department investigation into the bank's practices, as well as the filing of a proposed $7.2 billion class-action lawsuit by several ex-employees who claim they were forced to "choose between keeping their jobs and opening unauthorized accounts," according to CNN Money.

In early September, federal consumer protection regulators announced that thousands of Wells Fargo employees had temporarily opened at least 2 million fake accounts to goose their sales quotas by using real customers’ names without their consent, going so far as to move money from authorized accounts into unauthorized accounts to make them look real. In some cases, the movement of money triggered overdraft and minimum balance fees for the customers.

About 500,000 of the fake accounts were credit card accounts—the rest were debit accounts. In a hearing held by the Senate Banking Committee last week, Stumpf admitted that he was unsure if any of the fake accounts harmed customers’ credit ratings.

Read 8 remaining paragraphs | Comments

Mobilfunk: Blackberry entwickelt keine Smartphones mehr

Blackberry wird keine neuen Smartphones mehr entwickeln. Damit gibt der Smartphone-Pionier sein einstiges Kerngeschäft auf. Der erhoffte Umschwung mit Smartphones auf Basis von Android blieb aus. (Blackberry, Smartphone)

Blackberry wird keine neuen Smartphones mehr entwickeln. Damit gibt der Smartphone-Pionier sein einstiges Kerngeschäft auf. Der erhoffte Umschwung mit Smartphones auf Basis von Android blieb aus. (Blackberry, Smartphone)

Nvidia und Tomtom: Besseres Cloud-Kartenmaterial für autonome Fahrzeuge

Gemeinsam wollen Nvidia und Tomtom für eine breitere Anwendung von genauem HD-Kartenmaterial in autonom fahrenden Autos sorgen: Mit künstlicher Intelligenz und Nvidias Automodul Drive PX 2 soll die Verfügbarkeit von Echtzeit-Lokalisierung und Kartographierung erhöht werden. (GTC-Europe-2016, Nvidia)

Gemeinsam wollen Nvidia und Tomtom für eine breitere Anwendung von genauem HD-Kartenmaterial in autonom fahrenden Autos sorgen: Mit künstlicher Intelligenz und Nvidias Automodul Drive PX 2 soll die Verfügbarkeit von Echtzeit-Lokalisierung und Kartographierung erhöht werden. (GTC-Europe-2016, Nvidia)

Xavier: Nvidias nächster Tegra soll extrem effizient sein

Optimiert auf Deep Learning: Nvidia hat einen neuen Tegra-Chip angekündigt, Codename Xavier. Das SoC soll ein KI-Supercomputer sein, denn Nvidias Ziel ist mit 1 TOPS pro Watt ambitioniert. (Tegra, TSMC)

Optimiert auf Deep Learning: Nvidia hat einen neuen Tegra-Chip angekündigt, Codename Xavier. Das SoC soll ein KI-Supercomputer sein, denn Nvidias Ziel ist mit 1 TOPS pro Watt ambitioniert. (Tegra, TSMC)

5G: Ausrüster schweigen zu Dobrindts Supernetz-Ankündigung

Bundesverkehrsminister Dobrindt verspricht, dass Deutschland als erstes Land ein mobiles Netz mit Datenraten bis zu 20 GBit pro Sekunde aufbauen wird. Auf kritische Nachfragen schweigen die Netzausrüster jedoch bislang. (5G, Nokia)

Bundesverkehrsminister Dobrindt verspricht, dass Deutschland als erstes Land ein mobiles Netz mit Datenraten bis zu 20 GBit pro Sekunde aufbauen wird. Auf kritische Nachfragen schweigen die Netzausrüster jedoch bislang. (5G, Nokia)

Techbold: Gaming-PC nach Spiel, Auflösung und Framerate auswählen

Ungewöhnliches Konzept: Der österreichische Hersteller Techbold vermisst all seine Gaming-PC in mehreren Spielen mit drei Auflösungen, um Kunden zu zeigen, wie gut welcher Titel auf den Systemen läuft. (PC, Core i7)

Ungewöhnliches Konzept: Der österreichische Hersteller Techbold vermisst all seine Gaming-PC in mehreren Spielen mit drei Auflösungen, um Kunden zu zeigen, wie gut welcher Titel auf den Systemen läuft. (PC, Core i7)

Besuch bei Dedrone: Keine Chance für unerwünschte Flugobjekte

Multicopter über Menschenmassen, Atomkraftwerken, Unglücksorten: Unerwünschte Flugobjekte werden zunehmend zur Gefahr. Davon profitiert die Drohnenabwehr. Sie ist schon ziemlich ausgefeilt, wie unser Besuch beim Spezialisten Dedrone gezeigt hat. (Drohne, Industrieanlage)

Multicopter über Menschenmassen, Atomkraftwerken, Unglücksorten: Unerwünschte Flugobjekte werden zunehmend zur Gefahr. Davon profitiert die Drohnenabwehr. Sie ist schon ziemlich ausgefeilt, wie unser Besuch beim Spezialisten Dedrone gezeigt hat. (Drohne, Industrieanlage)

In the Robot Skies: Drohnen drehen einen Science-Fiction-Film

Kamerabilder, die von Drohnen aufgenommen wurden, kennen wir aus vielen Filmen. Der Science-Fiction-Film In the Robot Skies hingegen wurde komplett von Drohnen gedreht. (Drohne, DJI)

Kamerabilder, die von Drohnen aufgenommen wurden, kennen wir aus vielen Filmen. Der Science-Fiction-Film In the Robot Skies hingegen wurde komplett von Drohnen gedreht. (Drohne, DJI)

Corelink CMN-600: ARMs Interconnect macht 128 Kern-Chips möglich

Für Datacenter bis hin zu Supercomputern: Der Corelink verbindet Dutzende ARM-Kerne oder Beschleuniger in einem Mesh, auch DDR4-Speichercontroller und Caches werden eingeklinkt. (ARM-Server, Prozessor)

Für Datacenter bis hin zu Supercomputern: Der Corelink verbindet Dutzende ARM-Kerne oder Beschleuniger in einem Mesh, auch DDR4-Speichercontroller und Caches werden eingeklinkt. (ARM-Server, Prozessor)