Eine Studie offenbart fundamentale Mängel bei LLMs hinsichtlich der Trennung von Fakten und subjektiven Überzeugungen. (KI, Software) Epistemische Argumentation: KI zwischen Glauben und Wissen
Eine Studie offenbart fundamentale Mängel bei LLMs hinsichtlich der Trennung von Fakten und subjektiven Überzeugungen. (KI, Software)
Nach einem Allzeithoch im Oktober 2025 sinkt die größte Kryptowährung der Welt stetig weiter und nimmt Ethereum gleich mit. (
Supraleitende Strukturen kombiniert mit Halbleiterelementen sind für viele Anwendungen interessant. Forscher haben deren Herstellung optimiert. (
Die Täter sollen unzählige Kreditkarten unrechtmäßig mit kleinen Abbuchungen belastet und dadurch mehr als 300 Millionen Euro gestohlen haben. (
VW kündigt einen eigenen KI-Chip für autonomes Fahren an - inmitten der Chipkrise rund um Nexperia. (
Auf allen politischen Ebenen in Europa wird digitale Souveränität angestrebt. Nur Bayern kettet sich wider alle Vernunft an Microsoft. Ein IMHO von Erik Bärwaldt (
Die Regierung einigt sich auf 50 Eckpunkte zum Abbau von Bürokratie. Das betrifft auch den Breitbandausbau und die Effizienz von Rechenzentren. (
Exklusiver Rabattcode - Tablet mit 13,4'' FHD, 120 Hz und 10.000 mAh bei Amazon im Set mit Maus, Tastatur und Stift stark reduziert. (
Der jahrelange Rechtsstreit zwischen Epic Games und Google könnte ein überraschendes Ende finden: Die Unternehmen haben sich geeinigt. (
Das neue HDR 10+ Advanced soll 2026 für Samsung-Fernseher erscheinen. Im Fokus stehen bessere Helligkeitswerte und präziseres Local Dimming. (